Gibt es eine objektive Wahrheit.(1)?

Gibt es eine objektive Wahrheit, die unabhängig von menschlichen Perspektiven existiert, und wenn ja, können wir uns ihr nur annähern, ohne sie jemals vollständig zu erfassen? Wie unterscheiden sich in diesem Kontext die Ansichten von Nietzsche, der glaubt, dass Wahrheiten perspektivisch sind, von denen Mark Aurels, der die Wahrheit als etwas betrachtet, das es zu suchen und zu erkennen gilt, weil es letztlich nützlich und wohltuend ist?

Da Mark Aurel mal gesagt hatte:

„Wenn mich jemand überzeugen und beweisen kann, daß meine Ansicht oder meine Handlungsweise nicht richtig sei, so will ich sie mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, sie, die niemandem Schaden zufügt. Wohl aber nimmt derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und seiner Unwissenheit beharrt.“
―Marc Aurel

Und Friedrich Nietzsche sagte:

„Wir glauben, etwas von den Dingen selbst zu wissen, wenn wir von Bäumen, Farben, Schnee und Blumen reden, und besitzen doch nichts als Metaphern der Dinge, die den ursprünglichen Wesenheiten ganz und gar nicht entsprechen.“

Also nietzsche meint dass wir Menschen die objektive Wahrheit gar nicht sehen können, Und wenn ja, was meinte dann Mark Aurel mit seinem Zitat, denn nach meinem Wissen waren die Stoiker starke Skeptiker.

Oder meint Nietzsche dass es schon eine objektive Wahrheit gibt die wir mit Wissenschaft nähern aber nie vollständig objektiv sehen können ?

Wahrheit, Geschichte, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Erkenntnistheorie, Ethik, Gesellschaft, Logik, Moral, Nachdenklich, Nachdenklichkeit, Nietzsche, Philosoph, Philosophie, Wahrnehmung, Friedrich Nietzsche, Stoa, weise, Stoizismus, Menschen und Gesellschaft
Antisozial?

Warum wird man als Antisozial bezeichnet, wenn man keien sozialen Hobbies hat, und auch nicht viel mit Menschen zu tun haben will?

Und wenn man Freunde hat, dann sehr wenige, dafür umso intimere Freundschaften.

Ist das wirklich antisozial? Ich finde die meisten Menschen einfach von fragwürdigen Charakter, und schlechter Einfluss.

Aber ich wurde durchaus schon öfters von Therapeuten z.b. kritisiert, das ich ja nciht wirklich Freunde hätte, oder noch nie ein Partner.

Ja und? Ich will halt nur hochqualitative freundschaften und beziehungen.

Ich warte auch immer noch auf die Eine. Ich werde erst datan, wenn ich mein Leben in Ordnung gebracht habe.

Ich sehe Menschen auf sozialhilfe, und ohne vernünftige Arbeit, die daten, da frage ich mich wieso? Die Beziehung wird doch eh nicht halten.

Aber ich bin schlau, ich werde zeurst erfolgreich, und dann werde ich die Eine finden, die Frau die mich wirklich liebt, die Frau die Gott noch mehr liebt als mich, die Frau die einen traditionellen Mann will.

Aber zuerst muss ich der Traummann werden für eine Traumfrau. Aber macht mich das antisozial?

Nur weil ich jetzt auf die perfekte Frau warte, und ich der perfekte Mann werden will?

Kurzgesagt ich muss zuerst aufleveln um gute Freundschaften und gute Beziehung freizuschalten, so sehe ich das. Macht mich das antisozial, diese Überzeugung?

Liebe, Ordnung, Arbeit, Männer, Wahrheit, Hobby, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Daten, Erfolg, Gott, intimität, Logik, antisozial, Traumfrau, Traummann
Warum denke ich das?

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass bevor ich nicht reich werde, was sehr unrealistisch ist, aber es ist so, werde ich kein partner haben. Und mit reich meine ich, dass ich in der lage wäre in eigenes Haus, oder luxuswohnung zu leisten.

Also mittelreich, nicht superreich. Weil vorher wird Partnerschaft schwierig. Gerade in meiner Situation momentan, Arbeitsunfähig, und in einem Heim.

Ok ich hab ein Zimmer für mich, aber ich würde trotzdem niemanden zu besuch wollen oder so hier, ich will nicht das jemand ausserhalb sieht wie ich lebe. Geht zwar noch schlimmer, aber, den meisten wäre das nicht genug Luxus, das kann ich verstehen.

Selbst eine einzimmer wohnung wäre zu wenig angemessen, sollte ich jemals ein partner haben wollen, zwei Zimmer auch, drei Zimmer etwas weniger. Aber man muss ja auch was präsentieren können.

Klar wenn man alleine ist, ist es relativ egal, aber sobald man irgendwann einen Partner will, muss was zu bieten haben.

Denn kannst schlecht Beziehung haben, wenn du nix zu bieten hast, nichtmal vernünftige eigene Wohnung, oder?

Wie soll das gehen ohne Privatsphäre? Und in meinen Alter haben viele auch keine eigene Wohnung, also muss ich derjenige sein der eigene verünftnige Wohnung hat, nicht?

Liebe, Wohnung, Zukunft, wohnen, Alter, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, beeindrucken, Beziehung, Privatsphäre, Armut, Heim, Erfolg, Logik, Partner, Partnerschaft, Sinnlosigkeit, Wohlstand, Wut, Zimmer, Hoffnungslosigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Logik