Steuerrückzahlung?

2 Antworten

Es ist wichtig, dass du ehrlich zum Jobcenter bist und die Situation erklärst. Normalerweise müssen alle Einkünfte, auch Steuerrückzahlungen, dem Jobcenter gemeldet werden, wenn jemand Leistungen bezieht. Es könnte sein, dass sie die Rückzahlung auf die Leistungen anrechnen wollen.

Es ist nicht sicher, ob es herauskommt, aber es ist möglich, dass das Jobcenter davon erfährt, besonders wenn sie Nachweise über Einkünfte anfordern. Am besten meldest du es so schnell wie möglich nachträglich, um zu zeigen, dass du es nicht absichtlich verschwiegen hast. Die Konsequenzen können unterschiedlich sein, aber es ist immer besser, proaktiv zu handeln und die Situation zu klären. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, das in Raten zurückzuzahlen, falls nötig.

Es kann sein, dass du eine Rückzahlung leisten musst oder dass es andere rechtliche Konsequenzen gibt, aber das hängt von den genauen Umständen ab. Wenn du dir unsicher bist, könnte es hilfreich sein, eine Beratungsstelle aufzusuchen, die dich in dieser Situation unterstützen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe das selber durchmachen müssen, ich weiss genau

mondfaenger  17.05.2024, 12:18

Sobald er Enkommesnnachweise vorlegen muss, kommt es heraus.

1
Jurafuchs  17.05.2024, 12:23

Danke ChatGPT!

0

Wie schon mehrfach geantwortet, solltest Du den Erhalt des Geldes nachnelden.

Was dann passiert, kann niemand hier wissen, da niemand hellsehen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.