Wird es bald Supermarkt-Roboter an der Kasse und im Lager geben?

Gestern stehe ich an der Supermarktkasse in einer Schlange. Als ich dran bin, schiebt die Frau alles drüber. Ich hebe meine EC-Karte hoch, weil ich immer so schnell wie möglich raus will. Sie schaut mich an und fragt „Bar oder Karte?“. Ich schaue fragend, weil ich meine Karte schon oben in der Hand halte. Darauf kommt eine Art Shitstorm: „ALSO KARTE! Mit mir kann man reden, wir sind keine ROBOTER!" Worauf ich leicht verwirrt von mir gab: „Noch nicht..."

Wenn man sich den Fortschritt in der AI und auch im Robotic-Bereich anschaut, frage ich mich ernsthaft, warum es noch keinen Supermarkt gibt, der zumindest eine 12-Stunden-Kasse mit einem Droiden unter Aufsicht hat. Die Supermarkt-Tanten wären ja deshalb nicht überflüssig, sondern würden den Droiden ganz locker überwachen und ihn trainieren helfen. Die ersten zwei Generationen derartiger Droiden könnte man gar nicht alleine lassen und es gäbe eine Übergangsphase bis zum vollautomatisierten Supermarkt von mindestens 10 bis 20 Jahren. Bis dahin wären die Damen im Ruhestand.

Kein Mensch will doch sechs Stunden lang an der Kasse hocken und anderer Leute Kram drüberziehen. Die Vorteile wären vielleicht niedrigere Lebensmittelpreise, mehr Freizeit für das Personal und eine stets geöffnete Kasse auf Hochgeschwindigkeit, die keine Pause braucht, damit der Umsatz konstant fließt.

Ist sowas schon möglich? Wann kann man mit dieser Entwicklung rechnen?

Roboter, ALDI, Android, EDEKA, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, künstliche Intelligenz, Lidl, Netto, Rewe, Supermarkt
Was für ein Szenario würde eintreffen?

Ich beschreibe folgendes Szenario und ihr sagt mir was passieren würde, bitte sowas wie "das würde niemals passieren oder nicht realistisch" könnt ihr euch sparen, da es sowieso nur ein Gedankenspiel ist ^^

Szenario:

Wir (die Menschheit) hat es geschafft, das keiner mehr Arbeiten muss und keiner mehr Geld braucht. Nur noch Roboter arbeiten und Roboter reparieren sich gegenseitig. Aber jetzt kommt es, sie entwickeln nicht weiter, also wenn ein Roboter unreparierbar kaputt geht, wird der selbe nachproduziert, keine neue Version.

Die Menschheit würde technologisch auf dem selben Stand bleiben, aber jeder könnte zum Bäcker oder in ein Laden und sich das holen, was er will, ohne dafür Geld zu benötigen.

Wieder Hinweis, ja ja das ist sehr Realitätsfern aber es ist nur ein Gedankenspiel!

Ich glaube irgendwie das am Anfang alles friedlich wäre, jeder kann ausschlafen und muss sich um nichts kümmern aber das irgendwann viele Menschen vor langerweile oder so Austicken :D Viele würden denk ich erstmal Anfangen die Welt zu bereisen und Hobbies nachgehen aber auf lange Sicht gesehen, weis ich nicht ob sich der Mensch immer selber beschäftigen könnte, was sagt ihr ? Man kann ja auch niemanden beklauen, weil man alles was man will einfach sich "nehmen" kann?

Gesetze gibt es weiterhin, also Morden wird genauso bestraft, nur das der Polizist halt ein Roboter wäre ^^

Arbeit, Zukunft, Menschen, Roboter, Apokalypse, künstliche Intelligenz, Szenario

Meistgelesene Fragen zum Thema Roboter