110-160V LED Strip habe ich was verpasst?!?

2 Antworten

110 bis 116 Volt ist eine Angabe zur Betriebsspannung für die USA und Asien. Denn dort kommt diese Spannung aus der Steckdose.

Wahrscheinlich handelt es sich um einen Übersetzungsfehler - und gemeint ist, dass diese Lampe sowohl mit 230 als auch 110 Volt betrieben werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Zum einen geht der Link nicht durch anklicken, da ist ein Fehler drin (Vorangestellt ein "http://" zu viel). Dann verbirgt sich hinter dem Link, wenn man ihn dann mit Tricks öffnet, eine Komplettlampe und kein Stripe...

Bei Verschaltung von vielen LEDs in Reihe nutzt man Konstantstromnetzteile, und die Spannung passt sich an die Anzahl der LEDs an, so dass immer der gleiche Strom durch alle LEDs fließt. Das spart die Schutzwiderstände vor den LED-Gruppen und ist letztlich effektiver, da durch die hohe Spannung und den niedrigen Strom auch die Verluste und Wärmeentwicklung geringer ist...


keichichan 
Fragesteller
 15.03.2024, 18:34

Upps.. Da habe ich in der Link Maske, wohl das andere http:// übersehen. Hab ich mal gefixed.

Aber ja ok, das macht Sinn. Nur, wie tausch ich den einen Strip nun am besten? Gleiche Lampe nochmal kaufen in Warmweiß und den aus der anderen raus "klauen" wäre wohl das einfachste aber wirklich schön ist die Lösung auch nicht. Kann ich bei nen Konstantstromnetzteil denn noch nen Step-Down Converter hinter schalten?

0
RareDevil  15.03.2024, 18:39
@keichichan

Sollte der warmweiße die gleichen Daten haben, dann würde das gehen.

Nein, hinter dem Treiber kannst Du keinen StepDown betreiben, weil der äußere Stripe mit der Hauptlampe wahrscheinlich eine Einheit bildet und die Hauptlampe dann vlt nicht mehr richtig angesteuert wird. Da der Treiber mind 110V liefert, würde er die Hauptlampe dann wohl zerstören.

0