Würdet ihr von eurem Partner Geld verlangen für die Miete, wenn er/sie bei euch einziehen würde?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Andere 32%
Nein 27%
Ja gleich ab dem 1 Monat 24%
Ja ...aber erst nach einigen Monaten 16%
Ja....aber erst nach einigen Jahren 0%

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere

Wenn bei mir eine Frau einziehen würde, dann wäre das etwas richtig, richtig ernstes, das würde in einer Ehe mit gemeinsamer Kasse enden.

Geld interessiert mich nur insofern, das dies im hinreichenden Maße vorhanden sein muss; im Restaurant sehe ich nur auf die Speisen, nicht auf die Preise, esse worauf ich Appetit habe, auch wenn das das preiswerteste Gericht der Karte ist.

In meiner Küche steht am Frühstückstisch nur ein Stuhl als Statement.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

isilang  29.03.2022, 13:27

Ja. Genau so soll das sein.☺

Ich kenne ein Pärchen, da verlangt er nach dem Einkaufen exakt 50 Prozent des Kassenbon-Betrages zurück. Das sind dann schon mal 16,81 Euro. Da sträuben sich mir die Nackenhaare.

Die Miete entfällt auch 50/50 auf beide. Klar. ☺

1
Udavu  29.03.2022, 15:28
@isilang

Er rechnet mit dem Schlimmsten, sogar mit Zahlen; ?

Ein Buchhalter-Typ mit Lederaufsetzen an den abgerockten Ärmeln des Jackett ?

Hey, jeder macht sich seine eigene Hölle so gut er kann.

2
ToffeeFee50  31.03.2022, 19:04

Gibt es noch Ehen mit gemeinsamen Konten ? Dachte das wäre überholt

0
Udavu  01.04.2022, 04:32
@wildpark7

Na dann bin ich eben "überholt" weil ich mich zu diesem traditionellen Versorgungsmodell bekenne. Für mich ist eine Ehe zudem eine Lebensgemeinschaft von Frau und Mann.

0
Udavu  01.04.2022, 04:35

⭐Danke

1
Andere

Mit meiner letzten Ex habe ich, als sie und ich noch zusammen gewesen sind, eine gemeinsame Wohnung bezogen die wir uns nur leisten konnten weil wir sie zusammen bezahlt haben.

Wenn ich mir eine Wohnung die groß genug für 2 ist, alleine leisten könnte, würde ich sie auch trotz Freundin die dazu zieht weiter alleine bezahlen, vermute ich (schon alleine um mich nicht an einen niedrigeren Preis zu gewöhnen, falls sie mich verlassen und wieder ausziehen würde). Ich würde aber in Sachen Lebenserhaltungskosten einen fairen Beitrag von ihr verlangen, wie zum Beispiel bei Lebensmitteln, Strom und Gas und was sie alleine verwendet, müsste sie natürlich auch selbst bezahlen.

Andere

Das hängt u.a. davon ab, wieviel beide verdienen - auf jeden Fall ist es normal, daß sich beide im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Lebensunterhalt beteiligen

Ja ...aber erst nach einigen Monaten

Es kommt natürlich immer drauf an, wie viel Geld man auch zur Verfügung hat, aber an den Gesamtkosten sollte er sich schon beteiligen. Würde da jetzt nicht von Anfang an rumstressen deswegen, aber man sollte sowas schon vor dem zusammenziehen besprechen und dann eben auch so umsetzen. Wenn es dann erst beim 2. Oder 3. Monat ist, ist das kein Problem, aber wenn man länger zusammenlebt sollte nicht nur einer alles zahlen.

Von einem Experten bestätigt
Andere

Hi poppedelfoppe.

Bei einem gemeinsamen Haushalt sollten sich schon beide Partner an den anfallenden Kosten beteiligen.

Natürlich kommt es darauf an, wer wieviel Geld verdient.

Ich denke da kann man sich schon einigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung