Ist es beleidigend, jemand nach seinen Pronomen zu fragen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, keineswegs. Viele Menschen empfinden es sogar als freundlich, wenn du vorher nach den Pronomen fragst, weil das zeigt, dass du alles richtig machen möchtest.

Nee, generell nicht beleidigend. Es kann nur halt sein, dass wenn die Person eben ihre Pronomen als selbstverständlich sieht und wenig Berührungspunkte mit LGBT hatte nicht weiß, was du mit "Welche Pronomen benutzt du" meinst.
Deshalb ist es oft die bessere Option, wenn du deine eigenen Pronomen zuerst nennst. "Ich heiße XY und bin ein Er / Eine Sie" oder so.

Oder du fragst einfach nur nach dem Namen. Die sind so gut wie immer eindeutig. Und wenn es dann doch ein geschlechtsneutraler Name ist, kannst du immer noch nachfragen - dann ist die Chance auch viel größer, dass du nicht die erste Person bist die fragt, und dadurch wird das dann weniger als seltsam wahrgenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Clemony 
Fragesteller
 13.08.2022, 23:08

Die Person ist Trans.

0
Seraphiel0  14.08.2022, 20:43
@Clemony

Dann ist das eigentlich kein Problem. Auch wenn ich trotzdem zuerst nach dem Namen fragen würde, und nur dann weiterfragen wenn der Name geschlechtsneutral ist. Wie zb Alex, Sam...

0
Seraphiel0  15.08.2022, 11:09
@Clemony

Dann hab ich deine Frage ja schon von Anfang an beantwortet!

1

Beleidigend nicht, aber ich würde es als merkwürdig empfinden.


Clemony 
Fragesteller
 13.08.2022, 19:32

Wieso? ich möchte einfach nicht sagen (beispiel) „sie kennt mich nicht“, wenn es sich um einen er handelt. das wäre merkwürdig

1
OnePerson19  13.08.2022, 19:33
@Clemony

Im Normalfall kann man das Geschlecht an Aussehen erkennen. Da braucht man nicht nachfragen für.

0
ssyno  13.08.2022, 19:34
@Clemony

Quatsch, das wäre überhaupt nicht merkwürdig. Wenn man an seinem Geschlecht unbedingt rumexperimentieren muss, muss man damit rechnen. Woher sollen denn Außenstehende das wissen, oft ist es ja total uneindeutig, wie nun jemand genannt werden will, wir sind ja keine Hellseher.

0
ssyno  13.08.2022, 19:35
@OnePerson19

"Im Normalfall kann man das Geschlecht an Aussehen erkennen. Da braucht man nicht nachfragen für."

Nein kann man öfter nicht. Und selbst wenn, euch scheint nicht klar zu sein, welch große Verwirrung ihr damit stiftet. Selbst ihr selber kennt euch doch mit eurem Geschlecht oft nicht aus und macht einen riesen Tanz darum. Woher sollen es dann andere wissen.

1
OnePerson19  13.08.2022, 19:38
@ssyno
Selbst ihr selber kennt euch doch mit eurem Geschlecht oft nicht aus 

Ich weiß ziemlich gut, dass ich männlich bin.

Woher sollen es dann andere wissen.

Also mich hat noch nie jemand für weiblich oder divers gehalten, scheint also zu klappen.

0

Fragen ist besser als was anzunehmen, aber vieleicht gehts auch ohne.

Wobei die beim Ansprechen "Hallo, wie geht es dir" ja nicht wissen musst ob sie, er oder Neopronomen, so "Tratschpronomen" braucht es um ÜBER Leute mit Drittten zu reden.

Vielleicht überseh ich was, magst du n Beispiel geben, wo du das im Kontakt mit der Person wissen musst?

Nein, eher das Gegenteil.

Jemandem nach den bevorzugten Pronomen zu fragen ist respektvoll und nebenbei auch hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community