Heimwerker Hilfe beim Möbelbau?

Guten Abend,

ich habe eine Frage an die Heimwerker. 

Ich habe diesen Barhocker gebaut und stehe vor einem kleinen Problem. 

Egal was ich versuche, ich bekomme den Hocker an den Füßen nicht gerade bzw. in Plan. 

An sich ist es schon gerade abgeschnitten, mit einem Winkel angezeichnet und mit der Handkreissäge bzw. auch mit der Stichsäge auch schon probiert. (Auch mit einer Führungsschiene) 

Damit ich das Problem genauer erklären kann, habe ich die wichtigsten Bauteile für meine Erklärung nummeriert um es auch hoffentlich verständnisvoller zu machen. 

Was ich weiß, dass meine Sitzfläche nicht zu 100% gerade ist, wie die Außen- und Innenseiten der Bauteile 3,4,5 & 6. Dadurch, dass ich nachträglich die Schrauben( mit gelben Kreisen dargestellt) festgezogen habe, ist das ganze Bauwerk in sich ziemlich verzogen.

(Die blauen Striche zeigen an, welche Bauteile wie verbunden sind. 

Jetzt ist die Frage, wie ich die Beine bzw die Unterseite von Bauteil 3,4,5 & 6 so hinbekomme, dass der Hocker nicht mehr wackelt?

Zur Verfügung stehen mir eigtl alle Werkzeuge aus einer vermutlich normalen Hobbywerkstatt.

Aber was auch schwierig sein könnte, ist, dass ich z.B an Bauteil 5 zwar einen Winkel anlegen kann, aber da das Brett selber nicht zu 100% gerade ist, die entsprechende Linie zum Abschneiden ebenfalls nicht gerade wird. 

Vielen Dank im Voraus! 

Noch ein paar Details zum Holz. (Fichte, Breite der Bretter ca. 16cm, Tiefe ca. 4,5cm und Höhe unterschiedlich von Bauteil zu Bauteil. Zwischen 30 und 87,5cm.)

[Bilder entfernt]

Holz, Werkstatt, Reparatur
NEUER iPhone Akku schnell leer (100% Akkuleistung)?

Hey!
Einmal die kurze Vorgeschichte:
Ich habe gestern einen neuen Akku in mein iPhone 8 eingesetzt und außer, dass sich eine der Pentalobe Schrauben nicht so einfach lösen ließ, funktionierte alles perfekt. Kaum dass das Handy offen war, vergingen keine zwanzig Minuten, da war der alte Akku raus und der neue drin (Handy war währenddessen empfehlungsgemäß ausgeschalten und noch dazu unter zwanzig Prozent vom alten Akku her) und das Handy wieder zugeschraubt. Laut der Batterieanzeige bei den Einstellungen hat der neue Akku 100% der maximalen Kapazität und es gab auch keinerlei Fehlermeldungen.

Dennoch ist der Akku nach wie vor unfassbar schnell leer, meiner persönlichen Einschätzung nach sogar schneller als der alte (der bei 74% Kapazität war (ja, das geht noch eindeutig schlechter, das weiß ich. Mein 5C konnte "damals" ohne Laden gar nicht mehr benutzt werden, bis der Akku getauscht wurde)).

Da ein BackUp momentan noch nicht direkt möglich ist, bis ich meinen altersschwachen PC mit neuer Wärmeleitpaste versorgt habe (ist zeittechnisch bedingt noch nicht erfolgt), habe ich das Handy noch nicht zurückgesetzt, um zu schauen, ob es sich dadurch erledigt.

Dazu noch ein paar Infos bezüglich des Handys:
iPhone 8
IOS 16.7.7 (ist für dieses Gerät die neueste Version)
128 GB insgesamt
53,53 GB frei
iCloud Speicher standardmäßig bei 5GB, wovon der Großteil belegt ist, jedoch war dies auch bereits zu Beginn so, als ich dieses Handy benutzt habe und da war der Akku bei 89% und alles war prima.

Nein, ich werde kein BackUp machen, indem ich den iCloud Speicher upgrade, da ich das alles immer lieber auf einem festen Gerät habe (ist so eine persönliche Bevorzugung von mir).

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?
Regelt sich das durch ein Zurücksetzen einfach oder habe ich da etwas verpasst, was man nach dem Einsetzen des neuen Akkus machen muss?

Danke im Voraus und Liebe Grüße
~ Rikou

Apple, iPhone, Akku, Reparatur, iPhone 8
was kann man mit einem monitor machen (display kaputt)?

mein monitor ist beim schlafen nachts durch einen windzug von meinem tisch gefallen ( leider nicht montiert gewesen, ich platziere ihn beim zocken mit der ps5 etwas näher an die tischkante ) und ist auf die rechte obere ecke gefallen. am anfang noch relativ klein und unauffällig hat sich der schaden am display mittlerweile ausgebreitet man kann die obere rechte hälfte nicht mehr sehen also ca. 10% vom gesamten bildschirm dazu sind jetzt solche kleinen striche, die rechts und nach unten durch den ganzen bildschirm gehen, aber er funktioniert noch und man kann ihn noch benutzen.

der monitor hat ca. 280€ gekostet, ist von samsung, hat wqhd, 165hz, 1ms reaktionszeit, ips panel, hdr400, displayportanschlüsse, hdmi anschlüsse und so weiter.

das der display kaputt ist und man den wegschmeißen kann ist ja klar darüber brauchen wir nicht reden, aber kann man mit dem monitor ansonsten was anderes machen? ausbauen und die einzelteile verkaufen oder so? ich meine das einzige was beschädigt ist ist das display auf der oberen rechten seite da sind sicherlich noch einige verwendbare komponenten drin.

kann man damit noch irgendwas anfangen? irgendwie auf ebay ersteigern oder so für ersatzteile oder falls den jemand so benutzen möchte ? wenn ja für wie viel ? 280€ (damals, heute vielleicht 200-230€) wegzuschmeißen finde ich irgendwie schade.

PC, Display, Geld, Amazon, Grafikkarte, Samsung, Kabel, eBay, Reparatur, Gaming, Gaming PC, HDMI, Displayport, Displayschaden, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Fragen zum Thema Reparatur