Englisch LK Katastrophe?

Hi, ich bin in der 12 Klasse.

Ich habe Englisch, Geschichte und Deutsch LK.

Geschichte läuft am besten und interessiert mich am meisten.

Deutsch LK läuft ok aber Englisch LK KATASTROPHAL.

Stehe in Geschi auf 12 Punkten, Deutsch 9 und Englisch 4 Punkte.

1.Frage: ist das okay? Klar ist nicht der beste Durchschnitt ich bin aber zufrieden.

auf jeden Fall habe ich ein riesiges Problem im Englisch lK. Ich stand damals auf einer 2 als Note in Englisch. ich habe nicht ohne Grund Englisch als meinen Leistungskurs gewählt. Mittlerweile bin ich auf vier Punkte. Also eine vier minus abgefallen.

Ich traue mich nicht, mich zu melden und in Kurs arbeiten, habe ich bis jetzt immer nur sechs Punkte geschrieben. ich muss dazu sagen, dass mein Vater seit über 20 Jahren nur auf Englisch arbeitet und flüssig Englisch spricht, als er meine Klausuren gelesen hat, meinte er, dass es sehr hart bewertet ist. Auf das, was ich eigentlich geschrieben habe, hätte es mindestens eine Note im Dreier und nicht im Viererbereich. im Vergleich zu den Arbeiten von anderen aus meinem Kurs, wurde ich meines Erachtens auch viel zu hart beurteilt. Fehler, die ich gemacht habe, wurden bei anderen nicht angestrichen oder als Fehler kennzeichnet.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass die Lehrerin wirklich einen Hass auf mich hat. Alles was ich sage, wird infrage gestellt und wenn ich ein Fehler mache, wird der noch bis Ende der Stunde thematisiert.

Ich weiß, dass Lehrer auch fair bewerten müssen und ich kann auch verstehen, wenn es einen triftigen Grund gibt, mir solche Noten zu geben. Mein Problem ist eher, dass ich glaube, dass man Lehrerin sich so auf mich eingeschossen hat, als schlechteste Schülerin im ganzen Kurs, dass sie davon auch nicht mehr weg zu bekommen ist. Ich habe mich mit ihr schon 5-6 mal getroffen, um über meine Leistungen zu reden. Immer wieder gibt es andere Ausreden und ich finde es einfach wirklich wirklich sehr unfair.

noch dazu kommt, dass ich meines Erachtens nach, nicht so schlecht bin, wie sie es darstellt. Ich weiß, dass ich wenig im Unterricht sage. Da muss ich echt sagen, dass ich sehr zurückhaltend bin und nicht wirklich selbstbewusst. Das ist aber auch nicht nur in Englisch so. Ich merke jedoch, dass ich in einigen Fächern immer mehr selbstbewusster werde und die Lehrer unterstützen mich dabei auch und gebe mir Rückmeldung dazu.

Außer halt meine Englisch Lehrerin. Ich bin noch kein fauler Mensch. Ich habe vier Tage lang in der Woche von 8- 17:00 Uhr Schule. komme dann nach Hause um etwas zu essen, um dann direkt mit den Aufgaben anzufangen und gegebenfalls noch am Ende zu lernen. Meistens sitze ich bis 11:00 Uhr an meinen Aufgaben und am lernen, da einfach nur danach Zeit ist, um zu lernen. Ich möchte liebend gern flüssig Englisch mal sprechen. Ich finde Englisch eine ganz tolle Aussprache und deswegen möchte ich sie auch so unbedingt lernen. ich habe mir ganz viele Bücher gekauft um mein Englisch zu verbessern, die ich versuche jeden Tag zu bearbeiten. Ich versuche Vokabeln zu lernen. Ich schaue alles nur noch auf Englisch und höre podcasts auf Englisch, meine Bücher sind auf Englisch.

Ich weiß echt nicht was ich tun kann. Ich finde das echt sehr sehr schade da ich englisch mal als mein Lieblingsfach betrachtet habe, mittlerweile gehe ich nur noch mit Angst in den Unterricht. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und habe schon oft überlegt die Schule abzubrechen oder die Klasse zu wiederholen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Oberstufe? was würdet ihr raten zu machen?

Englisch lernen, Englisch, Lernen, Schule, Unterricht, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Unfairness, unfair
Geschenk zu teuer?

Hallo an alle. Ich hatte vor circa zwei Monaten meinen 16. Geburtstag, und habe meine drei beste Freundinnen eingeladen. Die hatten mich davor gefragt, was sie mir schenken sollen, da ich aber selbst wirklich keine Ideen hatte, meinte ich nichts großes oder einfach Geld. Im Endeffekt haben mir alle drei jeweils 15€ geschenkt, und ich fand das auch in Ordnung, da wir ja noch Minderjährig sind und uns natürlich nichts großes schenken sollen.

Nun hatte die eine von ihnen ein Monat später Geburtstag, und die anderen beiden Freundinnen haben mich angesprochen, und haben mich gefragt ob wir nicht ein gemeinsames Geschenk machen wollen. Ich habe zugestimmt und dann meinten sie, dass sie ihr eine Kette für 70€ schenken wollen, und dafür jeder 25€ geben sollte (plus Verpackung usw). Ich war zwar etwas skeptisch habe aber zugestimmt, weil ich die Idee eigentlich toll fand und nicht unhöflich wirken wollte.

Nun hat aber meine zweite Freundin bald auch Geburtstag, und die beiden anderen Freundinnen, haben gesagt, dass wir ihr eine ähnliche Kette schenken könnten, und der dritten Freundin wenn sie dann Geburtstag hat (im Januar), auch, und dafür sollen wir wieder alle 25€ abgeben.

Nun fühle ich mich aber echt etwas veräppelt, denn mir geht es natürlich nicht ums Geld, aber warum sind sie bereit für die anderen mehr Geld auszugeben als für mich? Außerdem will ich noch hinzufügen, dass ich sie in einen Escape room eingeladen habe (was insgesamt 150€ gekostet hat), die erste Freundin uns einfach nachhause eingeladen und die andere Freundin ihren Geburtstag wahrscheinlich garnicht feiern wird.

Und jetzt stellt sich die Frage was ich machen soll, denn für mich fühlt es sich sogar etwas danach an als würden sie mich ausnutzen, denn das ist alles wirklich sehr offensichtlich (ich habe für meinen Geburtstag 150€ ausgegeben und 45€ erhalten, und sie haben 0€ ausgegeben und bekommen alle ein Geschenk für 70€).

Ich hoffe das jemand mein Problem vielleicht verstehen kann und mir vielleicht einen guten Rat geben kann, was ich jetzt tun könnte, denn wenn ich sage, dass ich bei dem Geschenk nicht mitmachen will sind die Freundinnen sauer, weil sie dann natürlich mehr Geld dafür ausgeben müssen (was sie wahrscheinlich nicht haben) und außerdem würde das ja heißen, dass mir die Freundin der wir die Kette schon geschenkt haben „mehr wert“ ist, weil ich da ja bereit war so viel Geld auszugeben. Ich bin wirklich etwas verzweifelt muss ich sagen…

Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Preis, teuer, unfair
Ich bin genervt von meinem Arbeitgeber - gerechtfertigt?

Hallo,

ich hatte vor kurzem eine Situation auf der Arbeit die mich echt genervt hat und ich frage mich, ob ich eigentlich "das Recht habe" verärgert zu sein.

Ich bin derzeit in der Ausbildung und bin von meinem kleinen Dorf (in dem es meinen technischen Beruf nicht gibt) in die Stadt gezogen. Ich bin im 2. Lehrjahr und ganz gut in der Schule, ich gebe mir viel Mühe. Bis vor kurzem war ich mit meinem Arbeitgeber voll zufrieden. Aber so langsam bröckelt die Fassade.

Um die folgende Situation geht es mir (diese ist nicht die einzige Situation die meine Kollegen und mich geärgert hat):

Ich bin von unseren Azubis eine der wenigen (wenn nicht sogar die einzige) die nicht aus der Nähe kommt und nicht mehr Zuhause wohnt. Vor der Ausbildung entschied ich mich mir von meinem Hart verdienten Geld ein iPad sowie einen Apple Pencil zu kaufen, um in der Schule voll dabei zu sein. Was mir vorher nicht bekannt war - es wurden (deutlich ältere) iPads (mit weniger Funktionen) ausgeteilt, welche wir für die Dauer unserer Schulzeit nutzen dürfen.

Ich entschied mich, mein eigenes iPad zu nutzen, da meins in den Funktionen nicht eingeschränkt ist und ich auch nach der Ausbildung nochmal in meine Unterlagen schauen kann. Nun ist mir vor wenigen Wochen mein Apple Pencil kaputt gegangen, weshalb ich nicht richtig mitarbeiten kann.

Meine Lehrerin wies mich daraufhin, dass mein Betrieb möglicherweise zu den Reparaturkosten oder dem Ersatz etwas zuzahlen könnte. Daraufhin fragte ich unsere Personalerin, die mir sagte, dass alle Azubis einen Pencil (der älteren Generation, sprich - nicht mit meinem iPad sondern dem Schul-iPad nutzbar) geschenkt bekommen hätten.

Ich habe keinen geschenkt bekommen und das wurde im Vorfeld auch nicht kommuniziert. Ich fragte daraufhin, da ich nie einen Pencil erhalten hatte, ob sie nicht den Betrag für den Pencil den die anderen bekommen haben zugeben könnten. Denn, ich finde es echt unfair, dass man mich übergangen bzw. vermutlich vergessen hat. Auch diesen Vorschlag wies sie ab. Mir wurde gesagt das sei buchhalterisch nicht möglich. Aber mit solch einer Aussage werden bei uns ständig Kollegin abgespeist.

Ich spreche natürlich auch oft mit meinen Klassenkameraden und in deren Unternehmen sind solche Dinge überhaupt kein Thema. Die bekommen Macbooks, Zusatzleistungen (€), coole Fortbildungen werden auf Messen mitgenommen - ich habe nichts bekommen und verdiene am wenigsten aus der Klasse. Das ist so frustrierend.

Ich fühle mich unfair behandelt und bin echt genervt. Ich trage durch das alleine wohnen ohnehin schon mehr kosten als die anderen.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Schule, Verhalten, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Problemlösung, Unzufriedenheit, Zuschläge, Zuschüsse, Zuschuss, Arbeitgeberwechsel, Azubine, Unfairness, unzufrieden, unfair, unfair-behandelt, Ausbildung und Studium, Azubi-Rechte
Was soll ich tun (Vokabeltest)?

Heyy, ich habe ein Problem..

meine klasse und ich haben heute in englisch einen „Vokabeltest“ geschrieben. Er wurde uns vor 2 Tagen angekündigt und es waren rund 40 Vokabeln.

ich habe diese 2 Tage lang durchgehend gelernt dafür weil es halt so easy ist durch sowas seine Note hoch zu bekommen. (Tja, zu früh gefreut)

normalerweise wenn man das Wort Vokabeltest hört denkt man doch an folgendes:

dangerous = …

healthy = …

usw.. oder halt andersrum (von deutsch auf englisch)

nun ja, unser Lehrer hat anscheinend eine andere Ansicht von vokabeltests bzw. meinte, dass er den Sinn dahinter einfach nur die Wörter zu übersetzen nicht versteht und es ja unnötig sei.

also hat er uns einen eigenen erstellt. Er bestand daraus, dass auf einem A4 Blatt ein fetter Text war über irgendeine Story. Die Vokabeln die wir lernen sollten waren in dieser Story eingebaut, aber eben auch Wörter die wir garnicht lernen sollten und wenn man die halt nicht wusste und den Text dementsprechend dann nicht verstanden hat war es halt einfach pech. Er hat vorausgesetzt das wir das ja alles können.

Die 2. Seite bestand daraus 2 - 3 der 40 Vokabeln zu übersetzen und der Rest war sowas wie „nenne das superlativ von dangerous“. 1. sind wir im Deutsch oder englisch Unterricht? 2. woher soll ich wissen wie man jetzt das superlativ für ein englisches Wort bildet? 3. sollten wir nur die Grundform von den Vokabeln lernen! Durch diese Aufgaben gingen alleine 2 Punkte verloren. (Von 15) dann war noch sowas wie „welches Wort beschreibt im Text „Tapferkeit“ oder „Mut“ ?“ die Vokabel die wir gelernt hatten kam aber im Text nicht vor sondern eine andere Bezeichnung dafür. Das waren dann wahrscheinlich die, die ich nicht verstanden habe. &‘ so hat es sich den ganzen Test lang gezogen. Immer nur solche Fragen. Am Ende hat er uns unsere Punktzahl gesagt.. ich habe 9,5 von 15. also ca. Eine 4. Ich war so sauer &‘ enttäuscht weil ich es so unfair finde einfach. Er hat einfach vorausgesetzt das wir das alles beherrschen.

jetzt frage ich mich 1. wofür habe ich jetzt 2 Tage gelernt? (Fun fact: ich konnte ALLE Vokabeln die wir lernen sollten wie aus der Pistole geschossen)

2.was soll ich jetzt tun? Der Test wird trotz das die ganze Klasse sich beschwert hat bewertet aber ich finde es einfach so unfair..

!! ich weiß das ein Test nicht so eine hohe Priorität wie zb. Eine Klausur oder eben die mündliche Mitarbeit hat. Aber in Klausuren bin ich auch nur durchschnittlich und da wäre eine 1 im Test schon besser als eine 4!

Test, Englisch lernen, Lehrer, Vokabeln, unfair, Vokabeltest
Neidisch auf Bff?

Meine bff bekommt einfach alles von ihren Eltern geschenkt. Sie hat letztes Jahr zum Geburtstag ein Ipad bekommen und dieses Jahr bekommt sie wahrscheinlich ein Iphone (sie bekommt zu ihrem geburtstag immer was im wert von 500-1000 euro).

Vor einem Jahr hat ihre Familie die Zimmer ausgetauscht. Jz hat sie ein Zimmer in dem sie schläft, turnt und hausaufgaben macht und ein nebenzimmer in dem ihre ganzen schränke stehen und schminktisch und so (die zwei zimmer sind mega groß)

Und trotzdem meckert sie die GANZE ZEIT rum, dass ihr kleiner Bruder ein größeres Zimmer hat, einen Fernseher hat, im Auto immer vorn sitzen darf, wenn sie was bekommt, wofür sie ewig ihre Eltern ,,anbetteln´´ musste, bekommt er auch etwas einfach so. Ihre mutter hat gesagt, wenn sie zum geburtstag ein iphone bekommt, dann bekommt er ein ipad. Einfach so.

Außerdem darf sie immer anziehen was sie will. Meine Mutter sucht mir sogar manchmal noch die outfits raus, weil ich bin ja erst 14 und kann mir noch nicht selber aussuchen was ich anziehe you know:((

Ich finde des mega unfair, weil ich nie etwas von meinen eltern bekomme und sie es einfach ihrer Mutter sagt und dann einfach geschenkt kriegt und trotzdem sich die ganze zeit über ihren bruder und ihr eltern beschwert.

Bin ich jz eine unfassbar schlechte Freundin, weil ich sie beneide oder hab ich recht?

Und kann ich etwas machen, damit ich nicht mehr so neidisch bin?

Geld, Geschenk, Geburtstag, Neid, neidisch, unfair
Was ist mit meinen Gegnern in Dead by Daylight los?

Ich habe vor knapp einer Woche wieder gern angefangen Dead by Daylight zu spielen. Ich war schon immer eher der Killer aber hab immer Spaß an beiden Seiten.
Die ersten 2 Tage und eine Handvoll Matches liefen super! Ich hatte mega Spaß.

Plötzlich befanden sich survivor in meiner Runde die Prestige Level 50+ waren, ein paar sogar 100!!! Mein Oni ist Prestige 4 das ist mein höchster Killer.

ich trat gegen komplett organisierte surviver Squads an die einen totalen Plan hatten. Jeder hatte seine Rolle, der eine die beste Taschenlampe, der andere das beste medi Kit, Schlüssel, blenden, blenden, blenden, Betäubungs-Granaten und dazu noch plays die ich garnicht kannte als surviver.

Kurz gesagt ich hatte nicht die geringste Chance und das ging Match für Match so weiter. Dazu kommt noch das ich mich im Rang Asche befinde.

Wie kann das sein??? Was mach ich falsch? Ich habe sogar probiert andere Killer zu benutzen. Zum Beispiel ist meine Plague Prestige 1. aber dort war es auch genau das selbe.

Sogar für eine Daily challenge musste ich Bubba verwenden, welcher nicht mal ein Prestige Level bei mir hat. Mit ihm spielte ich dann gegen das Team weswegen ich das hier überhaupt schreibe.

Ich hab keine Ahnung woran das liegt und was ich machen kann aber so macht das keinen Spaß.

(Übrigens spiel ich auf meiner Xbox one X )

lg…

PC, Computerspiele, Games, Horror, Xbox, Gaming, unfair, Matchmaking, Xbox One, Dead by Daylight
Unfaire Benotung in einem Project?

Hallo als vorab Information, wir haben in der Schule Projekte abgehalten im Fach Computersysteme wir waren insgesamt 7 Gruppen 6 Gruppen haben ein Spiel gemacht und eine Gruppe einen PC zusammen gebaut. Die Benotung war in Project an sich Dokumentation und Präsentation unterteilt. Meine Gruppe hat ein 3d Escape Room Spiel programmiert mit verschiedenen Rätseln in Unity in einem Low-Poly style das Problem ist nun das die Benotung laut Lehrer Projekt 4 Dokumentation 3 Präsentation 5 sei was wir so nicht akzeptieren wollen das erstens unser Projekt weit anspruchsvoller ist als andere und deutlich mehr zeit gekostet hat ich füg unten mal ein Bild eines Projekts hinzu was eine 2 bekommen hat und unseres was eine 4 hat. Bei der Präsentation ist es auch eine Frechheit da eine 5 absolut nicht gerechtfertigt ist. Nun ist meine Frage ob ihr das gerechtfertigt findet ich werde unten noch ein paar punkte aufschreiben die der Lehrer genant hat warum es eine 4 Am ende wurde.

Spiel Kriterien:
- Das Spiel ist zu schwer da es seine Freunde nicht geschaft haben (es ist ein ESCAPE ROOM)
- Keine hinweise (es gab hinweise)
- Wir waren nicht transparent genug gegenüber ihm da wir das meiste zuhause machen mussten und so nicht alzu viel in der schule machen konnten
- Es gab ein kleinen Bug das die Türen leicht verschoben waren (bei dem argument das unser Spiel ja trotzdem weit anspruchsvoller ist hat er nur gesagt hättet ja auch was einfachers machen können)
- Räume sehen so ähnlich aus (was .... )
- und noch mehr.....

Referat Kriterien:
- nicht vorbereitet (Vorne am beamer ist ein kabel gebrochen was dazu geführt hat das der Beamer meinchmal aus gegangen ist war unsere schuld laut lehrer)
- Präsentation war falsch formatiert (ich und mein kollege haben die zuhause gemacht mit der neutsten PP version mit einer schriftart die aufgrund veralteter Version nicht richtig angezeigt wurde was dazu geführt hat das Texte falsch positioniert waren war natürlich auch unsere schuld)
- Präsentation war zu lang (1 stunde bei einem 50-80 Stunden Projekt)
- Präsentation hatte zu wenig informationen oder ungenau erklärungen ( dann wer die Präsentation 5 stunden lang)
- Man hat den Telefon button nicht gesehen auf dem Beamer (Beamer einfach kacke auch unsere Schuld)
- und noch mehr.....

Jetzt frag ich mich ob ihr das fair finden würdet schreibe noch hin was man auf den bildern sieht unten hier. Würde mich über eine antwort freuen die anderen gruppen hatten ähnliche spiele wie das auf dem letzten bild mit ähnlichen noten wir waren die schlächtesten.

Bild 1: Raum 1
Bild 2: Raum 2
Bild 3: Raum 3
Bild 4-8: Paar Features
Bild 9: Telefon Button den man nicht erkennen konnte
Bild 10: Tür Bug
Bild 11: Spiel das ne 2 bekommen hat und mit Chat GPT gemacht wurde was der Lehrer wusste und wo er nur gesagt hat muss man halt akzeptieren das das genutzt wird

Bild zum Beitrag
Fair 100%
Unfair 0%
Direktor 0%
Benotung, unfair, Benotungssystem
Uni-Klausur unfair, was kann man machen?

Hallo Leute,

ich hab heute eine Klausur in Englisch geschrieben. Die Klausur besteht aus zwei Teilen, welche jeweils von einer Dozentin erstellt werden. Um zu bestehen, braucht man mindestens die Hälfte der Punkte in beiden Teilen. Es geht um den zweiten Teil.

Die Dozentin sagte zu uns in der letzten Stunde, dass sie uns nicht sagen würde, was in der Prüfung drankommt.

Folglich habe ich mir bei der Vorbereitung überlegt, welche Aufgabentypen drankommen kommen und für all diese Aufgabentypen gelernt. Für den Fall, dass ein Vokabelteil drankommt, habe ich die Wörter gelernt, die ich mir als "wichtig" markiert habe (bei den Wörtern, die wichtig für die Prüfung sind, hat die Dozentin immer bescheid gesagt und ich habe mir Markierungen gemacht).

Jetzt habe ich heute die Klausur geschrieben.
Der zweite Teil der Klausur bestand aus zwei Teilen:
- Report (350 Wörter schreiben , 26 Punkte)
- Vokabeln (11 Wörter schreiben, 24 Punkte).

Bei den Vokabeln hat man eine englische Beschreibung eines Wortes bekommen und musste anhand dieser Beschreibung das Wort hinschreiben. Das Wort musste dabei exakt dasselbe sein, Synonyme waren nicht erlaubt!

Um die Aufgabe gut bearbeiten zu können, müsste man ALLE Wörter mit der dazugehörigen Beschreibung aus dem Buch auswendig lernen (und das sind Tausende und nur für den Vokabelteil!).

Weil der Vokabelteil fast 50% zählt, habe ich Angst, dass ich durchfalle... (dabei war bei mir der erste Teil ganz gut!)

Nachher hat sich die Dozentin vom ersten Teil den zweiten Teil angeschaut und meinte, sie würde es auch unfair finden.

Nachdem ich mit vielen Kommilitonen geredet habe, weiß ich jetzt, dass es fast allen so ging. D.h. fast alle sind am Rande des Durchfallens.

GIbt es etwas, was man in so einem Fall tun kann?
Nur weil ich nicht exakt 11 derselben Wörter wusste, heißt das doch nicht automatisch, dass ich kein Englisch kann und durchfallen muss?

Zumal man für die Prüfung nur zwei Versuche hat...

Danke für eure Antwort im Voraus :)

Englisch, Prüfung, Bewertung, Fachhochschule, Klausur, Universität, Vokabeln, durchfallen, unfair
Unfair benotet worden- wie soll ich reagieren?

Hallo Leute,

denkt ihr, dass die Nachricht gut ist oder kommt sie etwas frech rüber? Ich finde es nämlich echt unfair. Ich melde mich innerhalb einer Stunde mehr als 20 Mal, und er nimmt mich nur 4 Mal dran. Am Ende heißt es trotzdem, ich habe mich zu wenig gemeldet und es würde nicht ausreichen für eine bessere Note. Dabei sitzt neben mir ein Mädchen, das sich nicht einmal auch nur einmal im Unterricht beteiligt und hat trotzdem eine 3?! Ihre schriftliche Leistung war auch nicht besonders gut. Wir schrieben beide eine 4. Ich bekomme aber trotzdem die 5 im mündlichen und sie die 3.

Hier ist die Nachricht:

Ich hätte eine Frage bezüglich meiner mündlichen Note in Englisch. Mir ist aufgefallen, dass einige meiner Mitschüler, die sich weniger häufig melden als ich, dennoch eine bessere Note erhalten haben. Vor der Bekanntgabe meiner mündlichen Note und bevor ich mich noch mehr angestrengt habe, war ich sogar besser als diese Schüler. Ich war oft freiwillig bereit, nach vorne zu gehen und an die Tafel zu schreiben, und meistens war meine Antwort korrekt. Vielleicht habe ich mich vor der Bekanntgabe meiner mündlichen Note nicht so häufig gemeldet wie danach, aber ich habe mich dennoch aktiver als einige andere aus der Klasse beteiligt. Tatsächlich habe ich mich öfter gemeldet als beispielsweise …, die sich im Unterricht nie meldet, aber dennoch eine bessere Note erhalten hat. Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ursprünglich wollte ich Sie bereits am Mittwoch nach dem Unterricht darauf ansprechen, aber ich war leider krank. Deshalb wollte ich Sie heute kontaktieren, um das Thema anzusprechen.

Englisch, Schule, Noten, Unterricht, unfair
Deutscharbeit - ist das spicken?

Hallo, wir haben in Deutsch eine Lektüre und haben auch ein Buch gewählt, was wir alle lesen und eine Mappe mit Arbeitsblättern bearbeiten. Nun sind wir fertig mit der Lektüre und wir schreiben morgen eine Arbeit über das Buch. Jetzt schreiben Leute in der Klassengruppe, dass sie zettelchen nehmen werden und die bei jedem Kapitel kleben werden und schreiben werden, worum es geht. Ist es nicht spicken? Weil für die Leute, die dann morgen sitzen und z.B bei Kapitel 5 vergessen haben, was der und der gemacht hat müssen sie ja nochmal die Seiten schnell und grob lesen, aber die, die dann ein Zettelchen Geschrieben haben also Notizen können direkt die Fragen beantworten. Sie haben somit Zeit gespart, weil sie nichts lesen müssen morgen und die anderen haben Zeit verloren, weil sie nochmal was lesen mussten. Meine Schwester sagte mir gerade, dass sie in der Oberstufe das auch machen darf, aber unsere Lehrerin hat nichts von zettelchen erwähnt. Ich finde es irgendwie spicken. Was meint ihr? Ich würde es jetzt nicht wirklich machen, da ich wirklich das Buch ernsthaft auch gelesen habe, immer mitmache und meine Arbeitsblätter mache. Ich frage nur, weil die alle mit mir diskutieren, dass das kein spicken sei.

Es ist okay, wenn ich doch falsch liege. Mein Gedanke ist eben so und es fühlt sich so an, als wäre es spicken.

Eine Antwort wäre also super! 💖

Deutsch, Spicken, deutscharbeit, unfair
Kann man eine Kommunikationsprüfung wiederholen?

Hey. Ich hatte vor kurzem in französisch eine Kommunikationsprüfung (Abi). Das Problem ist nun dass einige sich unfair bewertet fühlen…

Wir haben einen kooperationskurs. Das heißt es kommen Schüler meiner Schule in eine andere Schule für den französisch Kurs. Nun war es schon länger so dass die externen Schüler immer grundsätzlich schlechter bewertet wurden als die Internen.

So war es nun auch in der Kommunikationsprüfung: bei den meisten externen war das Thema richtig doof und keiner ist bei der Punktzahl zweistellig. dagegen die internen sind alle besser benotet worden und hatten alle ein besseres Thema...

Wir (externen) haben uns darüber ausgetauscht und finden dass wir unfair benotet worden sind.

zudem waren in der Prüfung 2 interne Lehrer. Aus unserer (externen) Schule war keiner dabei. Sollte bei solch einem Kooperationskurs nicht aucg ein Lehrer der anderen Schule dabei sein um die Fairness und Gerechtigkeit der Note zu gewährleisten??

ich weiß auch dass die beiden Schulen ständig im Konkurrenzkampf miteinander sind/waren und es geht schon über mehrere Jahre so dass Schüler in den Kooperationskursen, die extern sind immer schlechter bewertet wurden trotz gleicher Leistung oder sogar teilweise besserer Leistung!

kann man die Kommunikationsprüfung mit diesen Begründungen irgendwie wiederholen?? Ich bin alles andere als zufrieden mit meiner Note zumal ich auch sehr viel gelernt habe und geübt habe…

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Präsentation, Kommunikation, Französisch, Schüler, Referat, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis, unfair, unfaire Benotung, Kommunikationsprüfung
Die Welt und die Menschen sind schlecht?

Was ist das hier eigentlich für ein Leben und vor allen Dingen - Was ist das für eine Welt hier!?

Man sagt immer: „Such dir was, das dir Spaß macht!“ und das ist auf die Berufswahl bezogen, doch Fakt ist, niemand würde freiwillig arbeiten gehen, wenn es die Möglichkeit gäbe, nicht arbeiten zu müssen und trotzdem alles zu haben, was man will.

Zu der Arbeit, die keinen Spaß macht, kommt noch hinzu, dass man in den meisten Berufen nicht mehr als 2.500€ netto bekommt, was ich persönlich ziemlich wenig finde. Außerdem gibt es bei jeder Arbeitsstelle auch unfreundliche Mitarbeiter, mit denen man am liebsten gar nicht arbeiten würde, die einen fertig machen und auf die man keinen Bock hat. Doch man hat nicht die Wahl, wenn man in diesem System eingesperrt ist, muss man mit solchen Menschen arbeiten und das soll ein lebenswertes Leben sein?

Geringe Bezahlung, sein ganzes Leben arbeiten für nichts mit wenig Freizeit und unsympathischen Menschen!?

Auf was für einer Welt leben wir eigentlich!?


Mich macht das wirklich traurig, denn man (ver)arbeitet fast sein komplettes Leben mit irgendeiner Scheiße, die noch nicht mal Spaß macht und ich fühle mich wie in einem Gefängnis. Die einzige Motivation, die mich irgendwie noch antreibt, ist Geld, noch nicht mal Gott, obwohl ich ein gläubiger Mensch bin. Doch wir sind Gott anscheinend so unwichtig, dass er diese Welt immer schlimmer werden lässt und nichts tut, um all das Böse zu beenden. Ich beschäftige mich z.B. viel mit dem Thema Entrückung und meiner Meinung nach hätte sie schon längst stattfinden müssen, doch Gott lässt uns alle im Stich und holt uns nicht in den Himmel.

Deswegen habe ich die Entscheidung getroffen, mir einfach den Himmel auf Erden zu machen und das ist auch der Grund dafür, warum mich Geld irgendwie noch antreibt… Ich will ein schönes, freies und unabhängiges Leben leben, wo ich mich nicht mehr tot arbeiten muss und wo ich die Leute selber wählen darf, die ich in meinem Leben haben möchte. Wo ich sonntags nicht mehr aufstehe und mir denke: „So ein Mist, ich kann nicht ausschlafen. Ich muss arbeiten.“ sondern, wo jeden Tag ausschlafen angesagt ist und Freude, anders als jetzt, in meinem Leben herrscht. Darauf will ich hinarbeiten, weil diese Welt und die Menschen darauf schon schlecht genug sind, denn dann kann ich endlich in Ruhe leben und muss mir keine Gedanken darüber machen, was morgen kommt.

Leben, Arbeit, gutefrage.net, Geld, traurig, System, böse, Gefängnis, Sinnlosigkeit, ungerecht, eingesperrt, unfrei, unfair
Beste Freundin und ihr ex?

Hey Leute, brauche DRINGEND eine Meinung zu einem Thema…

eine Freundin hat kürzlich mit ihrem Freund Schluss gemacht… kommt aber nicht über die Trennung hinweg (beide nicht) und so kommt es dass sich die beiden immer wieder treffen und auch was läuft…das ganze ist eher eine on off Beziehung gewesen… ihr ,,ex“ Freund hat schon viele Dinge abgezogen und die Zeit in der sie zusammen waren hat einfach gezeigt dass sie nicht zusammen passen… jedoch scheinen sie nicht ohne einander zu können… durch viele seiner Aktionen habe ich und eine weitere Freundin Streit mit ihm bekommen (er hasst uns und wir ihn auch )

wir haben also unserer Freundin gesagt dass wir es nicjt gut finden dass sie sich immer wieder treffen und sie so auch nicht abschließen könne …

ihr scheint unsere Meinung sehr egal zu sein und sie schlägt sich ständig auf die Seite ihres ,,ex“? Freundes, nicht nur dass sie wirklich ALLES weiter erzählt was wir unter Freunden sprechen sondern auch dass sie sich ständig weiter treffen, sie geht auf seinen Geburtstag ect.

wir wollten zusammen in mein Lieblingsrestaurant und EIN Tag später ist sie dort mit ihrem Ex, ich fühle mich einfach nur noch verarscht, was meint ihr, wie würdet ihr damit umgehen, sie möchte sich auch ncijt wirklich zu der situation äußern weil sie genau weiß wie wir dazu stehen, man traut gar ncijt mehr zu fragen

LG

beste Freundin, Ex, Ex-Freund, Freundin, unfair, Verarschung, Fake Friends
Private Angelegenheiten in der Schule?

Hallo, soweit ich weiß dürfen Lehrer aus Datenschutz gründen keine privaten Themen der Schüler vor der Klasse ansprechen. Meine Klassenlehrerin jedoch spricht persönliche Angelegenheiten der Schüler vor der ganzen Klasse an und stellt den Schüler damit schlecht dar. Ich bin nicht sicher, was sie damit erreichen möchte. Meine Freundin (A) hat letzte Woche einen Trauerfall gehabt, dieser fand jedoch in einem anderen Land statt, welchen von Deutschland sehr weit entfernt ist. Da es ein Mitglied ihrer nahestehenden Familie war, wollte sie natürlich zur Beerdigung kommen. Auch wenn sie nicht wollte, würden ihre Eltern dorthin fliegen, weshalb sie mitkommen müsste, weil sie hier keine Familie hat und ihre Eltern sie nicht alleine oder bei einer Freundin lassen würde. Zudem ist es doch ihr Recht, an der Beerdigung eines nahestehenden Familienmitglieds teilzunehmen. A fehlt nun schon seit 8 Tagen (bzw. von Montag bis zum nächsten Montag) und wird höchstwahrscheinlich noch eine Woche von der Schule wegbleiben. Nun greift die Lehrerin ein. Sie spricht dieses Thema vor der ganzen Klasse an, obwohl es eine Familienangelegenheit ist und A nicht wollte, dass die ganze Klasse davon erfährt. Sie wurde von der Lehrerin schlecht dargestellt, weil sie jetzt schon seit länger als einer Woche fehlte, obwohl die Eltern von A die Lehrerin über die Situation informierten. Die Lehrerin ging jedoch trotzdem zur Schulleiterin, da man ja gesetzlich nur 3 Tage fehlen darf, zumindest an unserer Schule (Berlin)? Das problem ist, dass es nichts bringen würde, die Schulleiterin über das (erwähnen von privaten Angelegenheiten) zu informieren, da es in einem anderen Vorfall schon versucht wurde und absolut nichts bringt. Diese Lehrerin macht das ständig und kommt immer damit durch, warum auch immer... A wird auch von der Schulleiterin benachteiligt, da vor kurzem ein anderer Vorfall stattfand, wo sie zu unrecht beschuldigt wurde, was aber nicht anerkannt wurde und somit ein weiteres schlechtes Bild von ihr erzeugte. Nun die Frage: darf die Lehrerin ihre private Angelegenheit so gelegentlich in der Klasse erwähnen und somit ein schlechtes Bild von ihr zeigen, und wenn nicht, was kann A dagegen tun? (Sei es eine Anzeige oder sonst was), und geht es die Lehrerin wirklich etwas an, bzw. kann sie in solch einer Situation eine Anzeige gegen A stellen? Oder anders gestellt, ist es denn wirklich ein Problem, mal 2 Wochen die Schule zu vernachlässigen, wenn der Grund dafür ein Trauerfall ist? Lg und danke schonmal im Voraus für die Geduld und Zeit, die ihr diesem Problem widmet!

Schule, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Trauerfall, Fehltage, unfair, Fehltage Schule
Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair
Gerechtfertigte Reaktion (Freundschaft, Konflikt)?

Ich habe gestern einen Freund von mir gefragt, ob wir uns bei mir zuhause treffen wollen, einfach um irgendwas zu machen. Er meinte, er könne nicht, da er schon verabredet sei (wie so oft 🙄). Dann habe ich gefragt, ob wir stattdessen morgen (also heute) was machen wollen. Er hat ewig nicht geantwortet (macht er auch immer). Erst heute Nachmittag kam die Nachricht, er würde abends mit zwei anderen in eine Bar gehen, wo ich mitkommen könne. Das bedeutet, er muss etwas mit ihnen ausgemacht haben, ohne mir vorher abzusagen, obwohl ich schon gestern gefragt habe, ob wir was machen wollen.
Er hat meine Frage also gezielt ignoriert.
Er weiß zudem, dass ich es eigentlich gar nicht mag mit mehreren Leuten etwas zu machen, geschweige denn in eine Bar zu gehen.

Insgesamt hat er sowas schon oft gemacht und ich hab das Gefühl, er will überhaupt nichts nur mit mir machen, sondern höchstens, wenn andere dabei sind.

Wenn es aber um Uni geht oder Hausarbeiten, bin ich ihm gerade noch gut genug ihm dabei zu helfen und mit ihm zusammen zu lernen. Das mache ich auch echt gerne und ich gebe mir immer so viel Mühe, aber ich habe nicht das Gefühl dafür wertgeschätzt zu werden.

Ich bin wütend und traurig. Habe ihm geschrieben, dass ich das doof finde, er hat die Nachricht sofort gelesen und bis jetzt noch nicht geantwortet (erwarte auch keine Antwort mehr).

Einmal war ich traurig und habe ihm mehrere Sprachnachrichten geschickt, in denen ich mein Herz ausgeschüttet hab, selbst auf die hat er nicht geantwortet.

Ist meine Reaktion gerechtfertigt und wie soll ich mich verhalten, wenn wir uns am Montag wieder sehen in der Uni?

Gerechtfertigte Reaktion 100%
Ungerechtfertigte Reaktion 0%
Freundschaft, Freunde, Alltagsprobleme, ignorieren, Konflikt, Reaktion, Streit, Universität, Verabredung, Desinteresse, unfair
Ungerechter Schulverweis?

Hallo,

Ich bin momentan 18 Jahre alt und dabei mein Abitur zu machen.

Wir haben an unserer Schule einen Lehrer, welcher dafür bekannt ist, dass er Schüler bei kleinsten Fehlern anbrüllt, überreagiert und gerne seine Macht demonstriert. Bis heute habe ich das ungefähr ein Dreiviertel Jahr mit mir machen lassen, damit ich mir meine Mitarbeitsnote in diesem Hauptfach nicht versaue. Ich persönlich das Gefühl habe, dass die Noten dort teilweise nach Sympathie verteilt werden. Ich bin generell ein ehr ruhiger Schüler und bin einfach still solange ich nicht zum sprechen aufgerufen werde. Nebenbei ist das auch der einzige Lehrer mit welchem ich Probleme habe.

Zum eigentlichen Punkt:

Heute Morgen haben ich einen Test geschrieben, bei welchem ich vergessen habe das Datum auf mein Blatt zu schreiben. Darauf hin hat er mich nach dem Test zu sich gerufen und mich gefragt, warum das Darum fehlt, worauf ich antwortete „Tut mir leid, ich schreibe es schnell hin.“ Soweit alles gut. Statt das es aber dabei bleibt hat er mich lautstark vor der Klasse angebrüllt, was denn mit mir los sei und ob ich denn eine Behinderung habe (wobei ich den Zusammenhang immer noch nicht verstehe). Da ich die Nacht davor nur schwer einschlafen konnte war ich an diesem Tag dementsprechend etwas schlechter gelaunt und habe es mir nicht gefallen lassen, also Habe ich geantwortet mit „Nein, haben sie denn eine Behinderung?“.

Letztendlich ging diese freundliche Unterhaltung nicht weiter, ich wurde aus dem Raum geschickt und mir wurde hinterhergerufen, dass dieses verhalten Konsequenzen haben wird.

Was würdet ihr mir raten? Wenn ich mich jetzt bei der Schulleitung beschwere befürchte ich, dass meine Noten in den Keller rutschen werden und ein Vieraugengespräch mit dem Lehrer auf einer respektvollen Ebene kann man sowieso vergessen.

Danke für das lesen dieses Romans.

Test, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Lehrer, Lehrerin, Schulverweis, Verweis, unfair
Freundin wird von Eltern schlecht behandelt?

Hallo, meine Freundin und ich haben ein Problem.

Wir haben bemerkt, dass eine Freundin von uns von ihren Eltern seit Jahren schlecht behandelt wird. Sie ist 16 Jahre alt.

Sie darf mit keinen Jungs Kontakt haben, ihre Eltern kontrollieren ihr ganzes Handy (Chats, Suchverläufe etc.), sie haben immer ihren Standort, am ganzen Haus sind Kameras, sie darf nur in dem Viertel, in dem sie wohnt, unterwegs sein bis max. 19 Uhr, und das auch nur selten.
Sie hat absolut keine Privatsphäre. Einmal haben ihre Eltern herausgefunden, dass sie Instagram hat und dann durfte sie sich für 2 Monate nicht mit Freunden treffen.

In letzter Zeit sagen ihr ihre Eltern immer, dass sie zu fett ist und ins Fitnessstudio gehen soll, obwohl sie dünn ist und nicht mal ansatzweise dick, und deswegen isst sie auch manchmal nichts mehr. Sie darf nicht mal entscheiden was sie anzieht. Sie kann ihren Eltern nichts anvertrauen und hat immer Angst ihnen etwas zu erzählen und fühlt sich zu Hause richtig unwohl. Ihre Eltern kritisieren sie immer und beleidigen sie. Wenn sie einmal eine 4 bekommt, traut sie sich nicht mal nach Hause. Sie hat sehr wenig soziale Kontakte und ist meistens alleine.

Sie ist sehr oft traurig und niedergeschlagen und wir merken dass es sie kaputt macht. Sie ist in ihrer Persönlichkeit sehr eingeschränkt und kann sich nicht richtig entfalten.

Wir waren einmal bei ihr und die Eltern waren unfreundlich und streng zu uns und wir haben uns unwohl und überhaupt nicht willkommen gefühlt.

Sie tut uns sehr leid, und wir machen uns Sorgen, aber wissen nicht wie wir ihr helfen können.

Habt ihr Vorschläge wie wir ihr helfen könnten? Danke

Kinder, Schule, Angst, Emo, traurig, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Streit, ungerecht, unfair, wütend
Unmögliches verhalten in der Tafel?

Hallo liebe community,

Ich bin ratlos und völlig überfordert. Hin und wieder arbeite ich in der Tafel und ich muss immer wieder feststellen, dass dort reine Anarchie herrscht. Es gibt kein System und vieles läuft einfach unfair ab.

Nennen wir mal ein beispiel. Wir haben viele neuflüchtlinge. Nationalität will ich nicht nennen, da dies irrelevant ist. Es gibt einige einheimische.

Viele dieser neuflüchtlinge sehen keinen Grund sich respektvoll zu verhalten, haben kein Deutsch gelernt und sind derartig ohne benehmen, dass man sich nur auf den Kopf greifen kann. Einige von denen haben auch Geld und ich frage mich, wieso das niemand überprüft! Heute war wieder so eine Situation. Die rempelt mich um schneller dran zu kommen. Kein sorry, kein Muh und kein mäh, bis ich ihr schließlich gesagt habe, dass wir hier ein andere Kulturgut haben und niemanden rempeln, ohne sich zu entschuldigen. Die Frau war danach noch frech anstatt einsichtig zu sein!

Desweiteren herrscht 0 System. Jeder hat eine Nummer. Es wird Liste geführt, wer wann einkaufen geht. Somit ist es ersichtlich ob jemand jeden Tag als 1. Einkaufen geht und ob jemand nur einmal in der Woche kommt und dafür immer als letztes kommt, wenn nichts mehr da ist. Ich finde das extrem unfair und man könnte das ganz anders machen, wie zb: der der eh jeden tag kommt, wird sich halt hinter denen anstellen müssen, die einmal die woche kommen.

Ich habe das der Geschäftsführung von der Tafel mehrmals gesagt, dass ES SO nicht geht. Aber wenn es um geflüchtete geht, wird sie ganz stur. Die dürfen alles, einheimische dürfen nichts. Ganz ehrlich, ich bin total ratlos und überlege wirklich, diese Einrichtung zu verlassen.

Tafel, unfair

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfair