viertletzte Zeile:

36r + 64r = 100r

r = 4/10

So stimmen die Schnittpunktkoordinaten überein.

...zur Antwort

S (8/3│11/3│-1/3)

...zur Antwort

Man hat hier 4 Verbesserungsgleichungen aufgestellt, wobei jeweils eine Messung in jeder Gleichung steckt; die letzte Gleichung beinhaltet die Zwangsbedingung, die nicht als solche eingeflossen ist, daher passt die Summenprobe nicht. Die Auflösung führt zu den oben angegebenen Lösungen (jeweils v = -50).

Da alle 3 Beobachtungen das gleiche Gewicht haben, hätte man m.E. viel einfacher vorgehen können, ohne einen Widerspruch zu produzieren:

AB + v - AC + v + BC + v = 0

1000 - 3800 + 3000 + 3 * v = 0

v = -66,6...

d_1 = 933,3...

d_2 = 3866,6...

d_3 = 2933,3...

Hier beträgt die Verbesserung zwar nicht -50, dafür passt die Zwangsbedingung.

...zur Antwort
STEVE HACKETT - "Spectral Mornings"

Von Fleetwood Mac würde ich "Albatross" favorisieren.

https://www.youtube.com/watch?v=fXeKi6ZkbOw

...zur Antwort

Diese Übersicht hilft. Hier werden DGL 1.Ordnung kategorisiert:

https://www.youtube.com/watch?v=qwJPZHmNcIs&list=PLvBnQVOJXCUF8rDSyRkI-lbb1BYKOWkzK

...zur Antwort

-2 / (t + 1) = -1 - s

plus 1 auf beiden Seiten:

(-2 / (t + 1)) + 1= -s

1 auf den Hauptnenner erweitern:

(-2 / (t + 1)) + ((t + 1) / (t + 1)) = -s

auf einen Bruchstrich schreiben:

(-2 + t + 1) / (t + 1) = -s

zusammenfassen:

(t - 1) / (t + 1) = -s

mit (-1) multiplizieren:

(1 - t) / (t + 1) = s

...zur Antwort

Vielleicht hilft das:

zu a)

e^-ln(x) = 3

1 / e^ln(x) = 3

e^ln(x) = 1/3

x = 1/3

zu b)

Allg:

log(a^n) = n * log(a)

also:

log(x^log(x)) = log(x) * log(x)

log(x) * log(x) = 4

log(x) = 2

x = 100

...zur Antwort

Folgende Einschränkungen

Grad 4, achsensymmetrisch und Ursprung

führen zu f(x) = a * x⁴ + c * x²

Jetzt noch die Bedingung für die WP berücksichtigen, also die zweite Ableitung gleich Null setzen und den doppelten Abstand eines WP vom Ursprung gleich 4 setzen. Dann erhält man eine Gleichung, in der a und c vorkommen: c = -24 * a

Das führt zu (zum Vergleich): fa(x) = a * x⁴ - 24 * a * x²

...zur Antwort