Ja

Was der Taschenrechner von Windows nicht schafft, kann ich mit Excel lösen. Ich benutze es für alle möglichen Fälle.

Ich habe einen Kalorienrechner geschrieben, der mir meine Energieaufnahme für den Tag berechnet. Ein Arbeitsblatt enthält eine Datenbank mit Lebensmitteln und Nährwerten, ein Blatt berechnet die Summe für ein Einzelgericht und eins den Tagesumsatz.

Mit einer anderen Excel-Datei berechne ich, wie viele Punkte ich hier auf GF gesammelt habe. Auf einem Arbeitsblatt die Tageswerte, auf dem anderen die Summen für das ganze Jahr.

Ich habe noch viele weitere Tabellen für Excel geschrieben. Einige für Berechnungen in der Elektronik und Physik, Einige für meine Finanzen, Statistiken über meine Website und noch andere.

Ich benutze Excel seit vielen Jahren und kenne mich damit inzwischen ziemlich gut aus. Es ist für mich unentbehrlich.

...zur Antwort

Es gibt eine Menge möglicher Ursachen dafür. Aber das herauszufinden, ist Aufgabe eines Qualifizierten Arztes, der Dich nach möglichen Ursachen befragt und anhand eines Blutbildes eine Diagnose stellt.

Rede mit Deinem Hausarzt und frage ihn (oder sie), was man dagegen machen kann. Hier kann Dir niemand wirklich helfen.

...zur Antwort
Auf die eigene Leistung und seinen Erfolg darf man stolz sein👍

Ich habe nach dem Ende der Schulzeit angefangen, mich selbst weiterzubilden und alles gelernt, was mich gerade interessiert hat. Das war vorwiegend Technik, Physik und Elektronik, aber auch andere Naturwissenschaften habe ich mir vorgenommen. Bis heute habe ich nicht aufgehört, Wissen zu sammeln und im Lauf der Jahrzehnte hat sich eine Menge Wissen angesammelt.

Der Erfolg gibt mir Recht, denn in der Firma, wo ich arbeite kommen alle Mitarbeiter auf mich zu, wenn sie technische Fragen haben. Ich bin gewissermaßen das »wandelnde Lexikon« in der Firma. Ich kann die Fragen kompetent beantworten und auch noch Hintergrundinfos dazu geben. Ich bin deswegen sehr beliebt bei meinen Kollegen.

Ich denke, dass ich mit Recht stolz auf meine vielseitige Bildung stolz sein kann.

...zur Antwort

Ein Tablet hat eine größere Bildfläche als ein Handy. Die größere Bildfläche muss beleuchtet werden und das braucht mehr Energie als bei dem kleineren Handy-Display. Aus diesem Grund ist ein größerer Akku verbaut und der braucht zum Laden etwas länger als der eines Handys.

Es ist also ganz normal, dass das Laden des Tablets länger dauert.

...zur Antwort

Fordyce Drüsen und Hornzipfel sind völlig ungefährlich und deshalb ist eine Behandlung nicht unbedingt erforderlich.

Es kann also sein, dass die Behandlung nicht von der Krankenkasse übernommen wird und Du sie selbst zahlen musst.

...zur Antwort

Laut Angabe von Burger King hat der  Double Cheese & Bacon sogar 1038 kCal und der BBQ Bacon 819 kCal.

Es könnten also sogar noch mehr als 3300 kCal sein.

...zur Antwort
Männlich

Ich war ziemlich früh dran, nämlich im Alter von 9 Jahren. Da habe ich den Rasierapparat meines Vaters zweckentfremdet. Ich habe den Scherkopf abgenommen und den Stift des Vibrators an mein Geschlechtsteil gehalten. Es hat wundervoll gekribbelt und sich aufregend angefühlt.

Das habe ich danach dann öfter gemacht. Erst im Alter von 11 hatte ich meinen ersten Samenerguss – natürlich damals noch ohne Spermien.

...zur Antwort

Meine Motivation besteht darin, dass mir meine Arbeit sehr viel Spaß macht und ich die meisten meiner Kollegen und Kolleginnen echt gerne mag.

Ich bin seit Mitte April wieder ind er Firma, in der ich zuvor schon sieben Jahre lang gearbeitet habe. Nach einer Pause von zwei Jahren habe ich dort wieder angefangen und habe mich gleich wieder wie zuhause gefühlt. Ich komme jeden Tag mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht in der Firma an.

...zur Antwort

So eine Creme ist eine Emulsion, also eine Mischung aus zwei Stoffen, die sich eigentlich nicht mischen lassen. In diesem Fall ist es Fett und Wasser. Das Wasser dient dazu, dass sich die Creme leichter verteilen lässt.

Wahrscheinlich ist die Creme mal zu warm geworden und das Wasser ist ausgetreten und hat sich dann abgesetzt.

Grundsätzlich ist die Creme noch brauchbar, aber wahrscheinlich lässt sie sich nicht mehr so anghenehm fein verteilen.

...zur Antwort
selber kochen

Wenn ich selber koche, schmeckt es mir viel, viel besser, als wenn ich mir was kommen lasse oder den Fertig-Müll aus dem Supermarkt kaufe. Außerdem weiß ich dann genau, was drin ist.

Zum Würzen verwende ich überwiegend getrocknete Kräuter, im Mörser fein gemahlen. In Industrie-Lebensmitteln wird oft getrickst. Die Haupt-Zutaten sind Wasser, Palmfett und Zucker, weil die billig sind. Damit man es nicht merkt, werden Zusatzstoffe, modifizierte Stärke und Geschmacksverstärker eingesetzt. So ein Sammelsurium aus Fett, Zucker und Chemikalien ist alles andere als gesund.

Wenn ich mir aus Markknochen und 6 verschiedenen Gemüsesorten eine geile, fein gewürzte Suppe koche, dann schmeckt sie so, wie ich es von meiner Mutter kenne und ich kann mich richtig satt essen, ohne befürchten zu müssen, dass ich davon fett werde.

Außerdem macht es mir echt Spaß, Gemüse zu schneiden und das Gericht nach meinem Geschmack abzuschmecken. Jeder, der bei mir gegessen hat, war erstaunt und erfreut über den guten Geschmack.

Ich bin echt froh, dass ich meiner Mutter immer beim Kochen zugeschaut und ihr geholfen habe, weil jetzt kann ich ebenso gut kochen, wie sie es konnte.

...zur Antwort