Habt ihr Angst vor dem Fliegen✈️?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Nein, überhaupt nicht. 79%
Ja, sehr. 13%
Etwas. 8%
Andere Auswahl 0%

17 Antworten

Ja, sehr.

Hi Röllchen,

Ja, sehr. Aber mit Leo (meinem Hund) an meiner Seite traue ich mir alles zu.

Auch wenn ich gestehen muss, dass ich Angst hatte als es anfing stark zu wackeln (wegen Luftlöchern), dass wir abstürzen und Leo stirbt, denn mein Leben war mir in dem Moment komplett egal...

Ich fühle mich im Flugzeug überhaupt nicht wohl weil es sich auch so irreal anfühlt so weit oben in der Luft zu sein und ich mein Leben auch ganz fremden Menschen anvertrauen MUSS.

Und keine Kontrolle über gar nichts habe und nicht einfach mal kurz schnell abhauen kann...

Außerdem ist alles so eng und komisch und es gibt so viele Menschen, usw.

Daher fühle ich mich im Flieger überhaupt nicht wohl.

Nicht desto trotz nehme ich es auf mich. Nicht zuletzt um Dich endlich treffen zu dürfen!!!!!!!!!!!

Gans BG

der Mülleimer


WeltraumVoyager  18.05.2024, 10:57

Da melde ich mich mal zu Wort 😅

Auch wenn ich gestehen muss, dass ich Angst hatte als es anfing stark zu wackeln (wegen Luftlöchern), dass wir abstürzen und Leo stirbt, denn mein Leben war mir in dem Moment komplett egal...

Luftlöcher an sich gibt es nicht. Die Luft ist ein fluides Medium und kann keine Löscher haben. Das wackeln sind Turbulenzen. Dabei handelt es sich um Luftverwirbelungen. Diese sind aber absolut ungefährlich und da musst du dir keine Sorge machen. Von sowas stürzt kein Flugzeug ab und es ist absolut ungefährlich.

Wenn ein Flugzeug mal absackt oder nach oben fliegt, dann sind das entweder andere Luftverhältnisse oder eine Änderung des Kurses.

Generell würde ich es nicht empfehlen, einen Hund mit im Passagierberrreich zu haben. Das ist zudem meist nicht möglich, nur bei sehr kleinen in machen fällen. Meist so zwischen 5-10 kg.

Wenn das Flugzeug abstürzt, kann man immer noch überleben. Ein Flugzeug stürzt selten ab. Es kann immer mal wieder Notfälle in der Luft kommen, aber dies können die Piloten regeln.

und ich mein Leben auch ganz fremden Menschen anvertrauen MUSS.

Du musst dein Leben auch immer wieder anderen Leuten anvertrauen. Das ist oft so jedoch Piloten perfekte trainiert und üben immer wieder für den Notfall. Dann musst du dir keine Sorgen machen. Gerade bei innereuropäischen Flügen sind die Auflagen sehr hoch und man muss vieles erfüllen. Außerdem vertraust du, weitestgehend der Maschine und nicht den Piloten. Denn in 10 oder 11 km Höhe dürfen die Piloten eigentlich gar nicht mehr selber fliegen. Das muss der Autopilot übernehmen.

3
LovePitbulls  18.05.2024, 12:35
@WeltraumVoyager

Ja, gut, aber man nennt es so.
Ich weiß, dass es nicht abstürzt, aber es macht mir trotzdem Angst.
Mein Hund ist ein Assistenzhund und ohne ihn kann ich nicht fliegen. Daher darf er auch trotz seiner 23kg ins Flugzeug.
Ich weiß, aber man kann die Angst nicht "wegreden", egal wie viel ich mir einrede, die Angst besteht eben nicht desto trotz.
Es IST eben was anderes als im Auto. Es ist so irreal.

1
WeltraumVoyager  18.05.2024, 12:38
@LovePitbulls

Nein, das ist ein Irrglaube, die die das so nennen, kenne sich nicht aus und versuchen Angst zu schüren.

Das kann ich verstehen. Irgendwann gewöhnt man sich dran!

So lange der Hund in den Fußraum passt, geht das. JA!

Korrekt, aber man kann sie verringern.

Es ist sogar eigentlich ähnlich, wenn man ehrlich ist. Was sind die Unterschiede? Die bist 10km in der Luft, es ist größer, schneller und vorne sitzen Profis und keine Amateure 😂

2
WeltraumVoyager  25.05.2024, 22:38
@CodeRed911

Ich warte noch auf deinen Kommentar. Ich bezweifle langsam sehr, dass dein Vater Pilot ist…

3
WeltraumVoyager  26.05.2024, 11:36
@CodeRed911

Aber dann solltest du nicht solche Behauptungen machen, sondern eher deinen Vater fragen. Mache ich auch nicht anders

2
Nein, überhaupt nicht.

Nein. Es ist statistisch gesehen sehr sicher und wenn etwas passieren sollte ist der tot kurz und schmerzlos.

Aber davon abgesehen, ist fliegen nicht mein lieblings fortbewegungsmittel. Dieses ganze Stunden vorher am Gate sein, Gepäck aufgeben u.s.w. ist finde ich nervig, ich setze mich lieber 5 Stunden in die Bahn.

Nein, überhaupt nicht.

Als Pilot wäre es sehr kontraproduktiv Flugangst zu haben, wobei, gibt es tatsächlich auch. Zwar nicht super starke, aber bisschen Angst hatten Kollegen von mir auch. (Wobei, mit Dauer der Ausbildung war die dann auch weg).

Da ich als Kind schon immer Flugzeug begeistert war, und auch viel geflogen bin hatte ich nie Probleme zu Fliegen.

MFG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – First Officer in der a320 - Family
Nein, überhaupt nicht.

Ich liebe fliegen. Für mich gibt es keine schönere Art zu Reisen als fliegen.

Ich habe schon etliche Flüge und Flugkilometer hinter mir. Seit Ende Februar 2022 bin ich bei MileagePlus von United Airlines 1 Million Miler, d.h. ich habe den Premier Gold Status und gleichzeitig den Star Alliance Gold Status auf Lebenszeit und habe an Bord von UA insgesamt min. 1 Mio. Distanzmeilen zurück gelegt.

Auch habe ich seit über 10 Jahren den Senator Status bei Miles & More.

Angst vorm Fliegen hatte ich nie. Selbst 9/11 konnte mich damals als 4-jährige nicht abschrecken.

Meine Mutter ist mit mir direkt am darauffolgenden Wochenende nach den Anschlägen zu unseren in New York lebenden Verwandten geflogen.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin
Nein, überhaupt nicht.

Bin aber 1999 das erste und letzte mal geflogen. Fand es aber toll. Seid dem hatte ich nicht mehr die Möglichkeit. Mit Rollstuhl ist reisen schwierig. Besonders alleine. Aber ich würde sogar gerne mal mit einem Segelflieger fliegen.