Job - 4 Tage Woche oder nicht?

In vielen Bereichen wird derzeit über eine 4 Tage Woche debattiert. Manche sagen, nein geht nicht, weil wir Fachkräftemangel haben. Andere sagen, doch gerade deswegen brauchen wir 4 Tage Woche, damit es für Fachkräfte attraktiver ist, den Job anzunehmen (auch zu hohe Steuern und andere Probleme machen es ausländischen Fachkräften schwer). Dann sagen welche, wenn wir bis 70 arbeiten sollen (CDU debattiert ja intern sogar über Arbeit bis 72 Jahre..), dann schaffen das viele Berufe nicht mit einer 5/6 Tage Woche, wie z.b. Pflege, medizinischer Sektor, Baustellen, Handwerker etc. Als Sesself...Büromitarbeiter mag man das vielleicht bis 70 schaffen aber sonst nicht. Schon jetzt werden die Krankenstände immer höher, auch gehen immer Mehr früher in Rente und das hat Gründe, die darf man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.

Außerdem sind gerade junge Menschen -und die werden in Zukunft viele Jobs übernehmen- darauf bedacht, eine gute Work-Life-Balance zu haben, weil es gesünder ist und überhaupt erst ein richtiges Familienleben möglich macht und Familie muß auch in Zukunft wieder wichtiger werden, Kinder, damit wir dem Fachkräftemangel nicht nur mit Einwanderung entgegenwirken müssen.

Was denkt ihr, 4 Tage Woche oder weiter so wie bisher?

Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Job, Deutschland, Politik, Recht, fachkraft, junge Menschen, Soziales, work-life balance, 4 Tage Woche, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales
Wie würdet ihr die Welt verändern im Bezug auf Klimawandel, Menschen Rechte, Tier rechte und weiteres?

Schulische Bildung erneuern

Ich würde sagen Kinder können viel früher in die Schule, wie es in Belgien gemacht wird.

Jungen Menschen mehr die Möglichkeiten geben in der Politik teil zu nehmen.

Man könnte die Folter an Tieren während sie leben lassen, man könnte den Fleisch Konsum minimieren die nächsten Jahren, um ihn danach zu erhöhen, die Tiere die sowieso sterben dann zu essen (Aber glaube das ist gesundheitlich nicht so gut oder?), man könnte auch die Herstellung für einschläfer Produkte erhöhen um dann Tiere zu schlachten ohne das sie Schmerz erfahren zu müssen (aber das ist auch Gesundheitlich nicht gut wegen den Krankheiten die die Tiere hatten oder? )

Mehr Geld investieren in Umwelt freundlichere fahr Möglichkeiten zu erfinden.

Eine vom staat bezahlte Arbeit Bürger karte für kostenlose Nächte in hotels o.ä, die hotels werden dann vom Staat bezahlt, das soll Menschen ermöglichen die nichts groß vor haben bis zum nächsten Arbeitstag, nicht weit fahren zu müssen um zu arbeit am nächsten tag zu kommen, ein Nachweis der arbeits stelle (bzgl. Standort) wo der Bürger arbeitet muss gezeigt werden und das man nächsten Tag arbeiten muss, damit man nicht denkt ab jetzt leb ich nur noch in hotels.

Mehr Kontrollen und döllere strafen für Umwelt Verschmutzung, privat Jets verbieten und andere so hohe Treibhaus Stoff verbraucher Fahrzeuge wo nur eine Person oder wenige Personen ein Nutzen von hat.

Leben, Arbeit, Tiere, Politik, Tierschutz, Klimawandel, vegan, junge Menschen, Menschenrechte, Philosophie, Politiker, Staat, Tierrechte, Veganismus, aktivist, Klimakleber
Weshalb ist es vor allem im Berufsleben so, dass einige jüngere Menschen generell ein strengeres, scharfes Auftreten haben als etwas ältere Menschen?

Hallo,

mir ist generell im Berufsleben aufgefallen, dass vor allem die jüngeren Menschen sehr hantig bzw. scharf auftreten und ich möchte nichts pauschalisieren (aber einige jüngere Frauen, nicht alle) scheuen im Berufsleben (vor allem im Büro) auch vor keinen Intrigen zurück, was hingegen bei den jüngeren Männern nicht so häufig zum Vorschein kommt.

Oder generell ist es bei der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) auch so, was bei der DB (Deutschen Bahn) nicht anders sein wird, dass die älteren Schaffner (nicht alle, aber doch der Großteil) ihre Arbeit etwas lockerer angehen und die Tickets nicht mehr so streng kontrollieren (oder wenn jemand die Fahrkarte vergessen hat, dass sie nur eine Ermahnung aussprechen bzw. nicht den vollen Preis verrechnen usw.), während die jüngeren Schaffner besonders genau schauen, ob alle Ihr Fahrticket dabeihaben und wenn ein Schwarzfahrer dabei ist, wird logischerweise gleich beim 1. Mal der völlige Preis aufgebrummt.

Meine Fragen:

Stimmt es, dass hauptsächlich jüngere Menschen (vor allem jene die sich im Mittelfeld der Hierarchie befinden) generell (auch nicht alle) nur so hantig bzw. scharf agieren oder sogar Intrige starten, weil sie davon profitieren und beruflich besser aufsteigen können?
Denn als junger Mensch wird man auch bessere Ambitionen haben, als Leuten den Tag zu vermiesen.

Und weshalb haben es jüngere Menschen ansonsten notwendig, dass sie andere Menschen gerne verdonnern oder generell sehr bestimmt, hantig auftreten sowie sich beruflich mit ihrer scharfen, präzisen Denkweise bei so manchen Menschen äußerst unpopulär machen?

Berufsleben, junge Menschen, streng, Hierarchie
Was ist mit der Menschheit los?

Ich höre ständig neue Sachen und ich habe mittlerweile komplett die Hoffnung für diese Welt aufgegeben.

Ich habe videos gesehen wo Eltern sich auf die Geburt ihres Kindes vorbereitet haben und eine Babyparty gemacht haben und hunderte von Kommentaren gesehen die meinten: Es sei egoistisch und altmodisch und intolerant anzunehmen das das Kind sich auch als sein biologisches Geschlecht identifiziert und das man direkt in Erwägung ziehen soll das es sein Geschlecht ändern will oder nicht binär sein will.

Leute kaufen alles für ihre Kinder in neutralen Farben wie beige und braun damit es sich bloß nicht in eine Geschlechterrolle gezwungen fühlt.

Wenn ein Kind mit 3 Jahren sagt es will das andere Geschlecht sein soll man das sofort akzeptieren ohne zu hinterfragen wieso es darauf kommt.

Man sollte Leute fragen welche Pronomen sie haben und nicht einfach Frauen mit sie und Männer mit er ansprechen weil es ja sein kann das sie die Pronomen nicht mögen.

Alles wird akzeptiert und normalisiert unter anderem sogar das Menschen sich mittlerweile als Tiere identifizieren oder mit Tieren zusammen sein wollen.

Ich habe einfach keine Lust mehr teil dieser Welt zu sein wenn ich all das höre.

Meine Tochter hatte alle 19 Jahre ihres Lebens Interesse an Jungs und plötzlich gestern sagt sie sie hat mit ihrem Freund schluss gemacht mit dem sie 5 Jahre zusammen war und sie ist lesbisch und führt nun eine offene Beziehung mit ihrer neuen Freundin aber schläft auch mit anderen. Und als ich erstmal nur erstaunt geguckt habe meinte sie ich bin intolerant und würde nicht mit der Zeit gehen???

Natürlich gibt es homosexuelle Menschen schon immer aber doch nicht so? Es ist doch wohl verständlich das ich damit erstmal klar kommen muss oder etwa nicht? Sie lebte sogar mit ihm zusammen und sie planten ihre Zukunft usw.

Was haltet ihr von dem ganzen zeugs?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann nur noch den Kopf schütteln.

Liebe, Kinder, Beziehung, Sexualität, Psychologie, altmodisch, Gesellschaft, Homosexualität, Jugend, junge Menschen, Kinder und Erziehung, konservativ, lesbisch, Liebe und Beziehung, Transsexualität, Gesellschaft und Soziales
Leute wann ist der perfekte Moment auszuziehen?

Leute ich bin 27 und lebe noch immer bei meinen Eltern. Alle meine Geschwister sind mittlerweile ausgezogen. Ich würde gerne ausziehen. Letzens habe ich ein Bild einer ehemaligen Mitschülerin mit ihrem Baby gesehen...das hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Leider habe ich die finanziellen Mittel nicht( oder ich habe mir nicht so große Gedanken darüber gemacht).

Und noch leider habe ich keine Ausbildungsstelle gefunden. Der Wunsch ist aber sehr groß. Meine Mutter meint immer, dass sie es mögen würde wenn ich eine Ausbildungsstelle in meiner Heimatstadt fände, sie meint das ich Geld sparen könnte und immer warmes Essen bekommen würde.... Ich habe das Gefühl, dass ich eine gewisse Aura bekomme wenn ich lange in hotel Mama lebe.

Trotzdem bin ich der Meinung, das ich persönlich wachsen würde wenn ich ausziehen würde, weil ich auch sehr unter dem Einfluss meiner Eltern stehe. Auch bei ganz banalen Dingen wie Haarfrisur und den Klamotten habe ich manchmal heftige Meinungsverschiedenheiten. Die Stimmung ist in den Momenten öfters gereizt. Auch jetzt bin ich manchmal angespannt, da ich keine Ausbildung habe. Meine Eltern sagen, dass ich endlich aufwachen soll. Ich soll erwachsen werden.

Am liebsten in einer anderen Region, wo ich völlig auf mich alleingestellt bin. Ich habe das Gefühl, das ich mich völlig neu orientieren kann und mit einem Neuanfang mehr herausfinden kann was ich im Leben möchte. Ich möchte andere Dinge sehen erleben, neue Leute kennen lernen.

Was würdet ihr meiner Meinung nach machen?

Familie, junge Menschen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Junge Menschen