Hilfe bei Mathe?

2 Antworten

Zu 36

Die kleinen Kästchen sind jeweils 20 cm breit (gemäß Zeichnung)

Berechne zuerst die Gesamtfläche des großen Rechtecks. Subtrahiere dann die Fläche des Halbkreises rechts (Formel für Kreisfläche?), die des kleinen Quadrates links unten und die der drei verbleibenden kleinen Dreiecke.

Mit diesen Angaben solltest Du es schaffen. Etwas Eigenleistung sollte dabei sein und nur so lernst Du, denn das ist der Sinn von Schule und nicht einfach nur den Lehrer zufrieden zustellen.


evtldocha  29.03.2023, 13:06
Die kleinen Kästchen sind jeweils 20 cm breit (gemäß Zeichnung)

Angesichts der Antwort-Optionen eher nicht - ist allerdings echt ein Ärgernis der Aufgabenstellung.

0

Ich komm bei Aufgabe 36 auf 3171,681. Dann würde cm Auf der Skizze nicht stimmen. Wenn man aber annimmt, das die Skizze in mm bemaßt ist. dann käme man auf 31,72 cm². Also Nr. 3

Aufgabe 36
Wir haben 12 Ouadrate je 20x20
2 in waagrechter Richtung
6 in senkrechter Richtung
Macht als ein Rechteck
20*2=40 und 20*6=120
---
Rechteckfläche A1 -- 120x40 berechnen
A1 = 120 * 40
A1 = 4800
---
Dreieckfläche A2 -- 20x20
davon haben wir 3 Stück
A2 = 20 * 20 / 2 * 3
A2 = 600
---
Eine halbe Kreisfläche A3
A3 = r² * PI / 2
A3 = 20^2 * PI() / 2
A3 = 628,3185307
---
Ein Quadrat
A4 = 20 * 20
A4 = 400
---
Gesuchte Gesamtfläche
A = A1 - A2 - A3 - A4
A = 4800 - 600 - 628,319 - 400
A = 3171,681
bzw. dann rd. 31,72 cm²

Bild zum Beitrag

Aufgabe 37
Eine Kiste wird auf einem Förderband von A nach B
in 45 s transportiert. Berechne Geschwindigkeit in m/min.
---
Geschindigkeit v
45 s = 32 m
60 s = 32 / 45 * 60
60s = 42,7 m/min
Also Nr.5 wäre richtig

 - (Mathematik, Funktion, Gleichungen)

Efe411953 
Fragesteller
 29.03.2023, 13:32

Vielen lieben Dank wirklich

0