Warum werden die Grünen heutzutage für sehr viele Menschen für alles schlechte als Sündenbock ausgewählt?

6 Antworten

Weil das neue "Heizungsgesetz" dermaßen handwerklich schlecht gemacht war, dass sich der politische Gegner die Chance nicht entgehen ließ, in diese offene Flanke hineinzustoßen.


Stadewaeldchen  15.07.2023, 13:05

Wobei das GEG vor allem durch die FDP vermurkst wurde, weil die ja leider Opposition in der Koaltion spielen wollen.

2
Nofear20  15.07.2023, 13:36
@Stadewaeldchen

Ich denke eher, dass der durchgestochene Referentenentwurf der Stein des Anstoßes war. Habeck selber bezeichnet ja den neuen Gesetzesentwurf als Verbesserung des vorherigen Entwurfs.

0

Weil die Grünen inzwischen zum Establishment gehören und ihr Fähnlein stets nach dem Wind hängen. Umweltschutz ist für die nur noch ein Lippenbekenntnis. Sie fahren dicke Staatskarossen, predigen Wasser und saufen Wein. Manche von denen fahren mit der Staatskarosse bis drei Kreuzungen vor den Bundestag und steigen dann aufs Fahrrad um. Dann drücken sie sich im Bundestag den Hintern breit und betreiben anschließend Lobbyismus. Spricht man sie darauf an, werden sie aggressiv. Ich habe schon Umweltschutz betrieben, da waren die Grünen als Partei nicht einmal gegründet.

Na ja! Ich bin da ein bischen hin und her gerissen! Habecke und Baerbock finde ich eigentlich sehr sympatisch und im Grunde stehen sie auch für die richtige Politilk, aber im Kern machen sie ihren Job wirklich schlecht. Habeck mit seinem vermurksten Heizungsgesetz und Baerbock mit ihrer merkwürdigen feministischen Außenpolitik.


Esisthaltso686  07.08.2023, 17:48

Sympathisch kann man seinen Nachbarn finden .Du kennst doch diese Menschenklasse überhaupt nicht. Oder vom TV was?? Na ja ,dann vergesse mal ganz schnell den einfachen Bürger ,der mit einer enormen Belastung in die Zukunft gehen muss. Nur weil eine Idee aufgekommen ist ,die Reichen reicher macht ,und die Armen den Garaus.

0
Gungrasshopper  07.08.2023, 17:51
@Esisthaltso686

Ich habe im Laufe meines Lebens ein paar Politiker privat kennenlernnen dürfen und fand sie jeweils eigenlich immer sympatisch. Es ist keine andere Menschenklasse!

0

Die Grünen sind eine Partei, welche ihre eigene Idiologie anderen aufzwingen will. Das sieht man am Gendern, an mehr als 2 Geschlechtern usw. Die Mehheit der Grünen hat nie wirklich was gearbeitet im Leben und sind so realitätsfern, dass sie völlig den Bezug zum Bürger verloren haben. Sie haben keinen wirklichen Lösungsweg, sondern kennen nur Verbote. Die Partei bevorzugt nachweislich Frauen, unabhängig von Qualifikationen und das größte Problem, das ich mit den Grünen habe ist, dass sie sich eine Anti-Kriegs-Partei schimpfen und uns gerade direkt in den 3. Weltkrieg hinein stürzen.

Ich habe überhaupt nichts gegen Umweltschutz, aber wir können es uns in der aktuellen Lage nicht leisten aus Gas, Atomkraft und Kohle gleichzeitig auszusteigen. Wir kaufen seit Jahrzehnten schon Strom aus Frankreich und Tchechien, weil unserer nicht mehr ausreicht. Und rate mal, wo der herkommt. Genau, aus Kohle- und Atomkraftwerken, die dort extra wegen und gebaut werden.

Abgesehen von dieser Bigotterie stellen die Grünen jeden als Nazi oder Verbrecher hin, der ein wenig von ihrem Narrativ abweicht und versucht den Problemen mit etwas gesundem Menschenverstand zu begegnen. Ein solches Verhalten hat uns btw vor 80 Jahren schon nicht gut getan. Extreme sind daher nie gut in der Politik. Weder Links noch Rechts. Denn das eine führt irgendwann zu Hitler und das andere zu Mao Zedong.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

weil sie sich dafür anbieten. sorry, wenn ich das mal so sage. aber z.B. dem Habeck sein Heizungshammer. das hätte eigendlich a.) deutlich früher kommen können, wenn es dem fliegenden Robert wirklich um die Umwelt gegangen wäre und b.) dann entsprechend ausgegohrener.

Da es quasi nur eine Hand voll Wärmepumpenhersteller gibt, und die mit sicherheit alle irgendwo unter einer Decke stecken, kann man schon sehr davon ausgehen, dass die Wärmepumpe stumpf als alternativlos hinzustellen nichts weiter ist, als Lobbyarbeit.

Ich sage nicht, dass wir nicht sehen müssen, deutliuch nachhaltiger zu leben, aber was da gebastelt wird ist im endefeffekt nicht die Lösung sondern teil des neuen Problemes.

z.B. macht es umweltteschnisch wenig bis keinen Sinn, eine funktionierende, sparsame Gasheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen.

es wurde ja schon diskutiert, dass Gas und Ölheizungen durch sogenannte Elektrische Direktheizungen ersetzt werden sollen, weil das angeblich umweltschonender sei.

DAS ist relitätsfremde Politik. genau wie die Idee, in Berlin z.B. an jeder Laterne einen Ladepunkt für E Autos zu schaffen. Nicht nur dass dafür nicht genügend strom da ist, er lässt sich durch die vorhandene Verkabelung auch kaum transportieren.

lg, Anna