Hat Mercedes-Benz die Ambientebeleuchtung erfunden?

3 Antworten

Ambientebeleuchtung ist an sich mal nichts wirklich neues.

Es bezeichnet eine Beleuchtung deren Hauptaufgabe nicht das ausleuchten sondern das erzeugen einer gewissen Stimmung ist.

Zb das Rote Licht im Puff, das Grün/Blaue in einer Disko, bläuliches kurz bevor der Film im Kino los geht aber grade noch werbung kommt...

Ambientebeleuchtung kann aber auch eine Kerze beim romantischen Abendessen sein.

Das hat Mercedes sicherlich nicht erfunden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Makaveli788 
Fragesteller
 04.07.2018, 22:14

Ja gut das ist klar, dann muss ich meine Frage anders formulieren. Ich meinte natürlich ob Mercedes-Benz der erste Autohersteller ist der diese Beleuchtung in ein Auto gebracht hat.

0
Beamer97  04.07.2018, 22:23
@Makaveli788

Nein, aber der erste bei dem man 60 verschiedenen Farbtöne einstellen kann.

1
Nonameguzzi  04.07.2018, 22:25
@Makaveli788

Hmmm ein Golf 1 hatte auch schon eine Innenraumleuchte.

Hast du da ne Blaue Birne rein gesteckt wars auch Bunt.

Aber ja Mercedes waren die ersten die diese weit verstellbare Beleuchtung hatten. Naja wers braucht

0
Beamer97  04.07.2018, 22:31
@Nonameguzzi

find ich ganz nervig. Ich bräuchts nicht. Zumindest nicht so durchgehend wie bei den neuen Modellen

0
Nonameguzzi  04.07.2018, 22:34
@Beamer97

Wenn ich im Auto was suche brauch ich Licht und kein Schimmer und wenn man ne ordentliche Stimmung zum vögeln will geht man von der Pizzeria direkt in den Kofferraum ausgerechnet da hat der Benz keine tolle Beleuchtung ;)

0
Beamer97  04.07.2018, 22:38
@Nonameguzzi

Bei nem Kombi könnt man die Rücksitze umklappen. Dann hat man die Atmosphäre von vorne 😂😂

Damals war man froh, wenn man Tacho und Beleuchtung von den Tasten etc. runterdimmen konnte und heute werden diskostrahler verbaut

0
Nonameguzzi  04.07.2018, 22:42
@Beamer97

Ich habs in einem Zafira schon probiert, sehr unbequem vorallem wenn sie auf dir Liegt... ach was tut man nicht alles ;)

Die ganzen die ihr Ego mit dem Auto aufpolieren müssen hätten das Mädel wahrscheinlich nichtmals in den Opel bekommen ;)

1
Beamer97  04.07.2018, 22:44
@Nonameguzzi

Ich hatte mal einen Smart. Die Kofferraumklappe war zweigeteilt und die Fläche, die nach unten klappt relativ groß... da soll noch einer sagen ein Smart ist nicht praktisch

0
Makaveli788 
Fragesteller
 04.07.2018, 22:53

Ich find so eine Ambiente Beleuchtung echt mega nice, macht ne tolle Atmosphäre :-)

0

Hallo!

Was verstehst du unter Ambientebeleuchtung? Die Innenbeleuchtung an sich oder Ausstiegsleuchten in den Türen, Fußraumbeleuchtung, Kartenleselampen und Ähnliches?

Diese Ausstiegsleuchten in den Türen, Lichtdimmer für die Innenbeleuchtungen und irgendwelche Lampen überall an jeder Ecke des Innenraums waren in den 80ern Alleinstellungsmerkmale gängiger japanischer Mittelklässler -----> das hatten etwa der Mazda 626 oder der Mitsubishi Galant, als noch kein europäisches Fahrzeug damit um die Ecke kam. Diese Autos, egal ob Ascona, Passat 32B, Vectra-A, Sierra usw. hatten bestenfalls eine mittige Leseleuchte vorne. Ausstiegsleuchten hatte Mercedes meines Wissens nach erst in den 90ern und auch dann nur in teureren Modellen, mein 1997er C180 etwa hat so etwas nicht.

Fußraumbeleuchtung habe ich erstmals bewusst in einem Ford-Scorpio wahrgenommen, das war die zweite ab 1994 gebaute Reihe.

Bei der reinen Beleuchtung von Bedienungselementen, Tachos usw. kann ich mir aber vorstellen, dass es Mercedes gewesen ist. Das war sicherlich Teil irgendeines Sicherheitskonzepts, ich könnte es bspw. Béla Barényi (interessanter Mensch!) und dessen Team zutrauen, dass sie das in den 50ern/60ern erfunden oder zumindest perfektioniert haben -----> denn damals war Mercedes echt absolut der Vorreiter schlechthin, auch was Sicherheits-Lenksäule und Sicherheits-Fahrgastzelle anging.

Woher ich das weiß:Hobby

Makaveli788 
Fragesteller
 05.07.2018, 01:30

Danke für diese Riesen Menge an Infos! Ich lad mal eben ein Bild hoch damit man versteht was ich meine!

1
rotesand  05.07.2018, 09:46
@Makaveli788

Danke, eben gesehen :)

Ich glaube, dass damit eher irgendein Japaner angefangen hat, ich meine es war Lexus!

0
Makaveli788 
Fragesteller
 05.07.2018, 10:11

Okay danke 😊

1
Fraganti  05.07.2018, 11:30

Sorry, aber die Japaner haben nur nachgebaut, was die Amerikaner schon seit den 50ern hatten.

Dimmbare Instrumenten- und Schalterbeleuchtung, Leselampe im Fond (auch schaltbar durch Schalter im Armaturenbrett) und Fußraumbeleuchtung gab es bei Mercedes auch bereits in den 60ern. In den 70ern kamen beleuchtete Schminkspiegel in den Sonnenblenden hinzu. Die Deutschen bestellten es meist nur nicht, bzw. seltener. In den Exportversionen für Nordamerika und Japan hat es fast jeder Mercedes gehabt.

1

Nein: Ds waren die Kraftfahrer im Güterfernverkehr, die sich für vielstündige Nachtfahrten gegen die Ermüdung der Augen eine nicht blendende "Ermüdungssperre" in ihre Fahrerhäuser gebaut haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung