Denkt ihr das ADS viel verbreiteter ist als man denkt?


15.03.2022, 09:44

Und das ganze wird dann auch noch falsch Diagnostiziert. War bei mir auch so

6 Antworten

Hey,

Jain.

Früher war das so eine „Trenddiagnose“. Jedes Kind was man nicht ganz einschätzen konnte hatte halt ADS. das heißt es gibt viele Kinder mit falscher Diagnose. Andererseits gibt es genug Kinder mit ADS mit denen man nicht zum Psychologen geht und die nicht diagnostiziert sind

Lg

Ich glaube, dass ADS generell sehr sehr schwer zu diagnostizieren ist.

Denn nicht jeder der Schwierigkeiten hat sich zu konzentrieren, hat ADS. Es ist sehr schwer eine Grenze zu finden ab wann die Beschwerden so schwerwiegend sind, dass es sich lohnt zum Arzt/Psychologen zu gehen.
Und wenn man mal geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sicherlich auch hoch, dass die falsche Diagnose gestellt wird.

Mir persönlich geht es ebenfalls so, dass ich mir manchmal schwer tue mich zu konzentrieren. Und wenn Leute mit mir reden versinke ich manchmal in Tagträumereien.
Ich habe mal etwas recherchiert ob das ADS sein könnte. Die Antwort war: Wenn der Leidensdruck so klein ist, dass man nie zum Arzt geht, dann ist es vermutlich kein ADS. :D


animeartemis  15.03.2022, 09:49
Ich glaube, dass ADS generell sehr sehr schwer zu diagnostizieren ist.

Nicht wirklich, ein Facharzt kann durch einige Sitzungen feststellen ob man in irgendeiner Form dahin tendiert oder nicht.

Wichtig ist halt, Facharzt, nicht irgendein Arzt.

0

Ich denke es gibt eine Menge Fehldiagnosen, aber vor allem im Erwachsenenalter sicher auch jede Menge diagnostizierte:

  • Nur weil ein Erwachsener die Symptome maskieren/ kompensieren kann, ist der Leidensdruck nicht geringer und das AD(H)S nicht weg
  • Hyperaktivität muss nicht immer körperlich auffallend sein. Oftmals ist es auch intern / in Gedanken (Gedankenrasen, Reden, etc) oder schon in jungem alter sehr gut maskiert

Reinkanation 
Fragesteller
 15.03.2022, 09:46

Bei ADS kommt ja keine Hyperaktivität vor

0

ADS und ADHS, ist etwas was gerne her genommen wird, wenn Kinder für Lehrer nicht die Art von Aufmerksamkeit bringen, welche die Lehrer sich wünschen.

Meine Grundschullehrerin hat zu meiner Mutter auch gemeint ich wäre krank, weil sie mit mir nicht klar gekommen ist.

Meine Mutter ist mit mir zum Facharzt, der hat sich einige Sitzungen mit mir beschäftigt und das Ergebnis war, dass ich einfach nur ein quicklebendiges Kind bin.

Sein Kommentar dazu damals war dann, dass die Lehrerin sich auf ihre Arbeit konzentrieren soll und keine Diagnosen den Eltern einreden soll, nur weil sie mit einem Kind nicht klar kommt.

Früher war es nicht üblich wegen allem mit einem Kind zum Arzt zu laufen, meine Mutter hats getan, damit sind mir irgendwelche Therapien erspart geblieben.

Natürlich gibt es auch schwirige Fälle, die nicht so einfach zu diagnostizieren sind, aber das ist die Ausnahme und nicht die Regel.

Wichtig ist halt, einen Facharzt dazu zu konsultieren und nicht mal eben beim Hausarzt vorbei zu sehen nachn Motto Medikamente rein und passt schon.

Die Lehrerin war von dem Facharztbesuch meiner Mutter nicht begeistert, das hat recht klar gezeigt welche Meinung sie zu Kindern hat.

Subjektiv gesehen, habe ich sie als schlechte Lehrerin in Erinnerung, hatte sie aber nur 1 Klasse da sie dann schwanger wurde.

Es ist meiner Meinung nach viel weniger verbreitet und wird oft falsch diagnostiziert..

übertrieben gesagt.. ist ein Kind nicht ruhig sondern aufgeweckt und voller Energie hat es sofort ADS oder ADHS


verreisterNutzer  15.03.2022, 09:44

Naja bei ADS ist ein Kind ja nicht gerade aufgeweckt sondern eher teilnahmslos und unkonzentriert. Ihm fehlt dieses “hyper” also es ist ruhig und nicht aufgeweckt

1
verreisterNutzer  15.03.2022, 10:23
@Lysandra13

Ursachen hat es natürlich tausende aber du hast geschrieben sobald jemand nicht ruhig sondern aufgeweckt ist hat es sofort ADS oder ADHS, aber das stimmt so nicht denn diese zwei Begriffe sind völlig unterschiedlich. Geht die Ursache oder die Symptome in die aufgeweckte und energiereiche Richtung so wird oft (wenn auch falscher weise) von ADHS gesprochen. Mit dem H.

isy man eher ruhig, unkonzentriert, leblos ….. spricht man dann von ADS ohne das H

eben nicht Hyper… den hyper steht für “über” also “über-energiegeladen”

0