Haben Leute, die zu einer Meinung eine Gegenmeinung haben und auch äußern, Respekt vor dieser Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

... 56%
ja, weil... 33%
es wäre unlogisch, weil man vor eigenen Meinungen mehr hält 11%
eher nein 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
...

Das ist SEHR unterschiedlich bei verschiedenen Menschen!
Das Spektrum reicht von absoluter Abwertung bis hin zu dialogbereiter Toleranz.
Letzteres hat aber nach meinem Eindruck (nicht nur) in der deutschen Gesellschaft deutlich nachgelassen, was mir recht bedenklich erscheint.


Kimanon 
Fragesteller
 03.05.2024, 15:14

Woran liegt es?

0
Tamtamy  03.05.2024, 15:18
@Kimanon

Das lässt sich nicht so einfach auf ein oder zwei Gründe zurückführen - wer das glaubt oder behauptet, hat wenig Verständnis für soziologische Phänomene.
Was aber eine Rolle spielen dürfte, ist ein Vorgang der Eskalation - dadurch, dass es immer häufiger an Dialogbereitschaft fehlt (bzw. man mit diesem Mangel konfrontiert wird), verstärkt sich dieses Phänomen: immer mehr beginnen sich immer öfter in dieser Weise zu verhalten.

3
Kimanon 
Fragesteller
 03.05.2024, 15:21
@Tamtamy

Ich denke kann auch an Internet liegen. Hier sind die Hände, bzw. Finger nicht gebunden, man kann sich oft wie ein Schwein benehmen und unbestraft davon kommen. Natürlich trägt sich das Onlineverhalten ins Offline rüber.

1
Tamtamy  03.05.2024, 15:24
@Kimanon

Das ist sicherlich auf ein Faktor, was du da mit dem Internet beschrieben hast!
Aber man kann ja auch bei beliebigen Diskussionen im Fernsehen oder bei politischen Veranstaltungen immer häufiger erleben, wie wenig Dialogbereitschaft besteht. Salopp gesagt: Jeder Idiot hält sich für den Schlausten!

2
Tamtamy  04.05.2024, 21:22
@Kimanon

Danke schön für das 'Sternchen' von dir! 😊

0
ja, weil...

Ja eig schon man sollte die Meinung anderer respektieren aber ehrlich gesagt kommt es drauf an was es für ein Konflikt ist und ob ich die Person mag oder nicht

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Lese Manhwa kenne auch gay porno Seiten

Kimanon 
Fragesteller
 03.05.2024, 15:16

Stimmt, alles was der "Gehasste" sagt sieht man schwarz. Alles was der Geliebte sagt, sieht man rosa)

1
...

Ja und nein. Beides ist möglich. Prinzipiell sagt die eigene Meinung nichts darüber aus inwieweit man die andere Meinung respektiert oder nicht.

Nach meiner ansicht liegt die menge an Respekt die eine Meinung verdient darin wie gut diese meinung begründet wird mit argumenten. Die höchste menge an respekt wäre ürinzipiell quasi der fall in dem duch die argumentation klar wird das die Meinung auf anderen werten als die welche man selbst hält fusst. Dann ist die frage inwieweit diese werte selbst respekt verdienen oder nicht. Diese muss man dann ggf. bewerten.

Wenn diese im endeffekt in ordnung sind. Muss man zwangsläufig die meinung des anderen Respektieren.

Als beispiel: Wenn wir einen meinungsunterschied haben. Und es stellt sich heraus das für dich wert A wichtiger ist als für mich. Und für mich wert B aber wichtiger ist. Und wert A in ordnung ist. (Ich diesen wert selbst quasi auch als sinnvoll ansehen)

Dann muss ich die meinung des anderen respektieren.

Im extremen gegenfall: Wenn die eminung nichteinmal begründet ist. Ist sie ungefähr das gleiche wert als würde man einfach: shsdkjfhgsdafgksaef labern. Sie ist wertlos. Und man muss ihr dementsprechend auch keinen Respekt entgegen bringen.

Beachten sollte mand abei auch das fehlender respekt gegenüber einer meinung nicht gleichzusetzen ist mit dem fehlenden respekt gegenüber der betreffenen person.

Etwas das gerne mal von allen seiten durcheinander gebracht wird.

...

Kommt ganz auf die Meinung selbst und die Wortwahl an.