Hallo

Alkohol ab 18 verkaufen?
Sollte Alkohol wie Zigaretten erst ab 18 verkauft werden dürfen? Ich finde Alkohol als mindestens genauso gefährlich.

NEIN...

Du interliegst einem Missverständnis.

Du schreibst von Alkohol, meinst aber den Missbrauch von Alkohol.

Alkohol ist in vielen Lebensmitteln vorhanden. Naturbedingt findet sich Alkohol in den meisten Fruchtsäften, die bekannterweise vorwiegend von Kleinkindern getrunken werden. Der Alkoholgehalt bei Orangensaft, Apfelsaft & Co bis 0,5%, bei Traubensaft bis 1%.

Abgesehen von Bier, Wein und Schaumwein, ist Alkohol sowieso erst ab 18 erlaubt.

Während jede einzelne Zigarette bereits immer schädigt und das Abhängigkeitspotenzial immens höher liegt, so schädigt Alkohol in erster Linie bei Missbrauch. Ein Gläschen Wein, ab und zu, schädigt niemanden, der es auch per Gesetz trinken darf.

Was die Zigaretten betreffen, verhält sich in noch deutlich höherem Maße das Kiffen, das Rauchen von Cannabis. Kiffen ist noch einmal um einiges schädlicher als das Rauchen von Tabak oder Zigaretten. Kiffen, bzw. Cannabis, wurde gerade erst legalisiert und darf sogar Zuhause angebaut werden. Daraus erfolgt eine massive Unterwanderung des Jugendschutzes, denn dabei lässt sich nichts mehr unter Kontrolle bringen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Norah

Wie ist das eigentlich mit alkohol?
Ich bin 15, und in meinem umkreis trinken schon viele alkohol. Oft haben sie ältere freunde die ihnen was holen oder eine gefälschte karte, kommt drauf an.

Jeder Wein, Schaumwein oder jedes Bier ist offiziell ab 16 erlaubt. Alle Branntweine oder Branntwein ähnliche Getränke, bzw. dessen Mischkonsum, ist ab 18.

Das bedeutet, Du musst/solltest Dich aktuell noch etwas gedulden.

Um Spaß zu haben oder zu feiern, benötigt niemand Alkohol. Daher solltest Du Dich auch nicht von anderen Personen beeinflussen lassen. Je höher der Alkoholgehalt, desto schneller wird man davon betrunken. Damit sind wir dann auch bereits deutlich im Bereich von Alkoholmissbrauch unterwegs...

Momentan musst/solltest Du Dich mit Fruchtsäften begnügen.

Damit komme ich auch gleich zu dem nächsten Punkt. Es ist natürlich Unsinn, dass jeder Tropfen Alkohol sofort und für jeden schädlich wäre. Das ist völliger Quatsch.

Naturgemäß ist in den meisten Fruchtsäften Alkohol enthalten, Orangen-, Apfelsäfte & Co bis 0,5%, Traubensäfte bereits bis 1% Alkohol. Das klingt wenig. Wenn man es mit Bier vergleicht, dass etwa 4% Alkohol enthält und man bedenkt, dass Fruchtsäfte vorwiegend von Kleinkindern getrunken werden, ist das dann doch nicht mehr so wenig. Das offenbart jedoch, dass es mit einem Tropfen Alkohol so schlimm, wie es manche Menschen malen möchten, doch nicht sein kann. Anderenfalls müsste man Fruchtsäfte mit einer Altersbeschränkung versehen.

Viel wichtiger ist es Alkhol, wenn überhaupt, dann immer bewusst zu trinken und keinen Alkoholmissbrauch zu begehen. Dann schadet auch ein Gläschen Wein, ab und an, niemanden, der es auch per Gesetz trinken darf. Selbstredend ist jeder Missbrauch natürlich immer schädlich.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Champagne aus Frankreich verzollen?
N E I N !!! (als Privatperson, ausschließlich Eigenbedarf, bei eigener Beförderung!)

Innerhalb der EU musst Du nichts verzollen. Als Privatperson bestehen zwar Grenzen des Eigenbedarfs. So nennt sich das. Dieser Eigenbedarf liegt jedoch weit über dem, was Ihr vorhabt mitzubringen.

Eine Kiste a 6 Flaschen 0,75L beinhalten lediglich 4,5L.

1. Wie viel muss ich nach versteuern? Der halbe liter, der zu viel ist. Die eine Flasche, welche zu viel ist oder 2 Flaschen, da jede Person ja quasi nur 2 Flaschen zollfrei von einander getrennt haben könnte.

NICHTS !

2. Wo muss ich das nach versteuern? Direkt an der Grenze? Oder muss ich es vorher online anmelden?

NIRGENDS !

3. Weiß jemand wie viel % ich nach versteuern muss und rechnet sich dieser Preis am Gesamtpreis? Ich werde ja wahrscheinlich nicht die ganze Kiste nach versteuern müssen?

NULL KOMMA NULL !

4. Hat da wer Erfahrungen? Mit wie viel Euro werde ich ca. Rechnen müssen?

JA !

Du musst mit exakt 0,0 Euro rechnen!

Als Privatperson können Sie für Ihren Eigenbedarf grundsätzlich aus jedem Mitgliedstaat der EU - ausgenommen Sondergebiete - Waren steuerfrei nach Deutschland mitbringen. Die von Ihnen erworbenen Waren dienen Ihrem Eigenbedarf, wenn sie für Ihren persönlichen Ge- oder Verbrauch bestimmt sind.

ABER...!

In den Fällen, in denen die Waren auch oder ausschließlich für den Bedarf anderer Privatpersonen erworben wurden, liegt unabhängig von den mitgebrachten Mengen kein Eigenbedarf vor. Dabei ist es unerheblich, ob die Waren gegen Entgelt oder unentgeltlich weitergegeben werden.

Für verbrauchsteuerpflichtige Waren wie Genussmittel wurden deshalb nachstehende Richtmengen festgelegt, bis zu denen ein Erwerb für den Eigenbedarf angenommen wird:

Richtmenge Schaumwein: 60 Liter

WICHTIG...!

Die Richtmengen gelten nur, wenn die Waren von Ihnen als Privatperson persönlich befördert werden.

Quelle: Zoll

Champagner ist Schaumwein.

Daher gilt die angegebene Menge für Schaumweine.

Viel Spaß in der Champagne. In welche Gegend möchtet Ihr fahren?

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Winzer direkt/ online

Hallo Ingo

Wo kauft ihr euren Wein?

Die Zeiten in denen man Weine kaufen muss, die gar Wochen im Regal standen, Sonne und Wärme ausgesetzt, sind lange vorbei.

Mittlerweile bietet es sich an, wenn man keine Zeit oder Gelegenheit hat, direkt bei Winzern zu kaufen, dann wenigstens bei Händlern oder Importeuren online. Die Auswahl ist deutlich größer, die Qualität besser.

Natürlich sollte man sich irgendwann auch im Netz den passenden Händler seines Vertrauens suchen, aber grundsätzlich ist es schon sinnvoll, keine Regalware zu kaufen...

Was die Auswahl betrifft, speziell bei Champagner macht es sich deutlich bemerkbar. Ich ziehe dabei stets Winzerchampagner vor. Es ist qualitativ und vom Preis-/Leistungsverhältnis immer die bessere Wahl. Welcher Weinhändler am Ort bietet schon außer den 0/8/15 Champagnermarken, vernünftige Winzerchampagner an...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

ich bin 17 Jahre alt und werde in 2 Monaten 18.

Dann darfst Du ab in 2 Monaten das, was Du sowieso schon seit? wahrscheinlich Jahren machst...

Die 2 Monate sollten kein Problem sein, wenn Dich Deine Mutter unterstützt.

Der eigentliche Sinn von E-Zigaretten ist, Rauchern eine weitestgehend neutrale Option zum schädlichen rauchen zu bieten. Dafür wurden sie erfunden. Das übererfüllen sie. Statistisch gesehen ist es mit großem Abstand die erfolgreichste Variante auch nachhaltig mit dem Rauchen aufzuhören...

Elementar wichtig für einen erfolgreichen Umstieg ist möglichst gleich komplett umzusteigen und nicht zu switschen. Außerdem solltest Du am Anfang möglichst mit einer vergleichbar hohen Nikotinkonzentration dampfen. Dann, aber nur dann, können Entzugserscheinungen entfallen.

Einweg E-Zigaretten sind dafür ungeeignet. Ich würde Dir empfehlen mit einer günstigen zu starten.

E-Zigarette

Joyetech eGo AIO Starterset 1500 mAh

Verdampferköpfe

BF SS316 Coil - 5 Stück

Dabei würde ich Dir die 1,0 Ohm Köpfe empfehlen. Die lassen sich bei 10 Watt bis 25 Watt dampfen. Verdampferköpfe sind Verschleißteile, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.

Bzgl. Liquid würde ich Dir für dieses Gerät mindestens 10mg/ml empfehlen

Liquid Classic

Liquid Red Dragon

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Weinkiste schonend öffnen?

Du wirst die Klammerung nicht ohne etwas zu beschädigen herausbekommen.

Aus Erfahrung lässt sich dazu erzählen, dass es ratsamer ist, mit einem dünnen Gegenstand, z.B. Messer, vorsichtig zwischen Deckplatte und Wänden, den Verschluss zu hebeln. Dabei zieht sich automatisch die Klammerung an der einen Seite mit heraus.

Natürlich sollte die 6er OHK (Originalholzkiste) dabei nicht auf dem Kopf stehen!

Wenn die Weine sachgerecht gelagert wurden, dann sind sie definitiv noch genießbar und das für lange Zeit...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja, es sollte Factchecks für Com-Experten geben, weil...

Hallo Skyler

Faktencheck bei Community-Experten?
Ferner sind Community-Experten für Gesundheit bekannt, welche regelmäßig Homöopathie über die Allopathie ("Schulmedizin") stellen.

Ein Umdenken ist lange überfällig...

Leider berichtest Du nicht über Einzelfälle.

Es ist vielmehr mittlerweile gelebte Realität.

Schwerwiegend und manchmal sogar lebensgefährlich, wird es bei Gesundheitsfragen!

Häufig drehen sich die Aussagen der betroffenen Community-Experten darum, ihr eigenes Narrativ zu unterstützen. Aber bei einigen scheint es tatsächliche Inkompetenz zu sein.

Das Problem liegt auch im System. Es handelt sich um einen Interessenkonflikt. Oft sind es mittlerweile die Personen selbst, ausgezeichnet von der Plattform und ermächtigt über gut und böse zu unterscheiden.

Es werden wissenschaftliche Studien geleugnet und/oder mit haltlosen Scheinargumenten vom Tisch geweht...

Von der Plattform mit Titeln versehen, schreiben hier so genannte "Experten für Gesundheit & Medizin" die abstrusesten Geschichten. Gefährliche Drogen werden verherrlicht oder relativiert, etc...

Ärzten mit Fachkompetenz werden hier Titel verwehrt, weil sie natürlich bei Korrekturen mancher abstruser Antworten und/oder Kommentare anecken. Im gleichen Zuge werden Beleidigungen und regelrechte Anfeindungen gegen Ärzte durchgewunken...

Offensichtlich möchte die Plattform sich an die aktuelle Politik anpassen. Diese hat es geschafft einen seit vielen Jahren kontinuierlichen Trend, weg vom Rauchen, umzudrehen, so dass mittlerweile wieder mehr junge Leute rauchen. Die Kirsche... Legalisierung des Kiffens, dass nachweislich noch einmal wesentlich schädlicher ist als das Rauchen von Tabak und Zigaretten. Im gleichen Zug wird das nachweislich effektivste Mittel um das Rauchen zu bekämpfen, die Nutzung von E-Zigaretten, verteufelt...

Das erlebe ich hier jeden Tag...

Das Fazit... die Plattform hat sich zu einem Pool für Desinformation, Verschwörungstheorien, Leugner wissenschaftlicher Arbeiten/Studien und Hetzer gegen alles und jeden, entwickelt...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Jayden

durch mdma keine nikotin sucht mehr?

Eine Nikotinabhängigkeit existiert sowieso nicht. Wenn, dann hattest Du eine Tabakabhängigkeit.

ich habe innerhalb der letzten tage häufig mdma konsumiert und dabei ist mir aufgefallen das mein drang nach nikotin stark nachgelassen hat könnte da ein zusammenhang mit dem mdma sein?

Einen harmlosen Stoff, wie Nikotin, gegen eine gefährliche Droge auszutauschen ist keine hilfreiche Idee...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Weinflasche von 1950 gefunden?
Kann man die Flasche benutzen/probieren?
Hat die Flasche irgendeinen Wert?

Ein 1950er Rioja Gran Reserva, Spanien...

  1. JA
  2. NEIN... allenfalls einen ideellen...

Aus medizinischer Sichweise lassen sich Weine immer unproblematisch probieren, auch wenn der Wein ungenießbar ist. Weine werden nicht schlecht, wie Brot irgendwann anfängt zu schimmeln und komplett entsorgt werden sollte. Sie werden lediglich irgendwann ungenießbar. Probieren und entscheiden...

Da es hier angesprochen wurde, auch wenn der Korken keinen auffälligen Geruch aufweist, ist dies kein Indiez für eine Trinkbarkeit.

Die Füllhöhe ist für das Alter gut.

Leider sind spanische Rioja keine so lagerfähigen Weine. Sie sind lagerfähig, aber eben nicht sooo lange. Das nächste Problem, 1950 war für die Region allenfalls ein mittelmäßiger Jahrgang. Seinen Zenit dürfte der Wein deutlich vor 1970 gehabt haben.

Wahrscheinlich ist der Wein schon lange kein Genuss mehr, vermutlich auch nicht mehr trinkbar... ich würde ihn trotzdem probieren. Die Farbe wird wahrscheinlich an den äußeren Rändern eine deutliche Braunfärbung angenommen haben, über das rechte Bild hinaus.

Auch ein ungenießbarer Wein kann eine positive Erfahrung sein...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie viel promille?
Glaub das waren 7 oder 8 0,33 Bier mit 5 Prozent und ein Glas Vodka so 1/4 Orangensaft und 3/4 Vodka mit glaub 35 Prozent das war halt vodka Gorbatschow.
ich war da 15, 181 cm und hab 70 Kilo gewogen...
hab das alles in so 5-8 stunden getrunken...

Jede pauschale Rechnung mit Deinen Angaben ist trügerisch und würde zu einer stark verzerrten Aussage führen, die so nicht korrekt ist.

Warum ist das so...? Weil der menschliche Körper, je nach Alter, Geschlecht, etc... pro Stunde zwischen 0,1 bis 0,2 ‰ abbaut. Allein Deine Angabe 5 bis 8 Stunden führt zu einer Schwankung von ca. -0,5 bis -1,6 ‰.

Das soll bedeuten, trinkst Du alles in relativer Regelmäßigkeit, hat sich ein pauschal errechneter Wert bereits um die Hälfte der zuvor angegebenen Schwankung abgebaut. Die Zeitachse ist hier zu beachten...

Als Beispiel... für die ersten Getränke ergibt sich wahrscheinlich überhaupt kein ‰ Wert mehr, weil sich der längst abgebaut hat.

Ich habe mir nicht die Mühre gemacht einen Wert zu überschlagen. Aber würde man die Werte von Linuxaffiner annehmen, dann müsstest Du von denen entsprechend dem Zeitfaktor reichlich in Abzug bringen. Diese angegebenen hohen Werte hattest Du zu keiner Zeit.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Ich bin 16 und da gibt es ein Getränk das ich gerne ausprobieren würde. Es hat aber 15% und deshalb frage ich moch ob ich das kaufen darf
Mit 16 darf man Getränke unter 15% kaufen
Es heißt "Aladdin Junmai Sake"

Eines vorweg... Du kannst auch alkoholische Getränke mit 18% trinken, wenn es sich beispielsweise um einen Wein handelt...

Sake ist ein Getränk aus Japan. Es wird fälschlicherweise gerne als "Reiswein" bezeichnet. Dabei handelt es sich aber weder um einen Wein, noch um ein weinähnliches Getränk. Sake lässt sich als Bier bezeichnen. Es ist definitiv weder ein Brand, noch etwas brandweinähnliches.

Sake wird aus Reis hergestellt. Mit Sekt hat es keine Gemeinsamkeit.

Fazit: JA... das darf mit 16 Jahren getrunken werden.

Jugendschutzgesetz (JuSchG), § 9, Absatz 1, Satz 1

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein

Hallo

Würdet ihr Wein aus einem Plastikbecher trinken?

NEEEEIN ! 😉

Wein und Plastikbecher, das passt nicht...

Es mag sein, dass es sich nicht jeder vorstellen kann oder entsprechende Erfahrungen fehlen, aber Wein schmeckt nicht aus Plastikbechern.

Ein simples Beispiel, das die meisten Menschen verstehen und bestätigen würden... selbst eine Cola schmeckt nicht aus einer Plastikflasche, auch wenn sie gekühlt wurde.

Bei Wein trifft es das noch deutlicher. Zudem verfügt ein guter Wein über ein Bukett. Damit sich dieses entfalten und halten kann, bedarf es auch der entsprechenden Glasform. Als letztes Kriterium kommt die Wandung hinzu. Diese sollte möglichst dünn sein.

Da es hier angesprochen wurde, auch oder gerade bei einem Picknick, würde ich immer vernünftige Gläser wählen. Ein Picknick ist selten spontan. Da lassen sich dann auch die passenden Gläser dafür einpacken. Ein Picknick sollte Spaß bereiten. Um so größer dann Spaß und Genuss, wenn auch an passende Gläser gedacht wurde...

Ob Wein oder Champagner, erst das Glas kann den Genuss transportieren.

Selbst bei heißen, Wein ähnlichen oder Wein haltigen Getränken, wie Glühwein oder Feuerzangenbowle, schmeckt es nicht aus Plastikbechern. Hier muss es kein Glas sein. Es genügt eine Keramiktasse.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wein zum Essen?
Trinkt ihr gerne Wein zum Essen? Freue mich, wenn ihr kurz schreibt, welchen ihr bevorzugt.

Wein zum Essen... gerne

Obwohl ich gerne Mal Wein zu einem Essen trinke, dann ist auch das eher Ausnahme als Regel.

Welchen Wein, das ist in erster Linie abhängig vom Essen.

Daher kann es durchaus Mal der schwere Rotwein von der Rhone sein, ein guter Bordeaux, Barolo, Barbaresco... aber auch ein Shiraz (Syrah) aus Australien.

Aber auch gute Weißweine aus Deutschland können ein Essen wunderbar begleiten.

Oft ziehe ich mittlerweile Champagner (Winzerchampagner) beim Essen vor. Champagner kann ebenso eine faszinierende Begleitung zu einem Essen sein. Es muss im Vorfeld lediglich der passende ausgesucht werden. Was kein Wein bieten kann, Champagner verfügt immer über einen gewissen Touch an Frische.

Die Welt der Weine und Schaumweine ist groß...

Daher lässt es sich stets nur ansatzweise umschreiben, welche Möglichkeiten bestehen und was empfehlenswert zu welchem Essen daherkommt...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wein steht offen seit ca. 2 Wochen im Kühlschrank (schmeckt noch gut, aber wieso spüre ich ihn so stark nach einem halben Glas, trotz kürzlichem Essen)?

Die Antwort steht bereits in Deiner eigenen Erklärung. Du hast nämlich nicht ein halbes Glas, sondern ein Glas getrunken. Denn ein Glas wirkt nunmal doppelt so stark wie ein halbes Glas...

Jetzt trinke ich Wein. ein halbes Glas (würde mal sagen 200 ml (ist ein großes Glas)) ist weg und ich spüre den Wein schon total im Kopf.

200ml sind ein Glas Wein...😉

Das ist der Grund warum Du ihn spürst...

Knallt Wein mehr rein, wenn er längere Zeit offen stand?

NEIN

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
sonstiges

Hallo

Habt ihr eine Vorliebe für ein bestimmtes Land?

Bzgl. der Wahl eines Weines oder Schaumweines kann meine Wahl sehr unterschiedlich ausfallen. Ob zum Essen oder einfach zum Genuss, dass wird bei mir nach Situation und Stimmung entschieden.

Bei Weißwein kann das durchaus öfters ein deutscher Wein sein, aber auch ein Franzose. Bei Champagner ist es selbstredend die Champagne, also Frankreich.

Aber bei Rotwein kann das Mal Italien, Frankreich, Spanien, Südafrika oder auch Australien treffen. Was ich nicht mag sind deutsche Rotweine.

Die Welt der Weine ist so groß und so spannend, da wäre es traurig sich auf einzelne Länder festzulegen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Julian

Wert von verschiedenem Wein/Sekt?

Ich muss Dich enttäuschen...

Bei den Flaschen sind keine Schätze dabei.

Die Spanne dürfte sich von 2-6 Euro bewegen. Der Schnitt wird eher um 3€ liegen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie schmeckt wirklich guter Wein?

Definition "guter Wein"...?

Grundsätzlich ist jeder Wein ein guter Wein, der Dir persönlich schmeckt, egal was er kostet. Wie er dann schmeckt...? So wie DU ihn magst.

Wirklich gute Weine...

Wenn damit hochkarätige, teure Weine gemeint sein sollen, die Welt der Weine und Schaumweine ist riesig. So groß die Welt, so unterschiedlich die Weine...

Ein wirklich guter Wein weiß bereits durch sein herausgragendes Bukett zu begeistern. Es ist in erster Linie die Nase, die den Unterschied macht.

Die Vielfalt an Aromen, dessen Nuancen und Kombinationen, können grenzenlos sein. Ein solcher Wein ist gut strukturiert und bedient den Gaumen mit einem ausgeglichenen Körper. Je nach Art, Weißwein, Rotwein oder gar Champagner, existieren hier unendliche Varianten, die man eigentlich kaum in Worte fassen kann.

Wirklich hochkarätige Weine sind durchaus ihr Geld wert, aber man sollte wissen was, wann, wie und wo gekauft oder nicht gekauft werden sollte...

Herausragende Weine benötigen viel Zeit zum Reifen. Ein Jahr ist dabei ein Wimpernschlag. Gleiches gilt bei Schaumwein, siehe Champagner. Wobei hier die Spitze der Champagner durch die Winzerchampagner gebildet werden und nicht jene der großen und bekannten Häuser.

Wird ein guter Wein gesucht, dann sollte man nach folgendem priorisieren... Jahrgang, Jahrgang, Jahrgang!

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Mathilde

Wein Rezesionen?
Kann mir jemand Rezessionen über diesen Wein geben oder mir helfen, wo ich welche finden würde

Château Laurensanne, Côtes de Bourg, Bordeaux, Frankreich 1970

Über diesen Wein wirst Du kaum etwas finden. Es müsste dann der Jahrgang 1970 sein. Da nützen Dir keine Rezensionen (nicht Rezessionen) neuerer Jahrgänge.

Auch die im Link vom User mveltre angegebene Flasche des Jahrgangs 1970, ist nicht verfügbar.

Es handelt sich um ein Weingut aus dem Weinanbaugebiet Côes de Bourg. Das gehört zum großen Anbaugebiet Bordeaux und liegt auf der rechten Uferseite der Gironde. Es ist ein eher unbedeutendes, kleines Anbaugebiet. Daher ist es schwer über diesen Wein noch etwas zu finden.

Grundsätzlich sollte der Rotwein eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot enthalten.

Der Jahrgang 1970 war für das komplette Weinanbaugebiet Bordeaux ein ausgezeichnetes, vom Altmeister Michael Broadbent mit 4/5 Sternen bewertet. Es war ein Jahrgang, in dem alle angebauten Rebsorten voll aureiften. Ich habe persönlich diverse Weine des Jahrgangs, aus Bordeaux verkostet, aber selbst Michael Broadbent hat keine Notizen von dem Wein Deines Weingutes, aus 1970.

Der Jahrgang gibt es her, dass der Wein evtl. noch genießbar sein könnte, so denn die Flasche über die 5 Jahrzehnte sachgerecht gelagert wurde und der allgemeine Zustand und die Füllhöhe entsprechend gut sind.

Es folgt eine Mutmaßung... Wahrscheinlich ist der Wein seit Jahren am Abbauen, so er denn überhaupt noch trinkbar ist. Das ist nur eine Vermutung, aber 54 Jahre sind trotz des guten Jahrgangs, eine lange Zeit. Dazu kommt die fragliche Lagerung und den aktuellen Zustand kann man anhand des Fotos auch nicht einschätzen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Côtes de Bourg, auf der Karte die Nr. 10, grün eingefärbt.

...zur Antwort
Bin ich im Unrecht?

ich bin gerade etwas frustriert und hoffe auf eure Meinung. In unserem Unterricht haben wir die Aufgabe bekommen, eine Präsentation über Wein zu halten. Ich habe mich für die North Coast AVA in Kalifornien entschieden und wollte einen Wein aus dieser Region vorstellen.

Da ich leider nicht so viel Geld habe, habe ich in der Schulpause bei Aldi einen Rotwein für 3,50€ aus der Winzerei Gallo gekauft. Gallo ist ja eigentlich ein bekannter Name, und ich dachte, der Wein kann für den Preis gar nicht so schlecht sein.

Als ich meinem Lehrer den Wein in der Pause gezeigt habe, war er allerdings total entsetzt. Er meinte, dass ein Wein für 3,50€ einfach nicht gut sein könne und ich für die Präsentation etwas Hochwertigeres besorgen sollte.

Ich habe ihm dann erklärt, dass ich kein Geld habe und er mir doch bitte einen Tipp geben soll, wo ich einen günstigeren Wein aus Kalifornien finden kann. Er meinte daraufhin, ich solle meinen Chef de rang fragen, der auch im Prüfungsausschuss sitzt.

Mein Chef de rang hat allerdings keinen Wein aus Kalifornien im Angebot. Jetzt bin ich total ratlos. Was soll ich denn jetzt machen? Muss ich wirklich ein teures Weingut anschreiben und um eine kostenlose Flasche Wein betteln?

Ich finde es ehrlich gesagt unfair, dass mein Lehrer so reagiert hat. Nur weil ein Wein billig ist, heißt das doch nicht, dass er schlecht ist. Außerdem finde ich es wichtig, dass man auch mit kleinem Budget etwas Leckeres trinken kann. Bin ich im Unrecht? Was soll ich machen? Einen neuen teueren Wein kaufen?

...zur Frage

Hallo

Bin ich im Unrecht?

JA

Als ich meinem Lehrer den Wein in der Pause gezeigt habe, war er allerdings total entsetzt. Er meinte, dass ein Wein für 3,50€ einfach nicht gut sein könne und ich für die Präsentation etwas Hochwertigeres besorgen sollte.

Ich weiß nun nicht welche Qualität Dein Wein hätte haben sollen.

Fakt ist, die Aldi Flasche für 3,50€ ist die unterste Preiskategorie, die sich finden lässt. Entsprechend ist auch die Qualität des Weines. Es mag sein, dass dieser Wein sich ganz okay trinken lässt, aber mit hochwertig oder einem guten Wein hat diese Flasche so gar nichts zu tun...

Muss es ein Wein aus Kalifornien sein?

Dürfte es auch ein deutscher Riesling sein?

Karl Schaefer, aus Bad Dürkheim... Sonnentropfen Dürkheim Riesling trocken 2022

Ein guter deutscher Winzer, eine vernünftige Lage, Flaschenpreis 13€, direkt vom Winzer. 2022 ist noch etwas jung, aber es ist ein guter Jahrgang.

Da fängt etwa Wein an, wenn es heißt etwas vernünftiges. Das ist ein guter deutscher Riesling... natürlich geht es immer besser, aber wer diesen Wein verschmäht hat keine Kenntnis von Wein.

Weinbeschreibung: Klarer, tiefgründiger Duft mit klassischen Grapefruit und Pfirsichnoten, die von exotischer Ananas und einem Hauch Maracuja begleitet werden. Zu der Frucht gesellen sich würzig frische Noten von grünen Walnüssen und etwas Ingwer. Im Mund angenehm kompakt und mineralisch mit leichtem Moussieren und viel Frische. Die Säure ist präsent und straff, ohne dabei grün zu wirken. Am Gaumen Ananas und Limette mit etwas grünem Apfel und einem sehr straffen, von der reifen Säure und der mineralischen Dichte geprägtem Mundgefühl.

Von dem Wein besitze ich noch ein paar Flaschen aus dem Jahrgang 2012. Der ist einfach wunderbar, ohne Anzeichen von Alterserscheinungen.

Die 3 wichtigsten Prioritäten für einen guten Wein... Jahrgang, Jahrgang, Jahrgang.

Erst danach folgen Lage und Rebsorte.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort