Meinung des Tages: Teure Ticketpreise im Festivalsommer: Sind diese Preise Eurer Meinung nach gerechtfertigt?

Sommerzeit ist in Deutschland auch immer Festivalzeit. Jahr für Jahr pilgern Musikfans im Hochsommer auf die großen und kleinen Festivals des Landes, um eine gute Zeit zu verbringen. Doch die Ticketpreise vieler Veranstaltungen sind inzwischen deutlich gestiegen...

Die Festival-Saison beginnt

Egal, ob Rock am Ring, Rock im Park, Southside, Hurricane, Splash oder das kleine Festival im Ort: Festivals als Musik-Happening ziehen alljährlich viele Deutsche sowie Menschen aus dem benachbarten Ausland in ihren Bann. Dabei gehören Dosenbier, Campingkocher, Zelte, provisorische Hygiene, große und kleine Bühnen, (inter-)nationale Top-Acts und unbekannte Künstler, glühende Sommerhitze und Starkregen sowie die obligatorischen nächtlichen Jam-Sessions auf dem Campingplatz zum festen Repertoire der meisten Festivals.

Wirft man in diesem Jahr allerdings einen Blick auf die Festivalpreise, werden viele Fans vermutlich überrascht reagieren.

Teure Festivalpreise

Alleine in Nürnberg strömen jedes Jahr mehr als 60.000 Rockfans auf das berühmte Zeppelinfeld zu Rock im Park. Das Festival findet in diesem Jahr zwischen dem 7. und 9. Juni statt. Hier können sich Musikfans u.a. auf Bands wie Green Day, Queens Of The Stone Age, Kraftclub, Machinehead oder die Ärzte freuen.

Die Festivalkarten mit Camping liegen in diesem Jahr bei stolzen 299€. Im vergangenen Jahr lag der Ticketpreis noch bei 268€. Wer übrigens lieber im Caravan oder Camper anstatt im Zelt schlafen möchte, muss noch einmal zwischen 40-100€ mehr bezahlen. Rock im Park zählt zusammen mit dem Southside sowie dem "großen Bruder" Rock am Ring zu den teuersten Festivals des Landes.

Hier habt Ihr einen Überblick über ein paar der aktuellen Preise:

Rock im Park: Ab 299€ inkl. Camping, Headliner: Green Day, Billy Talent, Queens Of The Stone Age uvm.

Rock am Ring: Ab 249€ ohne Camping, Headliner: Green Day, die Ärzte, Maneskin

Southside: Ab 299€ inkl. Camping, Headliner: Bring Me The Horizon, Deichkind, Offspring, Giant Rocks

Hurricane: Ab 279€ inkl. Camping, Headliner: Ed Sheeran, K.I.Z., Avril Lavigne, Deichkind

Deichbrand Festival: Ab 199€ inkl. Camping, Headliner: Peter Fox, Kings Of Leon, Cro

Das teuerste Festival in Deutschland ist übrigens das Elektrofestival Parookaville auf dem Flughafengelände Weeze in Nordrhein-Westfalen. Hier müssen Electro-Fans für drei Tage Festival plus Camping 339€ bezahlen.

Gründe für die hohen Ticketpreise

Sowohl bei Festivals als auch bei gewöhnlichen Konzerten geht der Preistrend seit Jahren kontinuierlich nach oben. Für viele mittelgroße Bands zahlt man inzwischen nicht selten zwischen 60-80€ für ein Ticket. Die Gründe für die hohen Ticketpreise liegen insbesondere in den gestiegenen Personalkosten in den Bereichen Veranstaltungs- und Bühnentechnik. Der Fachkräftemangel in diesen Bereichen spielt hier ebenso eine nicht ganz unwesentliche Rolle.

Hinzu kommen höhere Künstlergagen, gestiegene Energiekosten , aber auch Tickethändler wie Eventim oder Ticketmaster, die inzwischen eine Monopolstellung innehaben, und häufig eine Vorverkaufsgebühr von 10% und weitere versteckte Kosten verlangen.

Ein in den USA vorherrschender Trend macht sich zudem langsam auch in Deutschland bemerkbar: Die dynamische Anpassung des Preises an die Nachfrage. Hier kam es in der Vergangenheit nicht selten vor, dass man für ein Taylor Swift oder Bruce Springsteen-Ticket ein paar tausend Euro zahlen musste / konnte. Reseller, die Tickets ausschließlich dafür kaufen, um diese im Nachhinein überteuert weiterzuverkaufen, machen Musikfans und Konzert- und Festivalgängern das Leben zudem unnötig schwer.

Vor allem Clubbetreiber kleinerer Lokalitäten fürchten, dass viele Menschen, die teure Festivals und Konzerte besuchen, künftig nur noch wenig Geld für Clubabende und kleine lokale Bands zur Verfügung haben würden, was die wirtschaftliche Situation dieser Locations und die Kulturlandschaft vieler Städte durchaus negativ beeinflussen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Ticket- und Festivalpreise in dieser Preisklasse Eurer Meinung nach gerechtfertigt?
  • Seid Ihr regelmäßige Konzert- und Festivalgänger? Bevorzugt Ihr eher Konzerte oder Festivals?
  • Beeinflussen Influencer und Eventfans die Ticketpreise und Festivalkultur negativ?
  • Wie bewertet Ihr die Preisgestaltung von Tickets im Vergleich zu den angebotenen Leistungen und der Künstlerqualität?
  • Wie viel seid Ihr bereit, für Ticketpreise auszulegen?
  • Müssten Konzert- und Ticketpreise ggf. gedeckelt werden?
  • Wie bewertet Ihr die Monopolstellung mancher Ticketverkäufer und was müsste dagegen getan werden?

Quellen:

https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/rock-im-park-nuernberg-festival-teuer-deutschland-tickets-rock-am-ring-event-93070684.html

https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/festivals-in-deutschland-alles-was-du-ueber-die-saison2024-wissen-musst-328303

https://www.ndr.de/kultur/buehne/Hohe-Ticketpreise-fuer-Konzerte-was-sind-die-Ursachen,ticketpreise108.html

Bild zum Beitrag
Ich finde die Ticketpreise überteuert, da... 64%
Ich finde Ticketpreise in der Höhe okay, weil... 22%
Andere Meinung und zwar... 13%
Musik, Rock, Freizeit, Techno, Inflation, Karten, Party, Camping, Deutschland, Outdoor, Metal, Band, Festival, Freizeitgestaltung, Hurricane, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Open Air, Rock am Ring, Rock im Park, Ticket, Veranstaltung, Tickets kaufen, Eventim, Southside, Ticketmaster, Meinung des Tages
Doppelt Deutschland Ticket?

Ich habe ein Problem, was ich bis eben gerade überhaupt nicht mitbekommen habe 😪🙉

Es geht um das Deutschland Ticket via Abo Deutsche Bahn, ich habe mich gewundert warum ich plötzlich eine Mahnung bekommen hatte, Naja darauf hin habe ich es noch mal für ein Monat überwiesen und dann kam paar Tage später die Kündigung 🤔

Ich habe darauf hin eine Mail geschrieben via Screenshot, dass ich die 49€ überwiesen habe.

Darauf hin kam heute nun, das ich eine offene Summe von 441€ habe 😳

Dann war ich schockiert und habe darauf mein Konto gecheckt, es war alles in Ordnung, jeden Monat bezahlt.

Bis ich dann hinterher in der DB app festgestellt habe, ich habe das Ticket zwei mal 🙉 ich weiß aber nicht warum...

Ich hab es bis eben überhaupt nicht mitbekommen und ich habe auch vorher keine Meldung bekommen, bis auf jetzt wo der Betrag auf 441€ hoch ist, sonst hätte ich es wahrscheinlich früher mitbekommen.

Ich habe es jetzt noch mal per Mail so erklärt.

Und ob man da noch irgendwas machen könnte?

Ich meine ja, mit dem Ticket konnte ja sowieso niemand anderes damit fahren und die müssen ja irgendwie einsehen können das ich zwei habe und das bestimmt nicht gewollt war 😖

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht oder weiß jemand was in so einem blöden Fall machbar ist?😪

Das war nun die Antwort darauf 😔 Ich bin geknickt, so viel Geld für nichts.....

Bild zum Beitrag
Deutsche Bahn, DB Navigator, Ticket, Deutschlandticket
DB in Klärung 49€ Ticket?( Mahnung)?

Hallo zusammen

Ich habe vor 1 monat eine mahnung bekommen da dee einzug nicht geklappt hat bei DB 49€ Ticket Abo am 1.04.. Es wurde mit Inkasso gemahnt. Dann habe ich den Betrag überwiesen mit dem Zahlungszweck. Ich hab daraufhin mehrere E-Mails geschrieben mit der Bitte, wie ich das einrichten kann und warum es nicht geklappt hat. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten. Am Telefon ist nie jemand rangegangen. Dann bin ich an eine Info Stelle dee DB und die frau hat mir gesagt, dass DB mir jetzt jeden Monat einfach so eine Mahnung schickt an sofort einfach als reminder abee ohne festes Datum es kann jederzeit kommen es hat keine Gebühren also dachte ich mir so okay dann chevke ich einfach regelmässig meine E- Mails und Spam Ordner. Ich habe für den Monat Mai aber bis jetzt keine erhalten und in 6 Tagen wäre der letztmögliche Zahlungszermin bevor es ans Inkasse geht, wenn es so wie letztes mal wäre vom Termin her, die Frau hat aber sowieso gesagt dass es keinen regelmässigen Termin gibt, wann die mahnung rausgeht. Jetzt steht beim Abo-Portal Zahlung in Klärung für Mai. Für 1. Juni muss ich auch bal zahlen.Heisst das Klärungsschreiben? Ich kann nirgends einstellen Lastschrift einzug ausser in der app aber das ist ja nicht die Zahlung fürs abo sondeen für allgemeine tickets denke ich. Was soll ich jetzt machen? Ich habe es jetzt gekündigt auf 30.6 abee bis dahin muss ich noch zwei mal zahlen. Soll ich Einfach das Geld für diesen Monat und nächsten überweisen mit dem alten Zahlunsgzweck? Weil die IBAN habe ich ja ausser Zahlungszwevknummer nicht. Soll ich da einen eigenen nennen also z. b. Monat Mai 49€ Ticket? Wenn ich ein Inkasso schreiben erhalte kann ich ja sagen, dass ich immer meine e 'mails gecheckt habe so wie die frau gesagt hat am Schalter und nichts erhalten habe und ich 5 E-Mails geschrieben habe mit der fragw wie ich es zukünftig.

machen soll.

Bild zum Beitrag
Bahn, Deutsche Bahn, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, Zug, Deutschlandticket

Meistgelesene Fragen zum Thema Ticket