Zeckenkopf in Hund geblieben?

6 Antworten

Eigentlich ist die Krankheit bzw das Symptom Borreliose (weil ja in deutschland Borreliose keine Anerkannte Krankheit ist), Darmbakterien der Zecke welche auch Borrilien genannt werden. Diese werden nicht vom Kopf der Zecke übertragen. Beim Hund ist es ähnlich wie bei einem Menschen. Fremdkörper wie z.b der Kopf einer Zecke, die ohne ihren Körper unmöglich leben kann spült sich mit der Zeit in Form einer Lokalen Infektion raus und die betroffene stelle beginnt dann auch zu heilen.

Eine Zecke, die Falsch rausgezogen wurde, oder gar noch nicht bemerkt wurde kann dem Hund durch aus genau so wie dem Menschen auch Schaden, diese aber nachzuvollziehen ist sichtlich schwerer als beim Menschen. Wenn man beispielsweise das dichte Fell in betracht zieht.

In deinem Bild meine ich aber, einen Kopf der Zecke zu erkennen. Was das angeht würde ich mir jetzt nicht all zu grosse Sorgen machen.

Sorgen Machen würde ich mir erst wenn sich aus einer eventuell Lokalen Infiktion eine Allgemeine Infektion bildet, bzw. Der Hund sich anders verhält wie sonst, sich kränklich verhält oder du sonstige Dinge wie Entzündungen ect. Bemerkst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Csarasz  02.11.2018, 21:44

Da du schreibt „Berufserfahrung“, würd ich dich gerne darauf hinweisen, dass die Zecke zu den sogenannten Gliederfüsser (Arthropoda) gehören und der Kopf somit mit dem Körper verwachsen ist und auf grund dessen der Kopf einer Zecke niemals in irgend einem Körper zurück bleiben kann. Es sind lediglich die Beisswerkzeuge die im Körper verbleiben können. Vielleicht noch mal über die Bücher gehen?

0
KKatalka  02.11.2018, 22:30
@Csarasz

Leider kam es dennoch (wenn auch selten) vor, das eine Zecke, beim Versuch sie zu entfernen in zwei Teile zerrissen wurde und tatsächlich ein Teil (also hauptsächlich der Kopf) in der Haut vorhanden blieb. Deine Aussage von den Beisswerzeuge stimmt natürlich auch (was natürlich in den meisten Fällen der Fall ist und fälschlicherweise als Kopf bezeichnet wird). Nur war hier die Frage von dem 'Kopf' der Zecke. Wo ich ja deutlich erwähnt habe das dieser laut seinem Bild nicht im Tier ist ☺. Ich erlebt so einiges was man nicht in Google nachlesen kann 😉

0
Csarasz  03.11.2018, 01:59
@KKatalka

Wenn man eine Zecke zerreisst, dann bleibt mehr als der Kopf drin, sorry. Dann ist da eine abgerissene Zecke drin und das gibt vorallem bei vollgesogenen Zecken ein schönes Blutbad.

Die richtige Antwort hier lautet aber tatsächlich „keine sorge, der Kopf ist mit raus“.

Und Google brauch ich für sowas auch nicht, stell dir vor auch ich hab eine Ausbildung dahingehend ;)

0
KKatalka  03.11.2018, 02:23
@Csarasz

Ja, der Teil der Zecke den der Patient Kopf nennt.

Geht es dir nicht auch langsam auf den Keks wenn behauptet wird "der Kopf steckt drin und wandert nun durch den Körper" der glu an der Sache ist, dass die das so sehr Glauben das wir (du und ich) noch so lange Studieren, fortbilden und Berufserfahrung sammeln können. Denn laut denen die das behaupten hat Google recht und unsere Ausbildung ist in denen ihrer Augen Schwachsinn.

Ich habe schon Lange aufgegeben Leuten wie den Fragesteller detailliert aufzuklären. Die die es wirklich interessiert würde ich nicht unbelehrt lassen, aber wie schon erwähnt hier war ja die Frage, wegen dem Kopf und darauf bin ich eingegangen. Womal ich dich, liebe/r Kollege/Kollegin doch noch Korrigieren muss. Ein Blutbad würde es bei einer voll gesaugten Zecke geben. Bei einer noch nicht vollgesaugten, aber festgebissenen Zecke gibt es höchstens (wenn überhaupt) einen kleinen roten Fleck.

,

0
KKatalka  03.11.2018, 02:43
@Csarasz

Nachtrag: Ich möchte ich nicht unhöflich erscheinen. Aber, ich würde mich nun gerne Anderen Fragen Wittmen und diese hier gerne bei seite schieben. Sollte noch etwas zwischen uns Offen sein, heiße ich dich in meiner Freundschaftsliste Willkommen damit wir uns dementsprechende PNs Austauschen können. Würde mich auch freuen wenn wir uns in unserem Fach Austauschen können.

0

Also ich würde auf jeden Fall zum TA gehen, aber es kann auch gut sein, dass der kopf keine Probleme macht und von selbst wieder "rauskomt". Achtet einfach mal darauf, ob die Stelle rot oder entzündet oder so wird. Wenn es bis Montag aber nicht schlimmer wird einfach dann zum TA. Wenn euer Hund aber nicht geimpft ist, würde ich aufpassen und so schnell wie möglich was machen.

Gute Besserung und viel Glück

Ich bin kein Profi für sowas, allerdings macht es mir den Anschein, als wäre der Kopf stecken geblieben. Sehen sie am besten nochmal an der Wunde des Tieres nach, ob etwas zu erkennen ist, und wenn ja, versuchen sie es mit einer Pinzette zu entfernen. Außerdem würde ich ihnen, wenn sie zum Tierarzt gehen, empfehlen, ein Zeckenschutzmittel für das Tier zu kaufen, das wirkt bei unserem Hund sehr gut, mir fielen dieses Jahr kaum Zecken auf. Zudem können sie im Supermarkt oder in einem Laden mit Tierpflegewaren nach einer Zeckenzange schauen, mit denen lassen sich die kleinen Tierchen gut entfernen.


IsabellaGrnh 
Fragesteller
 02.11.2018, 17:53

Klingt sehr unglaubwürdig aber die stelle woe die zecke war ging in erhalb wenigen minuten ganz zu ...

0

Das sieht nicht danach aus, dass der Kopf drin geblieben ist.

Einfach die Bissstelle beobachten. Wenn sie sich entzündet, dann zum Tierarzt.

Wenn das die Zecke ist die du raus gemacht hast, dann ist das Beisswerkzeug (der Kopf) doch dran.

Sollte noch ein Rest drin sein arbeitet sich das selber raus. Entweder wird es resorbiert oder es wird nach außen ausgeschieden wie ein Pickel.

Man muß die Stelle nur beobachten und ansonsten nichts machen. Definitiv stirbt dein Hund davon nicht. Mir sind schon viele Köpfe abgerissen und die Hunde haben es alle überlebt, auch war ich in meinem ganzen Leben noch niemals wegen einer Zecke beim Tierarzt, das wäre mir als Tierhalter doch echt zu peinlich.

Sollt sich eine solche Stelle, wieder erwarten, entzünden, dann kannst du zum TA gehen.