Eisprung?

2 Antworten

Wieso ist das wichtig, wann genau der Eisprung war? Wie du ja selbst schon weißt, steigt das LH etwa 24-36 Stunden VOR dem Eisprung an. Folglich war dein Eisprung am 9. oder 10. Mai. Genauer kann es dir der Ovulationstest auch nicht sagen.

Wenn du es wirklich noch genauer wissen willst, musst du zusätzlich deine Basaltemperatur messen (und zwar täglich) und die entsprechende Temperaturkurve auswerten.

Angenommen, dein Eisprung war am 10.05. - dann wäre der 11.05. ES+1.

Folglich bist du jetzt bei ES+11/12.

Einen zuverlässigen Schwangerschaftstest kannst du etwa ab ES+14 machen (also am 24.05.). Früher würde ich an deiner Stelle nicht testen. Sogar sehr empfindliche Frühtests liefern ein zuverlässiges Ergebnis erst an ES+13. Davor KANN zwar eine Schwangerschaft schon nachgewiesen werden, wenn der HCG-Spiegel im Urin hoch genug ist, aber es KANN eben auch sein, dass der HCG-Wert noch unter Nachweisgrenze liegt, obwohl eine intakte Schwangerschaft besteht.

Du bist danach gegebenenfalls noch neun Monate lang schwanger und hast alle Zeit der Welt, positiv zu testen. Oder du bist eben nicht schwanger. Aber ein früherer Test ändert nichts am Ergebnis.

Ich gehe davon aus, dass ein Kinderwunsch besteht?

Ich weiß, solche Tipps will man nicht hören, aber: ein gestresster Körper wird nicht schwanger. Ich kenne das von sehr vielen Frauen aus meinem Umfeld, die erst schwanger geworden sind, als sie aufgehört haben, sich darauf zu fixieren.

Sogar bei mir selbst, obwohl ich wirklich eher entspannt war. Ich war mit meinem aktuellen Job unzufrieden und habe mich auf eine bessere Stelle beworben - und diese auch bekommen. Nach der Zusage habe ich kurz überlegt, wieder zu verhüten, aber da schon ein halbes Jahr ohne Schwangerschaft vergangen war, dachte ich mir "ne, klappt ja eh nicht" und schwupps war ich schwanger, im Zyklus direkt nach der Jobzusage hats geklappt.

Alles Gute!


Kukushkaa 
Fragesteller
 21.05.2021, 13:09

Hallo und vielen Dank für deine Antwort!

Mit geht es lediglich nur darum, zu wissen ab wann man ES+1, ES+2 usw... rechnet, weil ich das nicht so ganz verstehe wenn andere Frauen zum Beispiel sagen „ich befinde mich gerade ES+X“. Ich möchte wissen wie man darauf kommt. Ob man nun ab dem Tag beginnt zu rechnen an dem der Ovu positiv ist oder erst 24-36h an dem ja anscheinend der Eisprung stattfinden sollte.. :-)

0
Kukushkaa 
Fragesteller
 21.05.2021, 13:11

Ich zum Beispiel habe es jetzt so gerechnet das der 08. Mai, als der Ovu positiv war der Tag sei an dem der Eisprung stattfindet und somit ES ist und der 09.Mai dann der ES+1. Der 10. Mai dann ES+2 usw.. und dabei war ich mir nicht sicher ob das so überhaupt stimmt. :-)

0
Elli113  21.05.2021, 13:34
@Kukushkaa

Also, ES+1 ist der Tag NACH dem Eisprung. Der Ovu wird aber schon einen Tag VOR dem Eisprung positiv. Somit wäre bei einem positiven Test am 08.05. dein Eisprung entweder am 9. oder 10. Mai und folglich ES+1 entweder der 10. oder der 11.

1
Kukushkaa 
Fragesteller
 21.05.2021, 14:04
@Elli113

Super, das wollte ich wissen! :-) Vielen Dank!

0

Ich kenne mich mit den Teststreifen nicht aus, hab auch nie verstanden, was die bringen sollen - außer, dass sie teuer sind und Müll produzieren.

Du scheinst ja deinen Zyklus grundsätzlich beobachten zu wollen. Ich empfehle dir direkt NFP zu machen und den Zyklus Eisprung mit Temperatur und zervixschleim zu ermitteln.