Habt ihr den Koran gelesen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

nein, oder nur einige Verse (Ayat) 45%
ja, alles oder fast alles 36%
ja, aber nur wenig 18%
ja, einen größeren Teil 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein, oder nur einige Verse (Ayat)

Hab ein paar schlimme Sachen gesucht und gefunden.


Abdallah128  08.08.2022, 23:22

Weil du nur Dinge ausserhalb des Kontexts betrachtet.Im Endeffekt kommen Nicht-Muslime immer mit den gleichen Versen Dabei werden alle Verse, den Grund der Herabsendung, der historische Kontext ausnahmslos erklärt, aber damit beschäftigst du dich nicht.Das ist nämlich die typische Vorgehensweise.

2
Dekatalan41  09.08.2022, 00:06
@Abdallah128

... Seit wann ist der Quoran ein Geschichtsbuch? Und wir das bei euch dann auch so gepredigt von wegen dass ist nicht wahr?

Und was hatt das mit denn kleinen Dsyhad aufsich? Reintheoretisch könnte man doch denn Dsyhad gegen Europa ausrufen wegen hier Frauen und Männer nicht getrennt werden, oder ab wann nimmt ihr es als Grund?

Ich habe selber ein Attentat von Islamisten mit erlebt, du verstehst warum ich erstmal vorsichtig mit der Religion bin.

1
Abdallah128  09.08.2022, 00:14
@Dekatalan41

Es geht darauf, das gewisse Suren und Verse aus bestimmten Gründen herabgesandt wurden.Man kann aus islamischer Sicht keinen Dschihad in Europa ausrufen, das konstatiert jeder Gelehrte.Natürlich wird das gepredigt, Terroranschläge und Terrororganisationen werden von allen islamischen Gelehrten verurteilt.ISIS tötet auch Muslime, die machen da keinen großen Unterschied, sie sind eine radikale Sekte, die mit dem Islam nichts zu tun hat, da sie alle Befehle des Propheten sas ignorieren.Du kannst dich selber über alles informieren, was ich sage.Der wahre Dschihad eines Muslims ist der Dschihad bi nafs d.h.der Kampf gegen die eigenen Gelüste.

0
Dekatalan41  09.08.2022, 01:07
@Abdallah128

Du meinst denn großen Dschihad, das hatt ja schon Ähnlichkeiten zum Christentum. Du sollst nicht begehren deines Nächsten etc.

Haben die Europäischen Muslime eigentlich die Gleichberechtigung angenommen? Ich komme aus Bremen und ich kann sagen bei uns nicht.

Ich arbeite im Jobcenter und hatte ma n Kunde der ne Reinigungskraft wollte. Als ich ihn fragte warum er nicht selber sauber machen könnte sagte er "Was ich bin ein Mann!".

In Bremen können Flüchtlinge darauf bestehen mit Männer zu reden, aber immer wenn das einer verlangt haben die 2 Männer Pause ... Das sind meine Erfahrungen wie ich sie erlebe.

0
Abdallah128  09.08.2022, 01:13
@Dekatalan41

Kurden sind meist nichtmal Muslime, sondern Yeziden.Aber das sind kulturelle Unterschiede und Traditionen.Selbst unser geliebter Prophet sas half im.Haushalt mit und er sagte:"Der beste unter den Muslimen ist, der seine Frau am besten behandelt."Er ist unser Vorbild und deswegen sollte man ihm nacheifern.Aber diese Dinge werden nie thematisiert, sondern nur Dinge, die negativ ausgelegt werden können.

0
Dekatalan41  09.08.2022, 01:25
@Abdallah128

Na "Am besten behandelt" kann man weit auslegen. Wenn eine Religion sagt das man Frauen schlecht behandeln soll, was ist am besten behandelt dann? Und wofür steht das Kopftuch eigentlich?

0
Abdallah128  09.08.2022, 01:32
@Dekatalan41

Damit ist einfach gemeint, man soll seine Frau gut behandeln, jeder weiß doch wie man jemanden gut behandelt.

Es gibt islamische Kleidungsvorschriften für Mann und Frau Das Kopftuch des Mannes ist sozusagen sein Bart.Und die Frau soll ihre Haare verdecken, selbst christliche Nonnen haben dies getan.Es ist ein Glaubensbekenntnis und eine Form der Identifikation.Egal, wo ich auf der Welt bin, ich erkenne eine gläubige Muslima oder Muslim schon an seiner Erscheinung.

0
Dekatalan41  09.08.2022, 01:54
@Abdallah128

Dabei gibt es aber auch Gebiete wo die Frau es tragen muss, sonst ...

Wie wahr das nochmal mit denn Steinigen? Um dass zu rechtfertigen muss man ja denn Quoran echt weit biegen können.

0
Abdallah128  09.08.2022, 02:01
@Dekatalan41

Was soll denn damit sein.Die Strafen für gewisse Dinge sind im Islam sehr hart, da sie da sind um die Gesellschaft und deren Verfall zu schützen.Die Steinigung steht nicht im Quran, es ist eine Überlieferung in einem Hadith.Diese Strafe kann nur in einem islamischen Land von einem islamischen Richter verhängt werden und nur unter strengen Voraussetzungen:

4 Zeugen müssen den Ehebruch bezeugen können, und zwar den Geschlechtsakt, es reichen weder Geräusche noch andere Dinge

Der Ehebrecher gesteht den Ehebruch freiwillig vor Gericht.Aber er kann das Geständnis bis zum Vollzug der Strafe zurückziehen.Dann wird er freigelassen.

Das sind die islamischen Richtlinien dieser Bestrafung Es ist quasi unmöglich, diese Voraussetzungen zu erfüllen.

0
Abdallah128  09.08.2022, 02:07
@Dekatalan41

Zum Kopftuch, eine gläubige Muslima trägt das Kopftuch freiwillig und aufgrund ihrer Überzeugung.Ihr setzt das immer mit Unterdrückung gleich, aber wenn eine Frau das Recht hat sich in der Öffentlichkeit leicht bekleidet zu zeigen (das wird mit Emanzipation gleichgesetzt, ich empfinde das eher als eine Degradierung als sexuelles Objekt), hat eine Frau doch das Recht sich auch islamisch zu kleiden.Wie kann man von Freiheit reden, wenn einer Gruppe das verwehrt wird und deren Entscheidungen immer kritisiert und hinterfragt.

0
Termobar  09.08.2022, 07:01
@Abdallah128

Das ist nämlich die typische Vorgehensweise.

Was ist mit Kritik die eher in Richtung glaubwürdigkeit des Korans geht?

0
Abdallah128  09.08.2022, 10:33
@Termobar

Du kannst glauben, was du möchtest.Ich wollte damit nur klarmachen, dass immer nur dieselben Fragen gestellt werden über einen sehr kleinen Teil dieser Religion und sie im Ganzen zu betrachten.Um über etwas zu urteilen, sollte man erst mal mehr wissen.Diese Mühe machen sich die Mehrheit der Kritiker nicht und geht immer nach Schema F vor.Ich spreche da aus Erfahrung.

0
Termobar  09.08.2022, 11:18
@Abdallah128

Du kannst glauben, was du möchtest.

Eigentlich nicht. "Glauben" ist keine Willensentscheidung, sondern eher davon ob einem etwas glaubhaft erscheint oder nicht.

Ich wollte damit nur klarmachen, dass immer nur dieselben Fragen gestellt werden über einen sehr kleinen Teil dieser Religion und sie im Ganzen zu betrachten.

Sicherlich ist Kritik am Islam, die auf die moralische Seite abzielt, häufig in der Richtung des punktuellen Lesens von Suren. Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Moral darin auch nicht vertretbar, nur halt auch nicht derart abgrundtief schlecht wie manch einer sie darstellt.

Um über etwas zu urteilen, sollte man erst mal mehr wissen.

Dazu gehört das Stellen von Fragen, oder? Wäre dann nicht der Ball im Feld der Vertreter einer Religion echte Rückfragen auch zu beantworten? Gerade bei meiner Kritik am Islam, die nicht auf die Moral abzielt sondern auf die Glaubwürdigkeit, kommt hier zumeist nie eine Antwort, oder, wenn doch, eine offenkundig unpassende oder fehlerhafte.

Diese Mühe machen sich die Mehrheit der Kritiker nicht und geht immer nach Schema F vor. Ich spreche da aus Erfahrung.

Teilweise stimme ich dir da sogar zu. Prominente Kritiker, und auch weniger Prominente, packen gerne den Schwertvers aus und basteln daraus einen komplett zur Gewalt aufrufenden Koran. Das wäre tatsächlich zu kurz gedacht. Der Islam hat ein Gewaltproblem, und der Koran ist ein Teil davon, nur ist es nicht so simpel wie viele es hinstellen.

0
ja, alles oder fast alles

Ja, 2x. Ein drittes mal hab habe ich es nicht mehr vor. Da bleibe ich lieber bei meiner Bibel.

nein, oder nur einige Verse (Ayat)

Ich habe nach ca. 12 Seiten völlig entnervt aufgegeben - Ich weiß nicht, was schlimmer war: Wie langweilig oder wie unverständlich das war, was ich da gelesen habe, aber es war unerträglich.

ja, alles oder fast alles

ich denk fast alles da ich ne zeit lang jeden tag 40 bis 50 seiten gelsen habe und das sehr lange eig

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selber Moslem und verrsuche jeden zu helfen

Es gibt eine gute Deutsche Übersetzung von einem Verlag in München.

Dabei wurde mir deutlich, welche Teile des Koran besonders bedenklich sind.

Es ist gut, den Koran zu kennen, um Muslime besser zu verstehen.

cheerio

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roentghen 
Fragesteller
 09.08.2022, 08:27

Das würde mich interessieren - wie heißt dieser Verlag, die Übersetzung?

1
gromio  13.08.2022, 17:45
@gromio

Koran

Die Heilige Schrift des Islam

in Deutscher Übertragung

Mit Erläuterungen nach den Kommentaren von Dschalalain, Tabari und anderen, hervorragenden klassischen Islam-Auslegern.

Ahmad v. Denffer

München, 2003

zu bestellen bei:

Islamisches Zentrum München, Wallnerstr.1, 80939 München

1