Letzte Frage: Mit den Fahrrad, als Laufrad umgebaut, zu einer WfbM fahren, geht das ohne Gelächter von den anderen Mitarbeiter?

Es gibt durchaus auch so Laufräder für Erwachsene zukaufen. Das ist vor allem für Leute mit Einschränkungen ganz interessant. Ich habe früher auch ein Laufrad benutzt, war allerdings ein umgebautes Fahrrad als Laufrad, also ohne Pedale und ohne Kette und so. Die Laufräder für Erwachsene kosten halt nicht gerade wenig Geld, deswegen habe ich mein eigenes Fahrrad umgebaut damals.

Ich habe mit der rechten Hand Probleme mit Handzeichen geben beim Radfahren. Ich komme auch nicht mehr alle Berge hoch. Klar könnte ich jetzt ein E-Bike kaufen, würde zumindest ein Problem beheben, aber E-Bike ist halt teuer. Ich habe mir überlegt, wie ich die Probleme beheben kann. Dachte dabei, ich wandle wieder mein Fahrrad in einen Laufrad um. Habe sowieso Knieschmerzen nach kurzer Zeit Fahrrad fahren. Habe Arthrose in beiden Knien.

Nun will ich wieder in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, sprich WfbM, aber eins in meiner Nähe. Die Frage ist, wenn ich das Fahrrad mitnehme, haben dort Fahrradabstellplätze, ob die Leute sich nicht, also die Mitarbeiter oder Menschen mit Behinderungen, lustig machen darüber? Es ist nämlich eine Werkstatt für überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, habe aber selber eine psychische Behinderung.

Also ist ja dann kein Fahrrad mehr, sondern ein umgebautes Fahrrad, aber weiß nicht, ob die das dann lustig vielleicht finden oder ob es denen nicht interessiert.

Arbeit, Fahrrad, Job, Menschen, Alltag, Werkstatt, Fahrzeug, Behinderung, Erwachsene, Geistige Behinderung, Laufrad, psychische Erkrankung, Umbau, Werkstatt für behinderte Menschen
Ist 50cm×75cm genug Einstreufläche für meine zwei Rennmäuse?

Hallo,

ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren zwei Rennmäuse geholt und sie leben in einem 100cm×50cm Glasterrarium mit einem Holzaufsatz, der 2 Etagen hat. Sie sind nie in ihrem Laufrad gerannt, sondern haben es immer nur angenagt oder einfach ignoriert(das Laufrad hat einen Innendurchmesser von 28cm, ist also auch groß genug).

Ich habe bis jetzt immer gedacht, dass sie ihr Laufrad einfach nicht gerne benutzen, weil da jede Maus ja etwas unterschiedlich ist. In der letzten Zeit kratzen sie aber immer mehr an den Glasscheiben, knabbern Häuser an, usw., weshalb ich jetzt denke, dass sie vielleicht zu viel Langeweile haben und das Laufrad evtl. nicht nutzen, weil es sich "zu schwer" dreht(ich habe es gebraucht gekauft und es war auch in einem guten Zustand, aber dreht sich eben nicht so gut, wie ein Neues). Außerdem steht das jetzige Laufrad unvorteilhaft in der Ecke einer Etage, weil sonst nirgends Platz dafür war.

Deshalb wollte ich jetzt ein neues Laufrad kaufen und es an einen besseren Ort stellen. Der beste Ort wäre eigentlich unten im Terrarium und damit es nicht mit Einstreu überschüttet wird, wollte ich eine Holzabtrennung (natürlich mit 2 Ein- & Ausgängen, damit es nicht zu Streit kommt) bauen und mit Aquasilikon befestigen. Da ich dafür ja aber ca.25cm von der Länge des T. nutzen müsste, hätten sie nurnoch ungefähr 75cm Länge an Einstreufläche(25-30cm hoch).

Jetzt zu meiner Frage:

Reicht eine Buddelfläche von ca. 75cm×50cm für zwei Rennmäuse aus, denn die Mindestmaße sind ja eigentlich bei 100cm×50cm an Fläche insgesamt und die sind ja trotzdem gegeben?

Ich hoffe man versteht was ich meine und danke schonmal für eure Antworten :)

LG Josi

artgerechte Haltung, Kleintiere, Gehege, Laufrad, Nagetiere, Rennmaus, Nagarium, Rennmaushaltung
Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen
Wofür lohnt sich das sparen?

Ich will für was sparen, habe aktuell Wadenschmerzen neben beide Knien Arthrose. Fahrrad fahren geht aufgrund auftretender Wadenschmerzen nach Belastung seit paar Wochen nicht mehr. Also hätte ich am liebsten Elektromobil genommen, doch da gibt es einige Probleme da ich weder Garage noch eigenes Haus habe. Mit Verlängerungskabel könnte ich zwar aufladen, aber müsste die Aufladung überwachen damit kein Nachbar über den Kabel stolpert.

Es gibt noch paar andere Möglichkeiten wie ein Laufrad für Erwachsene, dass ich theoretisch immer fahren bzw. benutzen könnte. Auch wenn die Arthrose mal stärker wird oder ich das Bein nicht mehr soweit beugen kann, ist ein Laufrad immer benutzbar.

E-Scooter habe ich auch schon durchgedacht, aber da ich da die ganze Zeit stehen muss drauf und ein Händler mir davon abriet, weiß ich nicht, ob ich es je kaufen soll.

Dann gehe es noch die Möglichkeit einen E-Bike anzuschaffen und wenn die Wadenschmerzen nicht weggehen, wäre das E-Bike umsonst?

Es gibt noch eine Alternative und das wäre eine Mofa-Prüfbescheinigung machen und einen Elektroroller mit Sitz anzuschaffen. Doch bräuchte ich dafür erstmal die Prüfbescheinigung. Was meint ihr? Außerdem sehe ich gar keinen mehr mit sowas fahren

Meine Betreuung will auch, dass ich eine Entscheidung treffe. Was mir schwer fällt, weil Elektromobil macht zum Beispiel auch Spaß.

Bild zum Beitrag
E-Bike 67%
E-Scooter 17%
Elektroroller mit Sitz 17%
Elektromobil 0%
Laufrad für Erwachsene 0%
Leben, Menschen, Führerschein, Fahrzeug, Arthrose, Behinderung, E-Bike, E-Scooter, Elektroroller, Erwachsene, Gesellschaft, Laufrad, Pedelec, Gehbehinderungen, Gon Arthrose
Hamster versucht am Laufrad aus dem Gehge zu klettern?

Hallo,

Ich habe seit einem Jahr einen Goldhamster. Ich habe vor einer Woche das Streu erhöht damit er vielleicht richtig anfängt zu buddeln, aber er hat es nur am Anfang versucht und jetzt buddelt er wie davor eigentlich gar nicht.

Kann man da irgendwas machen? Ist es normal? Weil sie ja normalerweise Gänge bauen und so.

Jetzt noch wegen der Frage:

Er ist vorgestern leider ausgebrochen da manche Dinge wegen dem Streu höher als davor standen.

Vorab ich habe leider keine "richtige" Abdeckung für das Gehge (Terrarium, (Nagarium?)) Es ist quasi nur etwas was ich über das Gehge gelegt habe, damit nicht irgendwie mal ausversehen was in das Gehge fällt. Ist natürlich so das der Hamster noch Luft bekommt.

Ich konnte ihn zum Glück schnell einfangen, aber seitdem versucht er immer wieder an dem Laufrad hochzuklettern um auszubrechen.

Ich mache mir da Nachts immer Sorgen, weil ich nicht weiß ob er es schafft oder nicht. Weil wenn er hochklettern, kommt er schon ziemlich nah an die "Abdeckung" ran, welche er leicht aufknabbern kann. Er beschäftigt sich auch eigentlich nur noch damit. Also er läuft weniger im Laufrad und versucht halt da hochzuklettern und fällt auch immer wieder runter.

Ich habe das Laufrad schon nach sehr weit unten gestellt, damit oben ein größerer Abstand ist, aber er kommt eigentlich trotzdem so hoch wie davor.

Für diese Nacht habe ich das Laufrad einmal rausgestellt, aber das ist keine Lösung weil sie ja das Laufrad brauchen.

Das Laufrad ist übrigens ein Wobust(Wodent) Wheel von Rodipet.

Was kann ich jetzt machen?

Ich werde wahrscheinlich diese Woche auch nicht dazu kommen, eine bessere Abdeckung zu kaufen oder bauen.

*Ich habe übrigens mal eine Abdeckung gekauft (die von den Maßen perfekt wäre), aber der Verkäufer hat sie nicht versendet. Zum Glück noch das Geld zurückbekommen, aber jetzt bleibt nur noch übrig eine zu bauen. Aber ich weiß nicht was und wie viel man alles kaufen muss oder wie man es überhaupt baut.

Kann man die Sachen auch im Internet kaufen oder ist es besser zum Baumarkt zu fahren? Wie viel würde es kosten und was und wieviel muss ich kaufen? (maße sind 120x60)

Danke schon mal im voraus :)

Lg

Hamster, Kleintiere, Goldhamster, Hamsterhaltung, Laufrad
Was würdet ihr einer 30+ Jährigen mit Knieprobleme eher raten für den Urlaub, ein schweres E-Bike oder ein leichtes Laufrad (siehe Text)?

Ich habe vor, damit Städte zu erkunden und herum zufahren in Park. Ich kann allerdings das "Fahrzeug" nur mit einer Hand tragen die Treppe herauf und herunter. Das ist auch mein Problem an Bahnhöfen und den Einstieg in Zügen

Es gibt Laufräder die man mit einer Hand tragen kann für Erwachsene, z. B. Von Sollso oder hoffentlich auch Vanraam. Die Laufräder Kosten auch nur halb soviel wie ein E-Bike. Für lange Touren außerhalb der Ortschaft sind die aber sicher nicht ausgelegt, weil mit der Zeit werden die sicher unbequem. Aber ich will auch nicht lange Touren mit denen machen und in fremden Orten auf Straßen zufahren, ist nicht so mein Fall. Ich bin lieber dafür auf den Gehweg zufahren.

Doch ein E-Bike würde mich auch reizen für mein Wohnort und die Orte zu erkunden die in der Nähe sind. Ich arbeite allerdings in einer Behindertenwerkstatt und müsste dann immer sparen für Inspektion und Akku. Auch habe ich ein normales Fahrrad schon ohne Antrieb. Ein E-Bike ist auch für Diebe interessanter als ein Spezialfahrzeug wie ein Laufrad.

Ich mache mir auch Gedanken über die Zukunft, sollte ich mal schwere Arthrose bekommen und nur noch Laufrad fahren können. Dann wäre Laufrad schließlich eine Alternative zum Rollator oder zu anderen Gehhilfen. Auch macht Laufrad fahren mir auch Spaß.

Auch Tretroller mit Luftbereifung wäre interessant für mich, habe diese aber aus der Wunschliste gestrichen aufgrund das ich immer nur paar Sekunden mit einen Bein auf den Tretroller stehen kann und nicht während der Fahrt wechseln kann das Bein. Bleiben halt nur noch die zwei Dinge übrig. Auf den Bild sieht ihr mal das schönste Laufrädla von Vanraam, auf den ich heiß bin. Man kann es konfigurieren, wie man will, also auch mit einen stabilen Rahmen bis 150 Kg belastbar. Kostet halt dann mehr. Aber für Qualität zahle ich gerne.

Doch fällt es mir schwer eine Entscheidung zu fällen. Ist klar dass ihr für euch aus eurer Sicht einen E-Bike nehmen würde, aber versetzt euch mal in meiner Lage. Was würdet ihr eher nehmen?

Bild zum Beitrag
E-Bike faltbar 60%
Laufrad (faltbar) 40%
Leben, Urlaub, Finanzen, Geld, Menschen, kaufen, Arthrose, E-Bike, Erwachsene, Gesellschaft, Laufrad, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Laufrad