Aktionspotenzial an Nervenzellen?

1 Antwort

Moin,

zu 1b
Na, überlege doch mal: Welche Ionen strömen überhaupt aus der Zelle im Verlauf eines Aktionspotenzials? - Eben: Natriumionen strömen erst hinein und werden dann mit Hilfe der Natrium-Kalium-Ionenpumpe wieder hinausbefördert.
Kaliumionen strömen durch die ständig geöffneten und die spannungsabhängigen Kaliumionenkanäle hinaus. Sie werden später durch die Natrium-Kalium-Ionenpumpe wieder ins Zellinnere zurück geholt. Aber es werden dabei immer nur zwei Kaliumionen hinein befördert, während drei Natriumionen hinaus gepumpt werden. Das ergibt die goldbraune Kurve.

Die grüne Natriumionenkurve berücksichtigt dabei nur die Natriumionen. Sie sinkt anfangs, weil ja die Natriumionen zu Beginn des Aktionspotenzials in die Zelle einströmen (und nicht hinaus). Erst durch die zunehmende Aktivität der Natrium-Kalium-Ionenpumpen werden dann die Natriumionen wieder hinausbefördert.

Zu 3
Offensichtlich blockiert oder zerstört Tetrodotoxin die spannungsabhängigen Natriumionenkanäle in der Nervenzellmembran, so dass sie sich nicht mehr öffnen können, denn je länger die Einwirkzeit ist, desto geringer wird der Natriumionen-Einstrom...

LG von der Waterkant