Kreditkarte verifizieren mit Foto der letzten 4 Ziffern

4 Antworten

Ich würde genau das machen, was sie brauchen: Karte abfotografieren, die anderen Zahlen komplett unkenntlich machen (Grafikprogramm!), und das Bild dann mailen. "Unkenntlich machen" am besten, indem Du da ein viereckiges schwarzes Quadrat drüberlegst.

Ohne die vollständige Kartennummer können die mit den vier Endziffern gar keinen Mißbrauch betreiben. Vor allem wenn Du den Laden schon kennst, und er vom bisherigen Geschäftsgebahren her einen positiven Eindruck machte, dann würde ich mir da keine Sorgen machen.

Eine solche Rückfrage kann entstehen, wenn Du Dich z. B. bei der Eingabe der Kartenprüfnummer im Bestellvorgang vertippt hast. Oder wenn wegen Deines niedrigen Kartenlimits irgendeine Meldung im Scoringsystem ist, z. B. weil Du in der Vergangenheit schon mal Dein Limit überzogen hast.

Ich stimme zu, dass du das bedenkenlos so machen kannst. Denn die meisten größeren Shopsysteme haben ein automatisches Anti-Betrugssystem. Dabei durchläuft jeden Zahlart diverse Filter und Kriterien (z.B. ob die IP Adresse von der aus bestellt wird, zum Land der Kreditkarte passt, etc...). Wenn auch nur einer dieser zahlreichen Kriterien nicht in Ordnung ist, wird die Transaktion angehalten und ein Verifizierungsprozess gestartet. In diesen bist du nun geraten.

Das ist grundsätzlich eine Gute Sache, weil es Opfer von Kreditkartenbertugs vor finanziellen Schäden bewahren kann.


Deine Daten von deine Kreditkarte haben die doch schon lange. Die Nummer Name Ablaufdatum und möglicherweise die 3stellige Zahl auf der Rückseite. Also ist es egal ob du jetzt ein Bild mit die letzte 4 Nummer schickst. Für was anderes außer die Verifizierung von deine Karte können die damit sowieso nicht anfangen. Die werden lediglich wissen wollen ob du diese Karte auch Besitzt oder ob du diese gestohlen hast.