YouTube Accounts nach Hack gesperrt, was tun?

Hi alle miteinander, das wird etwas länger brauchen.

Mein YouTube-Account (Google) wurde 2022 auf Grund von einem geleakten Passwort durch ein Datenleck gehackt, welches eben auch mein YouTube Passwort war. Ich war damals doof genug 2fa nicht einzuschalten und habe auch für fast jede Website das gleiche Passwort genutzt.

Auf jeden Fall war kurz nach dem Hack auf einmal mein YouTube Account wegen Spam endgültig und ohne Vorwarnungen gesperrt. Ich vermute, dass der Hacker irgendwelche Bitcoin-Scams auf meinem Kanal (unter 40 Abonnenten, zwei drei Jahre alte Minecraft-Videos) promoted hat.

Ich habe damals den, noch anschreibbaren, YouTube-Support angeschrieben, welcher mir nach knapp zwei Monaten mit einer automatischen Response antwortete:

Hallo, //ja, das ist so geschrieben worden

We are sorry that you have encountered problems. If you think your account has been hacked, you should fill out and submit this form right away. This allows us to quickly take the necessary action and potentially prevent you from losing access to support for your account. With the information provided, our teams can review your case directly. I'll keep you posted on the progress. 

Best regards

The YouTube team

Daraufhin habe ich das Formular ausgefüllt und habe nur noch das hier bekommen:

Hallo,

Wir haben deine Beschwerde in Bezug auf die Kontosperrung erhalten und werden uns so bald wie möglich bei dir melden.

Viele Grüße

Das YouTube-Team

Das war alles, seit dem (Sa., 27. Aug. 2022) habe ich kein Update mehr bekommen.

Jetzt stellt sich sicher die Frage, warum ich denn jetzt knapp zwei Jahre später Hilfe suche.

Das liegt daran, weil ich seit der Sperre immer sehr umständlich einen neuen Account zum YouTube schauen benutzt habe und dieser vor kurzem komplett aus dem Nichts auch gesperrt wurde.

Dieses Mal hatte ich ein komplett eigenes Passwort, Authenticator und diese Authentifizierung über die Google-App aktiv, also war es praktisch unmöglich in den Account ohne mein Handy zu kommen. Der Grund für die Sperre (übrigens erneut ohne Vorwarnung) war eine Missachtung der Community-Richtlinien, was keinen Sinn ergibt, weil ich den Account nur zum Anschauen von Videos benutzt und keine Inhalte (Videos, Kommentare) veröffentlicht habe.

Jedenfalls habe ich das Appeal-Feature benutzt und wurde dann anschließend vollgespammt mit Mails, dass ich das Formular, welches ich auch bei meiner letzten Sperre oben ausfüllen musste ausfüllen soll, was ich auch getan habe. Dazu wurde ich etwa sechs mal aufgefordert, was mir schon komisch vorkam, bis ich schlussendlich diese automatisierte Mail bekommen habe:

...

There are no further actions that we can take for you to regain access to your account.

User data privacy is important to us, and in order to maintain your privacy, our data retention policies require your data to expire after a period. Due to these policies, there's insufficient info for us to investigate this incident further.

We’re sorry for this difficult outcome, as we know it isn’t what you were expecting.

...

Also mir wurde mein Account wieder gesperrt und laut dieser Mail habe ich keinen Zugriff auf ihn und es ist nicht möglich für sie wieder einen Zugang für mich herzustellen. Ich hatte nie keinen Zugriff auf den Account bis zur Sperrung aber ich dachte, dass es damit gegessen war und ein neuer Google- und YouTube-Account alles wieder in Ordnung bringen würde. Weil ich außer YouTube nichts auf diesem Google-Account benutzt habe, entschloss ich mich außerdem ihn zu löschen.

Wenn hier der Stress aufgehört hätte wäre es super gewesen, aber es kommt noch besser!

Etwa nach zwei Wochen Nutzung des neuen Accounts (wieder nur um YouTube zu schauen) wurde der Kanal aus dem gleichen Grund wie der letzte gesperrt. Hier habe ich wieder das Appeal-Feature verwendet und nach etwa 5 Wochen immer noch kein Update erhalten.
Es kommt aber noch viel viel schlimmer, denn ich war auf meinem Pc in Chrome mit einem anderem Google-Account angemeldet, dem meines Unternehmens, von welchem der YouTube-Account nun auch wegen dem gleichen Grund gesperrt ist (übrigens auch keine Inhalte bis auf ein Profilbild mit dem Namen der Firma)! Hier haben wir auch noch keine Rückmeldung bekommen.

Was mir übrigens nach so häufiger Verwendung des Appeal-Features aufgefallen ist, ist dass mein erster Account auch (komischerweise nur von meinem Laptop aus) appealt werden konnte, was ich natürlich sofort getan habe und die ganze Situation erklärt habe, woraufhin die Appeal 20 Minuten später ohne weitere Infos und Begründungen abgelehnt wurde. Komisch, dass das so schnell ging. Das war ganz offensichtlich keine menschliche Überprüfung von einem deutschen Text an einem Feiertag um 23:26.

Joa, jetzt sitze ich hier und hoffe auf irgendwelche Tipps, was ich machen kann um vielleicht in Kontakt mit einem Deutschen Mitarbeiter von Google zu kommen oder durch eure Hilfe meine Kanäle entsperren zu können.

Ich hoffe außerdem auf Antwort-Mails von Google.

Vielen Dank für eure Hilfe!

YouTube, Google, Sperre, Google-Konto, YouTube-Kanal
Eigenes Google Konto mit 14?

Also ich bin jetzt noch 13 Jahre alt aber ich werde in einer Woche 14. Ich habe auf meinem jetzigen Handy noch Family Link und habe außer WhatsApp keine Apps und kann ohne das Passwort meiner Eltern auch keine Herunterladen. Zu meinem Geburtstag kriege ich ein neues Handy und ich hatte mir überlegt beim einrichten ein neues Google Konto zu machen damit ich Family Link umgehen kann. Auf meinem Schul-iPad habe ich Spiele und Insta und so heruntergeladen obwohl ich es gar nicht darf. Meine Eltern wissen es halt nicht weil sie sich nicht mit Apple auskennen und Android Handys haben. Ich suchte die Spiele aber nicht, sondern spiele nur ab und zu mal bisschen.

Ich benutze auf meinem iPad auch anstatt Safari, Google als Browser, bei welchen ich auch zum Schutz Fingerabdruck beim reingehen gemacht habe damit meine Eltern meinen Verlauf nicht sehen (und nein ich guck mir nicht ständig Pornos an). Ich habe beim erstellen des Kontos zwar meinen Namen und meinen Geburtstag angegeben aber das Geburtsjahr von meinem Vater genommen. Deshalb musste ich mir keine Sorgen um irgendwelche Einschränkungen machen.

Ich habe gerade (zur Probe) versucht meinen richtigen Geburtstag einzugeben aber da kam dann auch das ich das Gerät meinen Eltern geben sollte damit sie Family link einstellen, obwohl bei Apple Family link gar nicht geht. Das doofe war das man diese Meldung nicht irgendwie ablehnen konnte, obwohl ich gelesen habe das man mit 13 Family link garnicht mehr braucht un löschen kann. Dies ging bei meinem Handy aber nicht, deshalb dachte ich dass das vielleicht doch erst funktioniert wenn ich ÜBER 13 bin, deshalb habe ich das Geburtsdatum ein Jahr früher gemacht es ging aber trotzdem nicht, und als ich das Alter über 16 gestellt habe, was dann funktionieren müsste hat es auch nicht geklappt und ich konnte nichtmal weiter machen nach dem eingeben des Alters, es kam nicht mal die Meldung mit Family link. Da stand einfach du bist zu jung für ein Google Konto. Ich will auch kein falsches Alter angeben weil ich Angst habe das meine Eltern das sehen. Könnt ihr mir sagen ob das nur bei Apple Geräten so ist, oder das so sein soll.

strenge Eltern, Google-Konto, Family Link
Hiillffeeee..... Wie funktioniert der Datentransfer vom Google Konto zum Handy?

Mein "altes" Handy hat seit Donnerstag nachdem es heruntergefallen ist einen Totalschaden und sagt keinen Ton mehr (wird auch vom Laptop nicht mehr erkannt).

Jetzt habe ich ein neues Handy bei dem ich die Hoffnung habe alle alten Daten reaktivieren zu können. SIM Karte und Speicherkarte beinhalten aber nur einen Teil der Informationen. Viele Daten waren direkt auf dem alten Handy gespeichert.

Das Google Konto möchte immer die 2 Schritt-Verifizierung machen (obwohl ich sie jetzt kurzzeitig deaktiviert habe).

Ich kann diese aber nicht durchführen weil der Code immer an 2 Geräte geschickt wird auf denen die SIM Karte nicht mehr aktiv ist.

Ich habe daher den Menüpunkt "mit Sicherungscode bestätigen" ausprobiert. Auch das hat nicht funktioniert, denn woher soll ich die Codes kennen die ich bei der ersten Einrichtung der 2 Schritt Verifizierung erhalten habe? Ich habe dann in einem anderen Google-Menü Codes generieren lassen (10 Stück, ich weiss nicht wie sie genau hiessen), aber das schienen auch nicht die richtigen Codes zu sein.

Meine ganzen wertvollen Daten, Fotos, Chatverläufe bei WhatsApp usw. würde ich sehr gern wiederbekommen... Ich habe gesehen dass alles bei Google gespeichert ist (zum Glück), denn ich glaube dass es schwierig werden würde die Daten vom Handy abzurufen. Oder gibt es eine Möglichkeit auch noch auf ein Handy zuzugreifen welches einen komplett schwarzen Bildschirm hat und von Geräten nicht mehr erkannt wird?

Ich habe schon versucht den Google Kundendienst telefonisch zu erreichen. Das gestaltete sich aber sehr schwierig.

Danke schon jetzt für Eure Hilfe!

Google, Samsung, Datentransfer, Datensicherung, Samsung Galaxy, Google-Konto, WhatsApp
Versucht jemand meinen Google account zu stehlen?

Hallo,

Meine Freundin hat heute eine "Verify your email address" mail von Google bekommen und verstehe sie nicht ganz.

Die google mail addresse ist nach folgendem schema:
<VORNAME>.<ErsterBuchstabeNachname>@gmail.com

Die empfangene mail wurde an folgende Addresse gesendet (Delivered-To):
<VORNAME><ErsterBuchstabeNachname> +you_5_new_messages_read~glmsg.blogspot.com~@gmail.com

Mit folgendem Inhalt:

Verify this email is yours

<VORNAME><ErsterBuchstabeNachname> +you_8_new_messages_read~abcde.blogspot.com~@gmail.com
This email address was recently entered to verify your email address.
You can use this code to verify that this email belongs to you.
<#6 Stelliger Code#>
If this wasn’t you, someone may have mistyped their email address. Keep this code to yourself, and no other action is needed at this moment.
The Google Accounts team

Es steht zwar da "Wenn das nicht Sie waren, hat sich möglicherweise jemand mit seiner E-Mail-Adresse vertippt. Behalten Sie diesen Code für sich. In diesem Moment sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich." Aber mich macht das dennoch sehr misstrauisch - da der Name sehr außergewöhnlich ist, und die Adresse eigentlich selten genutzt wird (nur als Google Account, und den nur wenn nötig).

Daher meine frage, kann man mehr pber die versuchte Verifizierung heraus finden?

Was sollte man überprüfen/tun um seinen Account sicher zu haben?

Internet, Account, Google, cracker, Hacker, Hacking, Internetsicherheit, account gehackt, Google-Konto, Cybersecruity
Wie kann ich Google Jugendschutzeinstellung entfernen und Alter ändern?

Erstmal vorab ich bin über 18 und will nix hacken oder manipulieren ich verzweifle nur gerade. Hab im Google Konto Blödsinn gemacht und einfach ein Geburtsdatum 2012 eingegeben und bestätigt. Bin dann abgemeldet worden und kann seitdem nichts mehr dort ändern. Hab mehrfach den Hinweis bekommen das mein Konto ohne Elternaufsicht bald gelöscht wird. Hab das mit einem Kumpel am Notebook dann gemacht, weil das immer wieder kam. Danach kam am Handy oben ständig Jugendschutzeinstellung müssen aktualisiert werden, was wir sogar beide machen mussten. Seitdem hab ich anscheinend ein "Kinderkonto" und die App dazu, die ich nicht runter kriege. Haben heute ein Reset (Werkseinstellungen) am Handy gemacht. War genauso, mussten wir wieder beide, bestätigen. ist alles wieder drauf, Mails, Fotos, Kontakte leider auch wieder die App. Wir haben beide schon in seinem Google Konto geschaut, da sieht man meins auch, kann dort aber auch nirgendwo mein Geburtsdatum ändern.

Ich verzweifle hier gerade seit Tagen, irgendwo muss ich oder gerne auch mein Freund das Geburtsdatum ändern können oder zumindest die App entfernen können. Mein Google Konto ist mir wichtig, da hab ich alles drin, daher ist ein neues keine Alternative. Hab schon überlegt ob ich den Google Support anschreibe und sage bitte zurück setzen. Reagieren die auf sowas? Ich meine klar eigene Blödheit, aber da bin ich doch nicht der Einzige.

Wie kann ich die Jugendschutzeinstellungen wieder entfernen? Finde nirgendwo eine Option, geht das überhaupt das Geburtsdatum wieder zu ändern?

Google-Konto, Family Link
Findet ihr, dass Google bald den Bach runter geht?

Die folgenden Gedanken sind äußerst subjektiv:

Meiner Meinung nach sieht es irgendwie so aus, als hätte Google so langsam seinen Zenit erreicht. Also nicht nur die Suchmaschine, sondern auch die anderen Produkte. Mal ein paar Beispiele, woran ich das festmache:

- YouTube wird immer werbelastiger und die Werbung wird immer schlimmer. Man merkt, dass Leute dadurch abgestoßen und vergrault werden.

- Google Maps ist in einem fürchterlichen Zustand. Die Aktualisierung der Karten dauert Jahre. Teilweise fahren Autos ins Feld wegen Maps (Bei mir Zuhause 2x passiert).

- Google als Suchmaschine liefert immer unpassendere Ergebnisse. Man muss permanent mit Gänsefüßchen suchen, damit die gesuchten Wörter überhaupt mal in den Ergebnissen auftauchen.

- Gmail nervt mit ständigen "Sicherheitswarnungen" sobald man mehr als ein Gerät hat. Es sind tausende im Jahr (täglich 2-5). Ich habe deshalb kein Gmail-Konto mehr.

- Google Kontakte sind die reinste Seuche. Die Einträge werden ungewollt automatisch "zusammengeführt". Mit dem Ergebnis kann niemand mehr was anfangen. Ich führe mittlerweile wieder ein normales Telefonbuch.

Es gibt noch weit mehr Kritikpunkte, die ich ins Feld führen könnte. Ich sehe die Konkurrenz so langsam auf dem Vormarsch. Die Nutzer von DuckDuckGo, Ecosia, Bing, etc. werden langsam mehr. Open Street Maps verdrängt Google Maps immer weiter. Ich denke, der Zerfall von Google hat irgendwie schon begonnen, aber er geht langsam.

Was ist euere Meinung dazu? Spinne ich mir da vielleicht einfach nur was zusammen oder seht ihr die Sache ähnlich. Mich beschäftigt das Thema gerade echt.

Werbung, Internet, YouTube, Google, Wirtschaft, ecosia, Qualität, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, Gmail, Google Maps, Suchergebnisse, Konkurrenz, Konzern, Google-Konto, DuckDuckGo

Meistgelesene Fragen zum Thema Google-Konto