Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabenstellung:

Wie muss ich hier vorgehen? Bisher hatten wir immer eine Funktion geben, voraus die Unbekannten u die Messwerte relativ einfach abgeleitet werden konnten. Bei dieser Aufgabenstellung weiss ich nun echt nicht wie vorgehen. Besonders die Lösung hat mich etwas irritiert:

Mir ist klar, dass mal die Basis V^2 = Summe(y(x) -yi)^2 = minimal werden muss. <- y(x) wäre wohl einfach a1 * g1(x1) + a2 *g(x2) + a3 * g(x3) <- wobei g(x) = x^0 ist und für x die Werte 1 (für 1. Messung) 2 (für 2. Messung) und 3 (für 3. Messung) eingesetzt werden müsste? a1,a2 und a3 wären die unbekannten, bzw. korrigierten Messwerte? Ich wäre euch riesig dankbar um eine Rückmeldung mit der Erklärung, wie ich die Aufgabe lösen muss.

Freundliche Grüsse