Kommen Ikone aus dem Orthodoxen?

2 Antworten

Um genau zu sein, kommen sie vom Satan der den Blick auf den wahren Gott in Jesus Christus verhindern will, und deshalb solche Götzen geschaffen hat, deren Verehrung und Anbetung Gott ein Gräuel sind.

  1. Mose 20.4 " Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:  Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. "

Schon allein die Herstellung von Ikonen und deren Verkauf z.B. an Wallfahrtsorten ist Götzendienst, der mit dem christlichen Glauben nichts zu tun hat. Sowohl die Orthodoxe als auch die R.K. Kirche verdienen sehr viel Geld mit dem Verkauf dieser Ikonen und Heiligenstatuen. Das war nie im Sinne Jesu, denn sonst hätte er dies ja seinen Anhängern geboten zu tun. Satan zieht sich gern den Religiösen Talar an und verführt so unzählige Menschen zum Götzendienst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Ikonen sind ein wichtiger Bestandteil der orthodoxen Kirchen. Auf Holz gemalte Bilder bzw, eine Wand mit solchen Ikonen im Altarraum gehören dazu. Auch in katholischen Kirchen können solche Bilder hängen, gehören aber nicht zwingend dort rein.