Welchen Whiskey oder Wein als Geschenk?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Welchen Whiskey oder Wein als Geschenk?
Bei Whiskey dachte ich an Blue Label jedoch scheint mir diese ein wenig überteuert (ich habe es noch nie probiert jedoch möchte ich nicht nur für einen Namen zahlen).
Bei Wein habe ich keine Ahnung, meine Eltern trinken gerne Wein vom Lidl. Ich bin überzeugt das es da aber viel besseres gibt.

Ein Whisky Tasting halte ich grundsätzlich auch für interessant. Allerdings sollte so etwas direkt vor Ort stattfinden. Diese Online Tastings empfinde ich als reine Verkaufsveranstaltung. Dann würde ich in Bezug auf derartiges lieber irgendwann eine Reise nach Schottland empfehlen. Die könntet Ihr evtl. zusammen unternehmen.

Was Wein betrifft, die Discounter, egal welcher Name, verfügen über ein großes Angebot an Wein. Allerdings beschränken sich diese Angebote in erster Linie auf sehr niedrig preisige Weine. Natürlich ist es immer eine Frage des Anspruchs und Geldbeutels. Man muss jedoch lediglich auf die Preise von Winzern schauen, dann stellt man sehr schnell fest, dass diese 3, 5 oder 8 Euro Weine, der Discounter, nicht die Kirsche sein können...

Ein guter Wein muss nicht die Welt kosten. Was Discounter anbieten ist das was in Deutschland die Masse bereit ist auszugeben. Da regiert in Deutschland noch immer Geiz ist geil...

Gute, wenn auch trotzdem eher niedrigpreisige Weine, fangen jenseits von 10 Euro an. Wenn man dann auf die Angebote der Discounter schaut wird es sehr dünn.

Es soll etwas besonderes sein und Namen sind Dir nicht wichtig.

Dan würde ich Dir etwas anderes vorschlagen, Champagner, aber nicht Massenware wie Moet, Veuve Clicquot oder Pommery, etc... sondern Winzerchampagner.

Grundsätzlich ist Champagner immer etwas besonderes. Winzerchampagner bilden die Krönung der Champagner ab. Nur nebenbei... die Champagnerhäuser mit den großen Namen müssen jedes jahr immer erst bis zu 90% ihrer benötigten Trauben einkaufen, um überhaupt Champagner herstellen zu können. Auch zu fast 90% der Weinberge in der Champagne liegen jedoch in den Händen der Winzer. Den Rest kannst Du Dir selbst denken...

Aus oben genannten Gründen können Champagnerwinzer einerseits deutlich höhere Qualität an Champagner darstellen und dies zu wesentlich günstigeren Preisen. Einzig auf einen bekannten Namen musst Du verzichten. 2 Beispiele: Die Standard Cuvée von Moet kostet ca. 43-50 Euro. Für ca. 28 Euro bekommst Du bereits einen Winzerchampagner mit besserer Qualität. Je hochwertiger, desto drastischer die Differenz der Preise. Jeder Dom Perignon, für den Du mindestens 200 Euro zahlen müssest, bekommst Du mindestens gleichwertig bei Champagneriwnzern für etwa ab 60-80 Euro.

Ein paar Beispiele von besonderem Winzerchampagner...

Autréau-Lasnot Cuvée Meunier Fût de Chêne 2015 Extra Brut

Le Brun Servenay Exilharante 2013 Vieilles Vignes Extra Brut

Gosset-Brabant Collection de Gabriel Grand Cru 1998 Brut

Charlier & Fils Cuvée Special Club 2006 Brut

Alain Bernard Blanc de Noirs 2016 Grand Cru Brut Nature

Der 1998er ragt im Preis heraus. Das ist aber auch dem Jahrgang geschuldet. Der Champagner ist schließlich bereits 25 Jahre alt.

Das war nur eine Idee. Interessant könnte auch ein guter Riesling eines deutschen Winzers sein. Ein guter deutscher Winzer wäre z.B. Karl Schaefer, aus Bad Dürkheim. Bei deutschem Wein ist der Jahrgang elementar wichtig, um auch wirklich eine besondere Flasche zu bekommen.

Nun hast Du ein paar weitere Anregungen...

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Wein, Genuss, Whisky)

31erUser 
Fragesteller
 06.09.2023, 01:29

Ich danke dir RayAnderson.

Du bringst mich auf super Ideen und inspirierst mich!!!

Ich werde drüber nachdenken, an Champagner habe ich nie gedacht.

Danke für die tollen Anregungen!

Bleib gesund

Gruß, Der 31er

2
Von Experte Mediachaos bestätigt

Bei Whiskeys bin ich kein großer Experte, aber hast du mal über einen Gutschein für ein Whiskey-Tasting nachgedacht?

Die gibt es sicherlich auch bei dir in der Nähe, sonst mittlerweile auch Online mit Lieferung der Whiskey-Proben nach Hause.

Das ist im Gegensatz zu einer Flasche Hochprozentigem etwas, was man sich weniger selbst kauft und vielleicht findet er ja dadurch einen neuen Favoriten oder du bekommst raus, welche Flasche du ihm nächstes Jahr schenken kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Barkeeper

MAD1989  04.09.2023, 10:24

Gute Idee, das ist ein Geschenk, dass sicher mehr in Erinnerung bleibt als nur eine Flasche zu schenken. Vor allem wenn man das zusammen erlebt.

2

Die Empfehlung für einen Tasting-Gutschein würde ich voll unterstützen.

Weitere Option: Eine kleine Sammlung unterschiedlicher rauchiger Whiskys als sog. Samples. Also Proben, die von manchen Händlern und auch z.B. von spezialisierten Anbietern zu haben sind.

Wenn jemand Laphroaig mag, dann mag dieser Mensch womöglich keinen Johnny Walker Blue Label. Und einen Whisky nur wegen des Preises und vermeintlicher Exklusivität zu kaufen, ist relativ sinnlos.

Das eine ist ein stark rauchiger Whisky (ohne e) aus einer einzigen Brennerei. Das andere ist ein (m.E. zu teurer) Blend, gemischt aus Whiskys vieler verschiedener Brennereien, mit nur sehr geringem Rauchanteil. Zweifellos lecker, aber für den Preis bekomme ich 2-3 Flaschen wirklich interessante und charaktervolle Whiskys.

Wenn es also ein guter rauchiger Whisky sein soll, für jemanden, der das dann auch zu schätzen weiß, hier ein paar ganz konkrete Tipps. Alles limitierte und nicht alltägliche Abfüllungen, die man nur im gut sortierten Whiskyhandel oder bei guten Onlineshops bekommt:

https://www.whisky-maniac.de/p/ardmore-2010-2021-single-cask-seasons-winter-2021-second-fill-sherry-butt-finish

https://www.whisky-maniac.de/p/croftengea-2009-2022-refill-hogshead-single-cask-the-alba-trail

https://www.maltraritaeten.de/unabhaengige-abfueller/maltman/223/maltman-ardmore-2010-8-years-old-46-0-amarone-finish-cask-no.-801439?c=35

https://www.maltraritaeten.de/unabhaengige-abfueller/signatory/379/signatory-caol-ila-vine-cask-strength-for-kirsch-6-y-charred-wine-cask-243-61-3-vol?c=35


31erUser 
Fragesteller
 06.09.2023, 01:31

Sehr Interessant!

Danke für die Anregungen.

1
Mediachaos  06.09.2023, 08:05
@31erUser

Immer geren. Habe ca. 120 verschiedene zu Hause und inzwischen sicher die 4-5-fache Anzahl probiert.

0