Yucca Palme sieht nach dem Umtopfen sehr traurig aus, was kann ich tun?

Hi zusammen,

Meine Yucca Palme musste die letzten 3 Jahre bei mir scheinbar ums Überleben kämpfen, weil sie ein Geschenk war und ich mich nie für Pflanzen interessiert hab. Sie hatte zu wenig Licht, mal viel zu viel und dann wieder zu wenig Wasser, ich hab sie nie gedüngt und auch nie umgetopft.

Jetzt hab ich etwas Verantwortungsbewusstsein für sie entwickelt und will es besser machen. Die Wurzeln in dem alten Untertopf haben quasi den ganzen Platz eingenommen, die alte Erde war auch kaum rauszukriegen, weil alles so ineinander verschlungen war. Schimmlig waren sie nicht, aber dafür war es ein so fester Klotz aus Wurzeln, dass sie ohne Topf hätte stehen können. Ich hab mich nicht getraut, irgendwas davon zu kürzen oder abzuschneiden, weil man nicht mehr gesehen hat, wo die Wurzeln anfangen und wo sie enden.

Jetzt hängen die Blätter nach dem Umtopfen immer mehr und die oberen jungen Blätter werden welk. Vor dem Umtopfen hatten sie auch immer wieder unten und zwischendrin braune Blätter, aber nie die neuen oben.

Meint ihr, sie kriegt noch die Kurve? Und wenn ja: Wie lang dauert es, bis man sicher sein kann, dass sie über den Berg ist?

Und habt ihr irgendwelche welche Tipps, um ihr die Umgewöhung zu erleichtern?

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, Grünpflanzen, Topfpflanzen, Wurzel, Palme, yucca-palme
Kanabispflanzen in einem Topf was machen?

Hey Leute. Ich habe vor knapp einem Monat Samen in einen Topf gegeben und leider den Zeitpunkt des Trennens komplett vermasselt. Beim Umtopfen in nem Größeren Topf ist mir aufgefallen, dass die Wurzeln sich schon viel zu sehr verbunden haben. Nach vielem reinlesen in das Geschehnis kam einerseits raus, dass es super klappen kann, andererseits auch dass es, sobald es in die Blutephase kommt, eine Pflanze wegraffen wird. Ich würde nun noch ein bisschen warten, bis die Pflanzen noch gewachsen sind und eine dann lassen wie sie is und die andere komplett zerschneiden für Setzlinge. Dann hätte ich 4-5 Setzlinge und das Problem mit 2 Pflanzen in einem Topf wäre gelöst. Stimmt ihr mir da zu oder bekomm ich Schimpfe 😅😅

zum Detail:

die Pflanzen sind knapp 8 cm auseinander und 15-20 cm hoch. Ich gieße sie in der Regel jeden 2. Tag mit einer Sprühflasche mit Leitungswasser und einmal in der Woche mit Düngerzugaben. Stelle sie am Rag immer so lange raus wies geht für Wind und Sonne.

Habe heute aber nachgelesen, dass man sie „tränken“ soll, bis das wasser unten wieder raus kommt. Gibt es da nicht Probleme mit Schimmel? Hab es heute einfach mal ausprobiert. Ps. Waren teils zu schwach zum selber halten, habe sie für draussen immer hochgebunden. Mittlerweile schaffen sie es auch wieder alleine.

Habt ihr sonst noch Tipps?

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, umtopfen, Giessen, Pflanzenpflege, Gärtner, Topfpflanzen, Wurzel
Was könnte das für eine pflanze sein?

Hallo :)

Ich habe diese Pflanze hier seit einer Weile. Sie wächst schon sehr schnell und wenn sie durst hat, hängen alle Blätter runter aber sobald sie Wasser bekommt, sieht sie wieder aus wie neu.

An einem Blatt kann man Flecken sehen. Ich habe schon einige Blätter abmachen müssen weil diese sich immer mehr gelb färben und dann auch immer mehr runter hängen. Hab mal gehört, dass man solche dann von der Pflanze entfernen soll, da diese dort sonst weiter Kraft rein steckt obwohl das ja nicht nötig wäre. Aber es Verfärben sich immer wieder neu Blätter so. Kann vielleicht jemand sagen warum das so ist?

Und 2 weiter fragen, erstmal,

was für eine Pflanze das ist? Da sie ein Geschenk war, weiß ich das leider nicht und auch am Topf steht nirgends was. Und welche Erde sie benötigen würde? Die Pflanze ist mir wegen einer Katze mal umgefallen und hat daher Erde verloren. Ich habe noch grünpflanzen Erde hier wegen meiner grünlilien und frage mich, ob sich die grünpflanzen Erde auch für diese Pflanze eignet? Dann hätte sie mal wieder etwas mehr Erde.

Ist ein bisschen chaotisch und durcheinander geworden sorry dafür aber Dankeschön schonmal für eure Antworten:)

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, Avocado, umtopfen, Blätter, Giessen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, Gärtnerei, Pflanzenbestimmung, pflanzenkunde, Schädlinge, Topfpflanzen, Wurzel, Pflanzenkrankheit, Hauspflanzen, Monstera

Meistgelesene Fragen zum Thema Wurzel