Metzger/Fleischer/Schlachter Ausbildung?

Moin, Ich könnte eine Ausbildung als Schlachter machen auf einer Traditionellen Landschlachterei, es ist ein kleiner Familienbetrieb der noch wirklich alles macht, also Schlachten, ausnehmen, zerlegen, verarbeiten, wursten und räuchern.

Klingt natürlich alles gut und man würde dort bestimmt viel lernen und vorallem ist das ja ein Beruf der immer gebraucht werden wird, aber wo kaum Konkurrenz aufm Markt besteht, weil den Beruf einfach keiner mehr machen möchte.

Er meinte zum Gehalt er wüsste noch nicht wie viel es wäre, da er seit Jahren keine Lehrlinge mehr hatte und er müsse erst bei der Handwerkskammer/Innung nachfragen.

Das gute ist, dass ich von einem anderen selbstständigen Schlachter erfahren habe das 2022 das empfohlene gehalt bei 900 Euro lag und der hatte da auxh extra bei der Kammer angerufen.

heißt, wenn Er sagt das die Kammer unter 900 euro sagt, weiss ich das er mich anlügt.

Ich weiß auch das die in der Berufsschule im 1 ten Lehrjahr alle 850 bis 1100 Euro bekommen haben.

Meine Probleme sind folgende.

Der Chef hat gesagt das wir meistens um 6 anfangen und dann bis 16:00, 16:30, oder 17 Uhr arbeiten und am Freitag mit Glück wenn alles gut läuft bis 15 Uhr. Das wären jeden Tag 10 bis 11 Std arbeiten, oder zumindest mit 1 Std Pause am Tag 9 bis 10 Std arbeiten, aber 11 Std Anwesend sein.. Also das finde ich dann doch schon extrem hart. Normal ist ja 9 Std Anwesenheit wovon 8 Std gearbeitet wird, aufm Bau fängt man später an, meistens 7:30 und kann zur selben Zeit 16:30 wieder abhauen..

Und der Betrieb geht immer ab einer bestimmten Zeit für 4 Wochen in den Urlaub und dort ist dann alles dicht, dass heißt ich muss dann auch dort meinen Urlaub nehmen und hab dann garnichts mehr zum einteilen, oder für mich selbst mal und muss auch wahrscheinlich noch, während des Urlaubs zur Berufsschule wenn es mal darauf fällt.

Sollte ich die Ausbildung für 3 Jahre machen, oder eher nicht? Zu den Bedingungen?

Und habt ihr selber Schlachter/Metzger gelernt?

Bereut ihr es?

War es das wert?

Verdient man relativ gut als Geselle und Meister?

Macht ihr mittlerweile was anderes?

Würdet ihr sagen es wäre ein guter beruf?

Ist ja theoretisch auch privat gut, da man viel Ahnung von den Lebensmitteln hat und es ist quasi n richtiger Selbstversorger Beruf.

Landwirtschaft, Job, Fleisch, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Fleischer, Fleischerei, Metzger, Metzgerei, schlachten, Schlachter
Was haltet ihr von der militanten Veganerin?

Ich glaube dass die militante Veganerin wegen dem Film Dominian traumatisiert ist und jetzt denkt, dass in jeden Land die Tiere so behandelt werden und jetzt sagt sie vegan sein ist Pflicht, etc. Aber in Österreich ist so eine schlechte Haltung wie Dominian verboten. So wie das gehalten wird ist eine Intensivhaltung. Sie dürfen nicht im vollen Bewusstsein getötet werden. Die Veganerin meint dazu dass es trotzdem keine rechtfertigung ist ein unschuldiges Tier zu töten egal ob es ein gutes oder schlechtes Leben hatte. Aber die Tiere in der Natur sind auch unschuldig und werden einfach so getötet und gefressen. Sie behauptet zwar dass reine Fleischfresser nichts anderen essen können und es sich nicht aussuche können, nur wir schon. Das sollte sie zu einem Tier sagen, das ein Allesfresser ist, das sich auch aussuche könnte ob Fleisch oder Pflanzen. Tun sie das? Nein, tuhen sie nicht, sie fressen trotzdem Tiere obwohl sie auch Pflanzen fressen könnten. Sie wissen dass ander Tiere auch Gefühle haben, aber es ist denen egal, weil das halt das Leben ist. Das ist die Natur!… Sie sagt auch immer, warum dürfen wir keine Menschen töten wenn wir andere Spezien töten dürfen… würde ein Igel einen Igel töten? Nur zum größten Notfall , so ist es auch bei uns Menschen. Und Pflanzen haben auch Gefühle, aber nicht so wie wir. Deren Bewusstsein ist anders, aber es ist noch nicht ganz erforscht. Das sind bitteschln Lebewesen, alle Lebewesen haben irgendwelche Gefühle oder irgendwie Bewusstsein, auch Bakterien die Lebwesen sind haben sowas.

Das war meine Meinung. Was meint ihr dazu? Seid ihr meiner Meinung?

YouTube, vegetarisch, Fleisch, vegan, DOMINION, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, TikTok, Militante Veganerin
Was für Fleisch benutzt ihr für selbstgemachten Sauerbraten?

Hallo alle miteinander!

Ich bin halbe Deutsche und halbe Französin und Koche für mein Leben gerne! Vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch mit meinem (Französischen) Freund, der meinte, dass Deutsche Küche eigentlich nur aus Wurst und Kartoffeln besteht (und warme Ananas haha)!

Eine Bemerkung, die ich nicht auf mir sitzen lassen wollte! Also hab ich ein bisschen nachgedacht und nach ein paar hin und her, hab ich mich entschieden Sauerbraten selbst einzulegen und zu kochen. Meine Mama ist nun leider schon in meiner Jugend verstorben und ich kann sie daher nicht fragen, was ihr Rezept nun genau war oder was für Fleisch sie nahm...

Alles, was ich weiß ist, dass das Fleisch schön säuerlich und butterweich wahr, und dass es dazu immer Apfelrotkohl mit Johannisbeergelee und Rosinen gab (schön süß, und einfach lecker).

Was genau benutzt ihr für Fleisch? Und als Essig lieber Balsamico oder Rotweinessig? Lieber 4/5 Tage oder eine ganze Woche einlegen? Wie wird es am zartesten? Ich hab mir gefühlt schon 1000 Videos dazu angeguckt, ich finde aber das in den meisten, das Fleisch eher trocken und zu lang gekocht aussieht.

Und natürlich was für Gewürze findet ihr am besten? Zum Grundrezept gibts ja Piment, Senfkörner, Lorbeerblätter, Nelken und Wacholderbeeren. Ich würde da gerne noch Zimt hinzufügen, wenn ihr andere Ideen habt, was für euch dadrin nicht fehlen darf, sagt es mir!

Ach so, ja, und wo um Himmels willen kann ich Petersilienwurzeln finden? Hab ich hier in Frankreich noch nie gesehen.

Vielen lieben Dank für eure Antworten und liebe Grüße aus Frankreich!

Essen, Fleisch, Küche, braten, deutsche Küche, Pferdefleisch, Rind, Sauerbraten, deutsche kultur

Meistgelesene Fragen zum Thema Fleisch