Netzstecker vom PC ziehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kein Problem.

Achte jedoch darauf, dass "ausgeschaltet" ein sehr weites Land sein kann und es viele Versionen von Ruhemodus gibt.

Die Nachteile halten sich jedoch in Grenzen. Der nächste Start dauert allenfalls länger.

und: oft gibt es am Gehäuse noch einen Schalter, den man ein- und ausschalten kann. Ich mache das manchmal, wenn ich merke, dass im Rechner noch Reststrom ist (und etwa eine LED leuchtend bleibt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Nein, etwas ähnliches mache ich ja auch, wenn ich die Komponenten meines PC/Monitor und Scanner mit einer schaltbaren Steckdosenleiste komplett 2-polig vom Netz trenne.

Das mache ich schon seit über 10 Jahren so.

Insbesondere dann, wenn du vorher noch am Netzteil den Ausschalter benutzt, ist das völlig gefahrlos. Was man NICHT tun sollte: Den PC direkt vom Netz trennen, ohne ihn herunterzufahren. Das kann zu Datenverlust führen, wenn Schreibvorgänge der Festplatte abgebrochen werden.

Wenn der PC ausgeschaltet ist, kann man ihn völlig gefahrlos vom Netz trennen. Wenn er eingeschaltet ist, ist das nicht zu empfehlen.

Nein, oder du nimmst so eine abschaltbare Steckerleiste.