Umweltplakette?

5 Antworten

Nein muss vorne sichtbar sein, dass die Polizei das sehen kann bei der Kontrolle bzw. Politessen.

selbes Prinzip mit Parkuhr


Ninjawarriors 
Fragesteller
 14.03.2023, 16:28

Ist das gesetzlich verschrieben oder denkst du das ist so

0
Mmits  14.03.2023, 17:13
@Ninjawarriors

ist gesetzliche Pflicht

du darfst auch nicht das Kennzeichen vom Vorbesitzer drinstehen haben sonst gibts da auch Strafe

1

Nein, die muss vorne angebracht sein

In der 35. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes heißt es im § 3 Kennzeichnung:

(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. [...]

Die Kuss vorne Rechts innen an der Scheibe sein. Alles andere ist nicht zulässig

der ADAC schreibt das zu dem Thema:...Wichtig: Die Plakette an der Windschutzscheibe ist "kennzeichengebunden". Das bedeutet: Ändert sich das Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs zum Beispiel nach einem Verkauf, muss eine neue Plakette gekauft werden.

Außerdem muss die Plakette so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört. Ablösen und Umkleben ist also nicht möglich. Wird die Windschutzscheibe zum Beispiel nach einem Steinschlag erneuert, muss daher ebenfalls eine neue Plakette erworben werden.