Brillenpflicht beim Fahren trotz Sehschwäche nur an einer seite?

8 Antworten

Es ist egal, ob Du auf einer Seite oder auf beiden Seiten eine Sehschwäche hast. Du musst die Mindestsehkraft auf beiden Augen erreichen, sonst darfst Du kein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen führen.

Lasse Deine Eitelkeit mal ruhen und bedenke, was durch Dein Verhalten alles passieren kann. Und Du bist dann dafür verantwortlich und jede Versicherung reibt sich die Hände, wenn sie davon erfährt. Das kann dann sehr teuer für Dich werden.

Abgesehen davon, wenn es festgestellt wurde, dass Du eine Brille brauchst, egal ob für ein Auge oder beide, dann bist Du verpflichtet, diese Brille auch zu tragen.

Der geforderte Visus gilt für jedes Auge einzeln. Wird dieser ohne Korrektur nicht erreicht, muss beim Fahren eine Brille/Kontaktlinse getragen werden, auch wenn nur einseitig eine entsprechende Fehlsichtigkeit vorliegt.

Spätestens wenn du den Abstand zu dem Kind falsch eingeschätzt hast und dieses Kind im Krankenhaus liegt, wirst du den berühmten Satz "Hätte ich doch nur..." von dir geben. DAs Räumliche Sehen ist eingeschränkt, sobald nicht beide Augen dem Gehirn scharfe Bilder liefern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Sache ist doch sehr einfach.

Es wurde ärztlich festgestellt, dass du die geforderte Sehstärke zum Fahren nur erreichst, wenn du eine Sehhilfe verwendest. Es ist doch vollkommen wurscht, ob das nur ein Auge betrifft oder beide. Oder ob es nur 3 Dioptrien oder 8 Dioptrien sind. Sondern sehr einfach: Ist halt so! Also weißt du, dass du ohne Sehhilfe nicht fahrtüchtig bist

Wenn du also ohne Sehhilfe fährst, fährst du obwohl du nicht fahrtüchtig bist. Und zwar ganz offensichtlich mit Absicht.

Das bedeutet natürlich einmal, dass die Fahrt zu Ende ist, sobald du damit auffliegst.

Und das bedeutet, dass du wenigstens grob fahrlässig gehandelt hast, wenn was passiert. Eine schöne Einladung an eine eventuelle Gegenseite, dir wenigstens eine höhere Teilschuld oder gar die ganze Unfallschuld zuzuschieben.

Es gibt keine "Brillenpflicht". Du kannst auch Kontaktlinsen verwenden.


RedPanther  15.08.2023, 08:12

Es gibt tatsächlich die Schlüsselzahl 01, die "eine Sehhilfe" vorschreibt und auch z.B. die Schlüsselzahl 01.01, welche explizit eine Brille vorschreibt.

Sogar noch mehrere ähnliche...

0