Bald ist wieder der Stolzmonat. Worauf seid ihr stolz in Deutschland?

14 Antworten

Von Experte Kessie1 bestätigt

Hallo ReisenfuerSpeed,

ich bin sehr stolz darauf, dass wir so etwas jammerliches wie einen "Stolzmonat" nicht brauchen.

(Der Form wegen: Pridemonth finde ich richtig und wichtig um die Sichtbarkeit und Akzeptanz aller sexuellen und geschlechtlichen Orientierung in der Gesellschaft zu stärken; die billige Kopie "Stolzmonat" halte ich für erbärmlich)

Auf Twitter trendet der von rechtsradikalen Akteur*innen gepushte Hashtag “Stolzmonat” als versuchtes Gegennarrativ zum queeren #Pridemonth. Grund für den Trend ist aber vor allem: metapolitische Social Media-Manipulation. Eine Analyse.
Vorlauf zur Kampagne war ein Twitter-Post der AfD Wuppertal mit einem Auszug aus dem Lied “Neue deutsche Härte” des Rappers Fler: “Schwarz rot gold – Hart und stolz”. Dieser distanzierte sich daraufhin sowohl von der AfD als auch von dem Lied selbst. Anschließend verbreiteten sich relativ schnell Postings mit dem Hashtag “Stolzmonat”. User*innen sollen anstatt der Pride-Fahne die Deutschlandfahne nutzen, um ihren Nationalstolz zu zeigen – und queere Menschen zu verhöhnen und zu ärgern.

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/stolzmonat-rechtsradikale-social-media-kampagne-gegen-den-pride-month-100133/

Ich bin stolz auf mich, dass ich mich gegen jegliche Form dieser Hetze durch Rechtsextreme Verwirrte verwahre und ganz sicherlich nicht bei diesem Ansinnen mitmische.

Dieses ewige Gehetze gegen Minderheiten hängt mir langsam echt zum Hals raus!


DobriNarod  21.04.2024, 17:46

Deutsche welche stolz auf ihre Land sind, bilden auch eine Gruppe in der Minderheit

So funktioniert Intersektionalität

0
Kessie1  21.04.2024, 18:35
@DobriNarod

Ne, das ist Unsinn. Viele Deutsche sind froh hier zu leben. Nur sie lassen ihren Nationalstolz nicht deswegen permanent raushängen und verbreiten dazu noch völkischen Müll.

5

Auf die Menschen, die keine Rechtsextremen wählen - und das übrigens immer, ganz unabhängig von rechtsextremen Müllaktionen wie dem "Stolzmonat".

Das wir relativ friedlich zusammenleben und es eigentlich im vergleich zum rest der welt es uns recht gut geht.

Finde es ansonsten schwer auf etwas Stolz zu sein wo ich nichts beigetragen habe.

Nicht auf irgendeinen dummen Stolzmonat in dem Neutechte wieder mal versuchen Nationalismus und LGBTQ feindlichkeit als Patriotismus zu verkaufen.

Ich bin Stolz auf unsere Tolleranz und Freiheit in Deutschland.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Politik, Menschen)