Was denkt ihr darüber, ist das wahrscheinlich...

Absolut nein!

, dass mit Berechnung so schlechte Politik gemacht wird?

Sieht ja nicht Jeder als "alles schlecht" an...

Hört sich insgesamt ohnehin nach einer Räuberpistole an... Da finde ich die Idee mit den Reptiloiden noch origineller.

...zur Antwort
Nein

Volksverhetzung, Hass und Hetze verbreiten, Naziparolen grölen usw. legitimieren? Wohl kaum!

Mit Meinungsfreiheit hat das schon lange nichts mehr zu tun! Und entschuldigen sollte man es auch nicht mit "ach, die waren ja betrunken" oder "die meinten es ja nicht so...".

Solche Leute spiegeln genau das wieder, was derzeit in unserem Land passiert.

Ich finde es auch zum Kotzen, wenn man nun anfängt eine Tat mit einer anderen Ta entschuldigen zu wollen. Der Messerangriff in Mannheim wird nun zur Rechtfertigung angeführt. Nein, nein und nochmals nein! So schrecklich es auch ist und so fürchterlich, dass da nun ein Mensch ums Leben kam, aber es darf nicht angehen, dass das jetzt als Rechtfertigung genommen wird für Szenen wie in Sylt!

Wer nicht mehr willens ist hier zwei völlig unterschiedliche Szenarien zu sehen und nicht mehr in der Lage ist sich vor Augen zu führen, dass wir in einem Rechtsstaat leben und man Gesetze nicht einfach nach Belieben aushebelt, der sollte mal seinen moralischen Kompass prüfen!

...zur Antwort

Übermorgen... ok, das fällt dir dann ja reichlich früh ein, dich damit zu beschäftigen.

Aber wie dem auch sei, vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-9-10/lesen-texte-und-medien/schaubilder-und-diagramme-verstehen/schaubilder-und-diagramme-auswerten/

https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/AB_104114_2j5j8j_Methode_Karikatur_interpretieren.pdf

...zur Antwort
Aber mich hat’s damit leider vollkommen erwischt das ich mittlerweile auch schon keine Nachrichten mehr gucke..

Und zudem solltest du dich dann auch nicht weiter mit dem Thema beschäftigen. Denn was nützt es dir, dass du hier dazu eine Frage stellst, wenn du doch so in Panik bist. Da wäre doch ein Psychologe ratsamer.

Im übrigen sind wir keineswegs in irgendeinem "Stadium". Denn selbst so ein Despot wie Putin hat kein Interesse daran, als der Vollidiot des Jahrhunderts in die Geschichtsbücher einzugehen. Egal wie alt er ist ;-).

...zur Antwort

Ich denke, ich weiß worauf deine Frage abzielt. Denn das ewige Geheule von den Putin Fanboys und aus dem Kreml selbst, will ja nichts anderes als suggerieren, dass die ominöse "rote Linie" für uns eine Gefahr darstellt, weil Putin auf den Knopf drücken könnte (bildlich gesprochen).

Aber genauso kann man das Ganze auch umdrehen. Denn wann platzt den Amis der Kragen? Und wird es nicht auch mal langsam Zeit, dass man Putin verbal ebenfalls rote Linien aufzeigt, die er nicht zu überschreiten hat, weil sonst...

Und genau dieses "sonst" muss dann auch auf dem Fuße folgen. Nicht wie bei dem Geplärre Putins seit über 2 Jahren, der ständig neue rote Linien ziehen ließ, die Heute kein Mensch mehr ernst nimmt.

Wie würde also der Kreml reagieren, wenn man das Ganze einmal umdrehen würde?

Wenn Putin also seinen Krieg in der Ukraine nicht augenblicklich beendet, dann...

Man ist es langsam leid sich ständig dieses verwirrten Müll aus dem Kreml anhören zu müssen. Die westliche Diplomatie ist bislang viel zu zimperlich mit Putin umgegangen. Deeskalation und vornehme Zurückhaltung ist ohnehin nichts was der Despot Putin versteht!

Was ist mit den scheinbar vergessenen verschleppten Kindern aus der Ukraine? Es ist doch unglaublich, dass Putin damit durch kommt! Warum hat da bislang Niemand auf den Tisch gehauen und gesagt, wenn er die Kinder und die anderen Deportierten nicht umgehend rausrückt, dann ist was los...

Auch diese ständige Fragerei, vor allem von Russland Trollen, wegen der "roten Linie" und der Panikmache vor einem Dritten Weltkrieg ist mittlerweile nur noch unerträglich und nervig!

Vielleicht raffen es ein paar Leute wenigstens nach deiner Frage, die im ersten Moment schräg rüber kommen mag, aber es keinesfalls ist, dass die Absurdität dieser "roten Linie" Fragen endlich mal zu den Akten gelegt werden sollte.

Oder der Westen endlich den Ton findet, den der Kreml versteht! Klare Ansagen denen dann aber auch Taten folgen!

...zur Antwort

Dann wäre es dringend Zeit dir fachkundige Hilfe zu suchen! Und zwar UMGEHEND!

...zur Antwort

Warum ist denn Nordkorea und der Iran so "dumm"? Und ggf. Staaten wie Südafrika, denen man auch nachsagt an die Russen Waffen zu liefern...

Deine Frage ist schon schräg, wenn man sich mal die albernen Drohungen aus dem Kreml vor Augen führt, die seit über 2 Jahren an der Tagesordnung sind.

Möchtest du Angst verbreiten um Putins Agenda zu verfolgen? Das zieht schon lange nicht mehr! "Die rote Linie...". Wie oft gab es die denn schon?

Und was möchtest du damit aussagen? Gebt dem Russen ALLES was er will und zittert in Ehrfurcht vor ihm?

Also wer jetzt immer noch auf den russischen Panik - Zug aufspringt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Ach der Putin hat aber gesagt... wenn dies und jenes, dann das und dies...

Das du die gesamte Ukraine über die Klinge springen lassen willst, hast du ja nun deutlich zum Ausdruck gebracht! Aber glaubst du ernsthaft, dass das alles ist was Putin in seinem Expansionswahn so vorschwebt?

Sorry, aber aus St. Petersburg kommen bereits genug Russenbots und versorgen uns mit ihrem Geschwafel und der Angstmacherei. Warum tust du es ihnen gleich?

...zur Antwort

Das ist leider immer das Problem wenn ein Titel wie ein Damoklesschwert über einem hängt und der Unterhaltsberechtigte meint sich nicht rühren zu müssen.

Ich würde ihr nochmal schreiben, Frist 14 Tage, sich zu äußern und entsprechende Nachweise zu bringen, bzw. den Titel im Original heraus zu geben.

Dazu schreiben in etwa:

Da du allerdings die Zusendung der geforderten Auskünfte bzw. der dazu gehörigen Unterlagen bislang verweigerst, muss ich davon ausgehen, dass du keinen Unterhaltsanspruch mehr hast. Ich erwarte also letztmalig bis zum xx.xx.xxxx sämtliche Unterlagen und Auskünfte oder den Beschluss / Titel vom xxxxxx (Titel/ Beschluss vom Amtsgericht inkl. Datum) im Original inkl. beglaubigter Verzichtserklärung aus diesem Titel zu vollstrecken.
Ergibt sich bei der Vorlage der geforderten Unterlagen eine Unterhaltsforderung gegen mich, dann werde ich dir den titulierten Unterhalt als zins- und tilgungsfreies Darlehen anweisen, mit dem Hinweis auf die Rückzahlung zu verzichten, wenn der Anspruch der Höhe nach weiter besteht. Ansonsten erwarte ich eine entsprechende Teilverzichtserklärung von dir.
Ebenso reiche bitte die Unterlagen über das Einkommen deiner Mutter ein, da dein Anspruch ja auf dem bereinigtem Netto beider Elternteile beruht.
Ich möchte dich auch noch darauf hinweisen, dass du mir den Haftungsanteil benennen musst und du zur Auskunft bzw. Belegvorlage verpflichtet bist.
Solltest du dem nicht nachkommen, dann sehe ich mich leider gezwungen eine Abänderungsklage einzuleiten, deren Kosten du übernehmen musst, da du mich in eine unnötige Klage gedrängt hast.
Solltest du ein Studium anstreben, dann sei noch angemerkt, dass BAföG vorrangig zu beantragen wäre.

Vielleicht rüttelt sie das wach...

Wenn sie unter 21 ist dann kann er ihr auch nochmal schreiben, dass sie das Ganze kostenlos beim Jugendamt berechnen lassen kann, bzw. sich dort noch beraten lassen kann.

Falls sie sich nicht rührt, dann bleibt ihm leider nur der Gang zum Anwalt um die Herausgabe des Titels einzuklagen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die hier natürlich keine Rechtsberatung darstellt und ich dir lediglich im Zuge privater Erfahrungen und angeeignetem Wissen zum Thema Auskunft gebe.

Solange der Titel vorhanden ist, muss er den titulierten Unterhalt zahlen! Auf keinen Fall einfach einstellen. Aber mit dem genannten Wortlaut hat er zumindest die Chance eine mögliche Überzahlung zurück zu fordern!

Der Unterhalt wurde ab der Volljährigkeit eh neu berechnet? Die Kindsmutter ist ebenfalls leistungsfähig? Wie dem auch sei: er hat natürlich das Recht die Einkommensunterlagen der Kindsmutter ebenfalls einzufordern, genauso wie Unterlagen von der Tochter, die ihren Bedarf untermauern. Sollte sie ein Studium machen wollen, dann hat sie vorrangig BAföG zu beantragen!

Das Problem ist immer, dass junge Leute meinen, es geht ewig so weiter mit dem "Zahlesel" und sie selbst hätten gar keine Verpflichtungen. Aber wenn es eben nicht anders geht, dann muss er auf Herausgabe des Titels klagen.

...zur Antwort

Nein, der droht nach wie vor nicht!

Und es ist ir auch schleierhaft, warum diese Frage ständig neu auftaucht hier! Wir kennen ja nun alle die Trollarmeen aus Russland. Aber mal ganz ehrlich: können die sich nichts Neues einfallen lassen?

Und du musst da auch keine Angst haben! Denn Putin droht bereits seit über 2 Jahren damit und da er weiß, dass damit auch sein Land komplett vernichtet werden würde und Niemand ihn mehr für den tollen Hecht hält, wenn er den Roten Knopf drückt, wird das auch nicht passieren!

...zur Antwort
Ich kann ja genauso ihn als Boomer bezeichnen und alle angeblich schlechten Eigenschaften dieser Generation ihm an den Kopf werfen! Ich habe mir nicht ausgesucht dass ich zwischen 1995 und 2010 geboren bin, wohl eher hat er als Erziehungsberechtigter mich und meinen Charakter geprägt als mein Geburtsjahr!

Dann sage es ihm doch auch genau so!

Und nicht alle Älteren sehen es wie dein Vater! Jede Generation hat ihre Macken und Vorzüge. Das war schon immer so und wird auch immer so sein...

...zur Antwort
Aufteilung ist gerecht

Gerecht ist das, was die Eltern bestimmt haben, was mit ihrem Erbe passiert und solange es nicht gegen das Erbrecht verstößt.

Warum und wieso es so gemacht wurde ist doch irrelevant!

Bruder A kann die zu große Hütte verkaufen und sich was Kleineres kaufen und den Rest in Mietwohnungen stecken.

...zur Antwort
Gibt es Unterhaltsanspruch, wenn jemand bereits eine Ausbildung gemacht und eventuell schon gearbeitet hat, sich dann aber für ein Studium entscheidet?
Ja, Unterhaltsanspruch kann wiederaufleben, wenn man bereits im Beruf war und sich dann für ein Studium entscheidet. Warum man nun eine zweite Ausbildung beginnen möchte, muss man aber gut argumentieren. Man muss darlegen, dass man besonders begabt ist für diesen neuen Berufszweig, und dass es wirklich ein ernsthaftes Interesse gibt, zielstrebig zu studieren. Auch muss man argumentieren, dass man durch diese zweite Berufsausbildung später vielleicht eine bessere berufliche Situation und einen krisensicheren Job bekommt. Es geht hier auch darum, dass man mit der neuen Ausbildung mehr verdienen kann als mit der bestehenden.

https://www.liesinglaw.at/2021/06/14/unterhalt-waehrend-des-studiums-was-muessen-eltern-beitragen/

Wäre jetzt also nicht grundsätzlich zu verneinen.

In D gibt es z.B. die Fälle Abitur - Lehre - Studium, wobei das Studium dann auf den Ausbildungsberuf aufbauen muss. Dann spricht man von einer Weiterbildung und es wäre mitnichten eine zweite Ausbildung.

In Österreich scheint es da mehr auf die Argumentation anzukommen und es gilt sogar ei einer zweiten Berufsausbildung.

Hast du mit ihnen denn überhaupt schon drüber geredet?

 

...zur Antwort

Der Vater wird (wenn er sich gut informiert hat) den Unterhalt anteilig für den Monat Juli bis zum 12.ten an die Mutter zahlen und dann den Unterhalt einstellen!

Denn ab der Volljährigkeit musst du dich selbst um deinen Unterhalt kümmern. Deine Ansprüche richten sich dann gegen BEIDE Elternteile.

Da du noch bei der Mutter lebst, richtet sich dein Bedarf nach dem bereinigtem Netto beider Elternteile.

Du solltest dich bereits jetzt mit deinem Vater auseinandersetzen und von ihm die Einkommensunterlagen abfordern, genau wie von deiner Mutter ud zwar der letzten 12 Monate. Beide Eltern haben übrigens Anspruch darauf die Unterlagen des jeweils anderen Elternteiles einzusehen.

Du musst deinen Bedarf natürlich darlegen. Als Schüler also in Form der aktuellen Schulbescheinigung. Auf Wunsch wären auch Zeugnisse vorzulegen!

Wenn du selbst nicht rechnen möchtest, dann kannst du auch das Jugendamt bemühen, die junge Leute bis 21 beratend unterstützen.

Sollte es allerdings einen Unterhaltstitel geben, dann gestaltet sich die Sache etwas anders, wenn der nicht bis zur Volljährigkeit befristet ist. Der Titel geht in der Regel ab 18 auf dich über. Aber da nun der Unterhalt neu berechnet werden muss (alleine schon deswegen weil das Kindergeld ab 18 voll angerechnet wird), solltest du dich auch da mit deinem Vater auseinander setzen. Er müsste ansonsten vor Gericht eine Abänderungsklage einreichen und das muss ja nicht sein!

Auch hier rechnet das Jugendamt kostenlos für dich. Solle sich am Ende also rausstellen, dass dein Vater weniger zahlen muss als jetzt, dann kannst du ganz einfach einen Teilverzicht erklären für den vorhandenen Titel. Müsste er gar nichts mehr zahlen (kommt ja auch drauf an, was deine Mutter verdient und ob er im ersten Schritt leistungsfähig ist), dann ist der Originaltitel an ihn heraus zu geben.

Ab 18 geht dann der Unterhalt den dein Vater noch zahlen muss (wenn er zahlen muss) auf dein Konto! Also gleich die Bankdaten mitgeben! Was deine Mutter dann noch davon möchte um die Kosten zu decken, die du verursachst, müsst ihr intern klären und hat den Vater nicht zu interessieren.

Wenn du nach der Schule studieren möchtest, dann wäre übrigens vorrangig BAföG zu beantragen. Machst du eine Berufsausbildung, dann muss auch wieder neu gerechnet werden, da deine Ausbildungsvergütung bis auf 100 EUR angerechnet wird.

...zur Antwort

Es ist damit das russische Gebiet gemeint wo es militärische Ziele gibt. Also auch in den von Russland besetzten Gebieten als auch das Staatsgebiet von Russland.

...zur Antwort

Die Frage kommt seit dem Beginn des Ukrainekrieges ständig. Und? Kam es zu einem Weltkrieg? Nein!

Also wird er auch jetzt nicht kommen... Auch wenn Putin meint, es wäre eine gute Strategie manche Deutsche kirre zu machen, wenn er ständig damit droht.

...zur Antwort

Was sollte man bereuen, wenn es eh gleich vorbei ist?

Da hat man sicherlich andere letzte Gedanken ;-)

Und überhaupt mutet die Frage seltsam an. Glaubst du, dass Putin es bereut dann in die Geschichtsbücher einzugehen als der Vollidiot der den Dritten Weltkrieg gestartet hat?

Mir wäre es nur peinlich, wenn ich mich nicht klar gegen diesen Despoten positioniert hätte und vor Angst zitternd vor irgendwelchen Reaktionen von ihm (die er eh nicht ausführt, weil China da bereits klare Worte zu gesagt hat), in Ehrfurcht versinke.

DAS ist es doch was er will! Der Westen soll kuschen und er nimmt sich was er möchte.

Und auch hier sehe ich eine Täter-Opfer-Umkehr, die Putin ja so gut gefällt!

Nicht ich (bzw. in dem Fall ja Deutschland) bin schuld, wenn er die Atombombe zündet, sondern einzig und alleine er!

Ich lasse mich doch nicht zum Täter machen oder mir ein schlechtes Gewissen einreden, weil der Verwirrte im Kreml seine Wünsche damit erzwingen will.

...zur Antwort

Ein gutes Buch ist es dann für mich, wenn man es schon nach wenigen Seiten am Liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Die Story muss stimmig sein. Die Schreibweise flüssig. Dialoge dürfen nicht gestelzt rüber kommen. Bei einem Krimi möchte ich persönlich "mit raten" dürfen.

Ein Buch z.B. welches ich in ein paar Stunden in einem Rutsch durchgelesen habe:

"Gott schütze dieses Haus" von Elisabeth George.

Ein Buch welches mich emotional richtig mitgenommen hat:

"Zwei Frauen" von Diana Beate Hellmann

Ein Buch was ich in ein paar Tagen durch hatte: "Die Säulen der Erde" von Ken Follett

...zur Antwort