RGB-Software für alle Komponenten?

Hallo Zusammen,

mein Bruder hat sich einen eigenen Gaming-PC gebaut und folgende Komponenten verbaut:

  • AsRock B365 Pro4 Mainboard
  • RTX 2080 Super GPU
  • Corsair Wasserkühlung mit 2 Corsair RGB-Fans
  • 3 NZXT ARGB-Lüfter
  • RGB-Maus

Wir beide sind keine PC-Spezialisten, haben es aber geschafft den Computer zum laufen zu bringen. Unser jetziges Problem besteht darin, dass wir die verschiedenen Beleuchtungen nicht so steuern können wie wir gerne hätten.
Zuerst einmal der Aufbau der Beleuchtung:

  • RTX 2080 hat eine integrierte Beleuchtung
  • Die beiden Corsair-Lüfter sind sowohl über PWM als auch über RGB an den Wasserblock angeschlossen
  • Die Wasserpumpe ist per USB am Mainboard und am Mainboard CPU_Fan1 angeschlossen
  • Die 3 NZXT-Lüfter sind per Y-Kabel sowohl per PWM als auch ARGB am Mainboard angeschlossen

Alle RGBs Leuchten und alle Lüfter und Pumpen laufen auch so wie sie sollen. Meinen Bruder stört aber, dass er nicht alle RGB-Elemente mit einer Software/App steuern kann.
Bisher haben wir folgende Programme genutzt und haben diese Ergebnisse erzielt:

  • AsRock Polychrome Sync:
  • Nur die NZXT am ARGB-Port steuerbar
  • OpenRGB:
  • RTX, Maus und Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Corsair iCUE:
  • Nur Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Daten von allen Komponenten wurden angezeigt (Drehzahl, Temp., Volt, ...)

Momentan nutz mein Bruder Polychrome Sync für die NZXT-Lüfter und OpenRGB für den Rest. Daran stört er sich, dass er nicht alle Dinge mit einer Software steuern kann. Mit OpenRGB kamen wir bis jetzt sehr gut zu recht, können aber wie genannt, die NZXT-Lüfter nicht steuern - der Rest würde aber gehen.

Wir haben auch schon im Internet nach Lösungen gesucht, aber bisher nichts "verständliches/umsetzbares" gefunden - entweder liegt das an unserem Verständnis (sind eben relativ neu in der PC-Welt), an den verschiednen Komponenten, die nicht Kompatibel sind, oder haben wir etwas falsch angeschlossen? Oder ist es gar nicht möglich, alle Komponenten gemeinsam mit einer App zu steuern?

Mein Bruder und ich würden uns sehr über Lösungsvorschläge aller Art freuen: Alternativen zu den bisher getesteten Softwares, Entdeckte Probleme im System, Anschlussfehler, usw.

Ich hoffe, ich habe die Problemschilderung nicht zu kompliziert erörtert und jemand kann sich etwas darunter vorstellen.

Wir danken euch vielmals für Antworten und wünschen euch einen schönen Abend.

Lüfter, Gaming PC, RGB, Corsair, CPU-Kühler, nzxt, ARGB, RGB Lüfter
Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren.

Meine Specs:

GPU: 4070 TI Zotac Gaming

RAM:32 GB Corsair

Mainboard: Asus B550 F-Gaming WIFI II

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

CPU-Kühler: Noctua NH-15S

SSD: Samsung 990 Pro SSD 4TB

Lüfter vorne: 3xStück BeQuiet Light Wings Highspeed 140 mm

Lüfter hinten: Nzxt (modell weiß ich nicht)

Netzteil: Corsair RM850e

Das Wichtigste funktioniert, jedoch habe ich mehrere kleine-mittlere Baustellen. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

  1. Ich höre die ganze Zeit ein Fiepen und vermute, dass es vom Netzteil kommt. Ich weiß nicht ob und was man dagegen tun kann.
  2. Ich höre immer wieder, dass ein Kühler (vermutlich der CPU-Kühler) 10 sekunden läuft und dann wieder 2 Minuten aus ist, dann wieder 10 sekunden läuft... Kann ich das irgendwie so ändern, dass er konstant läuft, auch wenn es etwas lauter ist, als in dieser 2 Minuten Phase?
  3. Mein Lüfter hinten konnte laut meinem Freund nicht angeschlossen werden, da mein Mainboard nicht genügend Anschlüsse habe. Er hat also die drei Lüfter vorne an einen Controller gesteckt und den Controller angeschlossen. Da der Lüfter hinten von Nzxt ist und nicht von BeQuiet wie die restlichen, soll das anscheinend nicht möglich sein, dennoch frage ich mich bzw. hoffe, ob er nicht doch falsch liegt.
  4. Die genannten 3 Lüfter vorne verfügen über RGB Beleuchtung, die wie gesagt mit einem Controller verbunden werden. Ich weiß nicht genau was er gemacht hat. Soweit ich weiß hat er ein Kabel an das Mainboard für die Motoren der Lüfter angeschlossen und ein Kabel an das Mainboard für die RGB Beleuchtung. Was ich dabei etwas eigenartig finde, ist dass wenn ich die Farbe meines Mainboards ändere, auch die Farbe der Lüfter geändert wird, obwohl ich dafür die Software von Asus benutze und die Lüfter von Bequiet sind. Soll das so sein?
  5. Ich habe beim Asus Mainboard die Farbe geändert, dennoch leuchtet es bunt, wenn ich den PC hochfahre. Somit leuchten auch die Lüfter bunt, also quasi mein ganzer PC. Beim Ram gibt es in der ICUE Software die Möglichkeit, dies einzustellen, beim Armoury Crate konnte ich leider nichts finden.
  6. Wenn ich meinen PC herunterfahre leuchtet das Mainboard als einziges noch weiter und hört nicht auf, selbst nach mehreren Minuten. Das stört mich extrem, da es sehr hell ist und direkt neben meinem Bett

Ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und bin auch etwas vorsichtig, deshalb wäre ich dankbar für genaue Anleitungen oder vielleicht sogar Youtube Videos, falls ihr ein perfektes für eins der Probleme kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir bei all den Problemen weiterhelfen.

PC, Lüfter, Netzteil, Asus, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Fiepen, nzxt, BeQuiet Netzteil, b550, Asus ROG, Aura Sync, Airflow im PC
Hilfe - Lüfter drehen sich weiter?

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigen Thread. 

Folgendes Problem und auch Unsicherheit.

Neues System zusammen gebaut - Gehäuseseitig 3x3Pin Lüfter (waren beim gehause dabei), 3x4Pin Lüfter und 1xAio mit 3x4Pin Lüfter.

Mainboard gibt 2xUSB-Header her.

Folgend angeschlossen: die aio und deren RGB Lüfter (einzige Lüfter mit rgb im system) mittels beigelegten Y-Splitterkabel auf einen USB-Header - die 3x3pin und 3x4pin Lüfter jeweils auf einen Kanal in einen lüfter Controller und diesen auf den 2. Usb-Header angeschlossen. Das System läuft und die Lüfter lassen sich auch alle Steuern.

Problem!: 

der PC ist komplett heruntergefahren - Aus! Drehen sich immer 3-6 Lüfter willkurlich weiter. Nur mittels Netzschalter umlegen gehen die dann aus. Auch wenn ich nur 3 Lüfter anschließe (egal ob aio, 3x3pin oder 3x4pin) drehen die sich dann auch trotz PC aus weiter. Jetzt kommt der Twist - wenn ich meine Tastatur, welche ein Passthrough Kabel auch hat, ausstecke - hören die Lüfter sich auf zu drehen. Stecke ich die Tastatur wieder ein, fangen sie wieder an... Mit einer ausgeliehenen Tastatur die auch Passthrough kommt der Fehler nicht! 

Hilfe - wo könnte der Fehler liegen? Am Mainboard? Lüftersteuerung? Habe ich die USB header gegrillt? Ist die Tastatur schuld? Kann etwas passieren oder abbrennen? 

Vielen Dank schonmal für die Tipps und Sorry für den langen Text

System:

Mainboard = Asrock b550 taichi

Lüfter: Alle von nzxt fserie

Aio: nzxt Kraken 360

Tastatur: corsair k95rgb

Lüfter, Mainboard, Lüftersteuerung, nzxt
Kann man diesen PC so zusammenbauen?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem alle meine Teile für mein Gaming-PC zusammengestellt und wollte mal fragen ob man den so zusammenbauen kann, also ob die teile zusammenpassen/Kompatibel sind, schreibt gerne was ich euer Meinung man ändern / verbessern müsste:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Grafikkarte: 8GB MSI GeForce RTX 3070 Ti VENTUS 3X OC 8G DDR6 (Retail)

Ram: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

CPU: AMD Ryzen 9 7950X 16x 4.50GHz So.AM5 WOF

CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler

Speicher (3): 1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V1T0BW)

Netzteil: 850 Watt NZXT Netzteil 80+ GOLD V1 C Series C850 PA-8G1BB-EU retail

Board: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Gehäuse: NZXT H510 Elite mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Lüfter (4): be quiet! Silent Wings 3 PWM 120x120x25mm 1450 U/min 16.4 dB(A) schwarz

(Led: NZXT HUE 2 LED-Streifen RGB magnetisch selbstklebend 25cm weiss )

-2140€ ist das ein guter Preis oder kriege ich es woanders billiger? - schickt mir gerne den Link.

Und ich habe noch eine Frage:

Würdet ihr sagen der PC schafft so VR, Forza Horizon (mit Lenkrad) und (vielleicht für die Zukunft) Streaming/Aufnehmen mit 1 (anspruchsvollen) Game gleichzeitig?

LG

PC, CPU, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuselüfter, RAM, Gaming, Gehäuse, Pc Kauf, SSD, zocken, CPU-Kühler, nzxt, Fertig-PC

Meistgelesene Fragen zum Thema Nzxt