Wie mache ich das?


31.01.2024, 14:11

Als pptx. kann ich das nicht speichern. und wenn ich das als was anderes speichere dann ist die präsentation schrott

3 Antworten

Nach Lesen Deiner ganzen Antworten: wieso klärt Euch der Lehrer nicht entsprechend auf, wenn schon so Aufgaben gestellt werden ...

Nur mal zur Erklärung: verschiedene Programme haben eigene Formate und nutzen dafür auch entsprechende Dateinamensendungen, anhand denen vom Betriebssystem gesagt wird, mit welchem Programm die Datei zu öffnen ist.

PDF = Portable Document Format, damit das von möglichst vielen Programmen gelesen werden kann, aber es ist nicht bearbeitbar und im Prinzip wie eine Buchseite zu sehen. Um eine Präsentation zu verschicken ja, aber sie im Programm ablaufen zu lassen nicht geeignet.

Powerpoint = Dateiendung pptx. Präsentationsprogramm von Microsoft

Impress = Datelendung opd. Präsentationsprogramm von LibreOffice

Beide Programme können vom anderen erstellte Präsentationen öffnen, aber sie sind nicht zu 100% kompatibel. Wenn Du sehr programmspezifische Übergänge, Schriftarten und Animationen nutzt, kann es schon zu Problemen kommen.

Speichere die Präsentation entweder als .Pptx oder als Opd ab, dann sollte es gehen.

PDF wäre falsch.

Gruss


SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 15:20

Ich probiere mal pptx. danke.

0
SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 15:21

pptx. steht bei mir nicht zur verfügung?

0
DonCredo  30.01.2024, 16:51
@SchlauerFuch91

Es kann doch nicht sein, dass Lehrer Aufgaben stellen die der Schüler nicht erfüllen kann. Dann soll sich der Lehrer mal die Mühe machen zu sagen, wie das gehen soll.

0
SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 18:43
@DonCredo

Ich hab ihn auch noch vorhin in der schule gefragt, wie das bei mir gehen kann weil ich ein anderes betriebssystem habe. er meinte : ,, weiß ich doch nicht" ich find das soo assi

1

Power Point ist auch mit anderen Betriebssystemen kompatibel.

Du musst die Fertige Datei Speichern/Exportieren und dann dem Lehrer per Mail schicken oder auf einem Stick ablegen.

Ich verstehe dein Problem nicht ganz.

Kleiner Tipp. Verwende keine zu aufwendigen Formatierungen um Formatfehler bei anderer Präsentations Software zu vermeiden.

LG. Oli


SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:04

Das ist ja mein Problem. Wenn ich sie speichere als ODP Datei dann sind alle Animationen weg und manchmal auch das Design. Unser Lehrer meinte auch das wenn ich das auf einem Stick speichere und denen das dann gebe, könnte der Computer ihn nicht lesen.

0
DrSommer420  30.01.2024, 14:08
@SchlauerFuch91

Dann hast du die Formatierung zu komplex aufgebaut. Versuche doch selbst mit einem anderen Präsentationsprogramm die Datei zu öffnen (LibreOffice zB) den Rest musst du wohl oder übel anpassen.

LG

0

Was ist jetzt das Problem die Web-Version Deiner Präsentation auf Deinen Rechner zu speichern (als Powerpoint Datei) und dann Deinem Lehrer per E-Mail zu schicken? Mit fehlt gerade ein wenig das Problembewusstsein.


SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:05

Wenn ich das dann z.B. als ODP Datei speichere kann ich das dann nicht anschauen und wenn ich das dann auf einem stick speichere kann deren Rechner es nicht lesen.

0
evtldocha  30.01.2024, 14:07
@SchlauerFuch91

Was - jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof?!

ODP ist Open Document Format (LibreOffice) und bisher war in Deiner Frage die Rede von PowerPoint - wieso also willst Du das in ODP abspeichern?

0
SchlauerFuch91 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:08
@evtldocha

Weil ich schonmal sowas ähnliches gefragt habe und die meinten das ich das nur als ODP speichern soll weil PDF und Bilder keine Präsentation ergeben.

0
evtldocha  30.01.2024, 14:10
@SchlauerFuch91

Das werde ich von hier aus nicht verstehen - also lassen wir es besser. Das klingt mir alles zu wirr.

0
DonCredo  30.01.2024, 15:05
@SchlauerFuch91

Da fehlen wohl elementare Grundkenntnisse hinsichtlich der Dateiformate ....

0