Alles, was du hier auf der Erde an UFOs beobachten kannst, sind Flugzeuge, Helikopter, Drohnen, Scheinwerferspots oder China-Laternen. Hinzu kommen in die Luft gewirbelte große Folien (Abdeckungen im landwirtschaftlichen Bereich).

...zur Antwort

Mal wieder nutzt du die Gelegenheit, in einer Frage eine ganze Fotostrecke unterzubringen. Alleine in diesem Account über 100 Fotos. Du nervst hier und wenn du im realen Leben ebenso aufmerksamkeitsgeil und aufdringlich bist, dann musst du dich nicht wundern, dass die Leute dich beleidigen.

...zur Antwort

Menschen vereinfachen gerne. Darum „Rotkohl”, „Blaukraut”, „Blauer Riese” oder „Weiße”. Wir sind schließlich auch nicht weiß, sondern nur hellhäutig, fast schon rosa.

Aber wenn dir „Schwarze” nicht gefällt, nenne sie doch „Maximalpigmentierte”.

...zur Antwort

Was heißt schon „normal”? Vor allem ist es wünschenswert, wieder vollumfänglich rational denken zu können.

Die Mehrheit der Weltbevölkerung sind doch Christen

Ähm ... es sind ca. 2,5 Mrd Christen bei 8,8 Mrd. Menschen. Lediglich im Vergleich mit anderen Religionen führt das Christentum zahlenmäßig.

...zur Antwort
Ist unterschiedlich

Haben alte Familienbilder, z.B. auch die verstorbener Familienmitglieder oder Fotos von geliebten Haustieren für dich einen Wert oder wirfst du die weg, wenn die Person oder das Tier tot ist? Aha. Der Nutzen (Erinnerung) ist deutlich geringer als der Wert.

Oder nimm Werkzeug. Das hat einen immensen Nutzen, wenn man es besitzt und damit umgehen kann, ohne dass es sonderlich viel kostet (Ausnahmen bestätigen die Regel).

...zur Antwort

Ob er überfordert oder dein Spruch zu nichtssagend und unmotivierend war, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Schwach, leise, kaum verständlich, ohne Selbstbewusstsein

...zur Antwort

Was glaubst du eigentlich, wo die Europäer während der letzten Eiszeiten waren, als Europa mit dickem Eis bedeckt war?

Wir sind erst seit gut 200 Jahren so verwöhnte Mimosen, die wegen ein paar Grad mehr oder weniger, wegen etwas Regen oder Schnee gleich ins Ausland fliegen oder fahren, wo es wärmer und schöner ist. Bis dahin sind die Menschen einfach mit dem klargekommen, was die Natur zu bieten hatte und erst in Extremfällen gabs Völkerwanderungen in eine angenehmere Gegend.

...zur Antwort

Evolution lässt keinen Platz für irgendetwas. Das würde ja Planung und Vorsatz implizieren und damit einen Schöpfer. Evolution ist einfacher.

Wir haben heute Gewissen und schlimmstenfalls sogar Glauben, weil sich bei unseren Vorfahren herausstellte, dass größere Gehirnkapazität vorteilhaft fürs Überleben war. Im Gegensatz zu anderen Tieren fehlten uns wirksame natürliche Waffen und starke Muskeln. Wir haben überleben können, weil wir zum einen in der Gruppe stärker waren als allein und zum anderen, weil wir unsere Mängel durch Waffen, Fallen und Werkzeuge mehr als ausgleichen können. Komplexes Denken kam später, weil das Gehirn die entsprechenden Möglichkeiten bot.

Man stelle sich vor, unsere Vorfahren vor 1 Mio. Jahren hätten aus Gewissensgründen kein Fleisch gegessen. Die Menschheit wäre ausgestorben. Erst heute können sich manche so ein Gewissen leisten, ohne ihr Leben zu gefährden.

...zur Antwort

Damit ein so großer Planet wie die Erde in gebundener Rotation die Sonne umkreist, müsste er extrem nah an der Sonne sein - noch näher als es jetzt Merkur ist. Und wäre es dann eine Sonne wie unsere, gäbe es kein Leben auf der Erde. Also müsste diese Sonne wesentlich schwächer strahlen. Alles in allem extrem unrealistische Umstände.

...zur Antwort

Durch Erfinden neuer, unpraktischer Wörter ändert sich nichts am Zeitablauf und auch nichts an der Sprache, die vernünftige Menschen benutzen, um aufeinanderfolgende Tage zu benennen.

...zur Antwort

Nach Ansicht gescheiterter Kommunisten ist Sozialismus die notwendige Vorstufe zum Kommunismus. Der Sozialismus löst gewalttätig den Kapitalismus ab, errichtet eine Diktatur des Proletariats, um die Menschen zu ihrem Glück zu zwingen und dann, später, im Zuge sich immer weiter verbessernder gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedingungen verwandeln sich die Menschen in die idealen Persönlichkeiten des Kommunismus und gehen freudestrahlend zur Arbeit – nicht weil sie so viel verdienen, sondern weil ihnen die Arbeit solchen Spaß macht und sie erfüllt, befriedigt und stolz macht.

Klappt natürlich nicht.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort