Wart ihr schon einmal arbeitslos?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ausbildung, Fachabi und danach Studium. In den jeweiligen Übergängen habe ich dann 3-4 Monate nichts gemacht, außer einen Minijob.

Ich persönlich würde es nicht als Arbeitslosigkeit bezeichnen, weil es ja quasi wie lange Sommerferien waren, aber laut Papier war es das. Ich hätte sogar rein theoretisch Hartz 4 beantragen können, was ich aber nicht tat. Ich bereue die ,,verlorene Zeit" überhaupt nicht. Es war nämlich die letzte freie Zeit meines Lebens, wo ich wirklich unbekümmert in den Tag hinein gelebt habe.

Bis zur Rente heißt es jetzt Todarbeiten...

Seit ich 13 war, bin ich erwerbstätig. Damals mit einem Nebenjob neben der Schule bei einem befreundeten Gerichtsvollzieher meiner Mutter, bei ich fix 400 Euro mtl. verdient hatte.

Mit 17 (kurz vor meinem 18. Geburtstag) hatte ich dann ein duales Studium beim Zoll begonnen, bei ich bereits während des Studiums verbeamtet war und Anwärterbezüge erhalten habe.

Seit 2018 bin ich mit dem Studium fertig, wurde als Beamtin übernommen und erhalte meine regulären Dienstbezüge.

2021 wurde ich zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt und kann daher im Regelfall gar nicht arbeitslos werden.

Ich war ungefähr 18 Jahre lang Arbeitslos. Dann habe ich mir neben der Schule einen Minijob gesucht. Seit dem hatte ich fast durchgehend einen Job.

Als ich arbeitslos war, war das Leben deutlich entspannter.


BestNothing  18.05.2024, 02:32

Die Aussage am Schluss kann ich bestätigen und muss dazu sagen , dass es eigentlich auch sad ist .

1

Jo aber nur 4 Monate

Und war geil. Aber dann ist auch Schluss mit faulenzen.

Ansonsten ungebrochen in Arbeit seid 2006

Ja und nicht toll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.