Wie kann ist fest stellen wie alt meine externe 2,5 Zoll HDD Festplatte ist, wenn nichts drauf steht?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sobald die Festplatte angeschlossen ist, so sei bereit, mit einem Rechtsklick auf "Eigenschaften" zu klicken, wo oft ein Datum verweilt, das Licht auf ihre Geschichte wirft.


MichaelSAL74  18.05.2024, 11:00

Zeig mir mal anhand eines Screenshots wo Du mittels diesem lapidaren Klickeinsatz das Produktionsdatum angezeigt bekommst

0
Totenprinz  18.05.2024, 11:02
@MichaelSAL74

Es geht doch nicht um das Produktionsdaten sondern wie alt die Festplatte ist, und das kannst du denn Einstellungen eigentlich immer sehen auch wann sie das letzte Mal aktiviert worden ist das letzte Mal was geändert worden ist da wird auch immer ein Datum angezeigt. Ich bin gerade im Auto unterwegs und habe keinen Laptop hier und kann es gerade nicht testen. Ich schau das später an und zeige dir was ich meinte

0
MichaelSAL74  18.05.2024, 11:04
@Totenprinz

"wie alt die Platte ist" implemntiert entweder das Produktionsdatum oder das Einbaudatum und weder das eine noch das Andere wird per Elektronik auslesbar gemacht

Du kannst mittels Tools die Betriebssstunden auslesen und je nach Modell noch die TBW, das wars denn dann aber auch schon

und nein die Betriebsstunden sind nicht gleich zu setzen mit "Alter des Datenträgers"

1

Man kann ohne das Gehäuse zu öffnen und einen Blick auf das Typenschild der Festplatte selber zu gucken erst mal nur feststellen wann das Dateisystem erzeugt worden ist, als das letzte mal formatiert wurde.

Hat man die Platte also noch nie formatiert, kann man also das Alter der Festplatte sehen.

In der Selbstüberwachung (S.M.A.R.T. genannt) kann man die Betriebsstunden heraus finden. Dazu braucht man nur ein Tool das die SMART Daten der Platte ausliest.

Bei Markenherstellern kann man die Seriennummer angeben und die schauen in Ihre Datenbank wann die Platte produziert wurde. Aber ob die das auch "für Jeden" machen ist fraglich. Du kannst aber mal bei der Hotline des Herstellers anrufen. Die Seriennummer kann man mit einem SMART Tool leicht heraus finden, z.B. bei mir:

smartctl 7.4 2023-08-01 r5530 [x86_64-linux-6.8.9-1-default] (SUSE RPM) 
Copyright (C) 2002-23, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org 
 
=== START OF INFORMATION SECTION === 
Model Number:                      Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB 
Serial Number:                     S7P7NS0T206537C 
Firmware Version:                  4B2QEXM7 
PCI Vendor/Subsystem ID:           0x144d 
IEEE OUI Identifier:               0x002538 
Total NVM Capacity:                1.000.204.886.016 [1,00 TB]
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Xandros0506  18.05.2024, 13:15
Serial Number:   ....

lass mich raten. Produktionsdatum davon ist Juli 2020.....

0

CrystalDiskInfo damit kannst in etwa auslesen wieviele Betriebsstunden das Dingen aufm Buckel h at

und anhand der der Seriennummer kannst beim HDD-hersteller nachschauen, ob sie aus der Garantie raus ist und je nach Hersteller kriegst sogar das Produktionsdatum angezeigt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Schließe sie am PC einfach an. Es gibt viele verschiedene Software, die das Herstellungsdatum, Laufzeit, Zustand,... auslesen können.

Ich empfehle CrystalDiskInfo

Woher ich das weiß:Hobby – Ist halt so!