Denkt ihr Sportunterricht sollte unbenotet sein?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 48%
Ja 28%
Sollte ganz abgeschafft werden 24%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Beim Sport sollte es bestenfalls nur um den Spaß und etwas Abwechslung gehen. Der Spaß geht einigen Schülern durch die Benotung aber sicher verloren. Ein Problem wäre nur, dass sich manche bei fehlender Benotung dann eventuell gar nicht mehr anstrengen bzw. nicht mehr aktiv im Sportunterricht mitmachen. Daher wäre es vielleicht auch eine bessere Idee, die Benotung zumindest anzupassen, anstatt sie ganz wegfallen zu lassen.

Wenn man es bei der Benotung belässt, müsste diese auf jeden Fall besser auf die einzelnen Personen zugeschnitten sein. Ist nur die Frage, wie man das am besten umsetzt. Es ist halt jeder Mensch anders gebaut, es kann nicht jeder Schüler bei allen sportlichen Aktivitäten dieselbe Leistung bringen bzw. die Vorgaben erreichen, um gute Noten zu erzielen. Man muss selbstverständlich im Sportunterricht auch nicht alles gut können, aber wenn dann einiges dabei ist, was einem nicht so ganz liegt, kann das schon demotivierend sein.

Man kann Sport finde ich auch nicht mit diversen anderen Fächern vergleichen, wenn es beispielsweise darum geht, sich in einem Fach zu verbessern. Beim Sport muss es bei schlechteren Noten ja auch nicht unbedingt daran liegen, dass man unsportlich ist. Das kann viele andere Gründe haben, die dann unter Umständen für Nachteile bei einzelnen Personen sorgen. Das lässt sich dann eventuell auch nicht von heute auf morgen verbessern, je nachdem was das Hindernis ist. In anderen Fächern wird das denke ich meist einfacher sein, wenn da irgendwelche Schwächen vorliegen bzw. einzelne Punkte etwas schwieriger sind. Ist im Allgemeinen schätze ich kein ganz so einfaches Thema.

Nein

Nein, es ist eine Tatsache, dass immer mehr Kinder und Jugendliche starkes Übergewicht haben, was gesundheitsschädlich ist.

Deshalb ist es wichtig, dass sie lernen dass Sport eine effektive Maßnahme gegen Übergewicht sein kann.


Lofi360  06.11.2022, 12:16

Ich habe 10 kg abgenommen und Sport hat bei weitem nicht so einen Einfluss aufs Abnehmen, erst recht nicht Schulsport. Ernährung ist alles

3
Lofi360  06.11.2022, 12:21
@AusMeinemAlltag

Aber Schulsport? Also bitte, auf die 300 verbrannten Kalorien an einem Tag in der Woche kommt‘s auch nicht an

3
AusMeinemAlltag  06.11.2022, 12:23
@Lofi360

Die Kinder sollen Spaß am Schulsport haben, mit dem Ziel dass sie dann in ihrer Freizeit aus eigenem Antrieb heraus mehr Sport machen.

0
Lofi360  06.11.2022, 12:28
@AusMeinemAlltag

Spaß am Schulsport?? Glaub mir, ich war damals 1 zu 1 dieses Kind, dass immer als letztes bei Mannschaftsspielen ausgewählt wurde, keine Kondition hatte und beim Fußball nie den Ball bekam. Ich habe Sport gehasst bist auf die Pest und in meinem Umfeld geht es dutzenden Schülern genauso, erst Recht weil sie die Benotung demotiviert, weil sie eben unsportlich sind. Es hat wirklich lange gedauert, bis ich mich in meiner Freizeit getraut habe, Sport zu machen, weil ich dachte, dass ich wegen Schulsport dazu verdammt sei, unsportlich zu sein. Ich gehe jetzt 5 Tage die Woche ins Fitnessstudio seit einem halben Jahr und Freizeitsport kann man nicht mal annähernd mit Schulsport vergleichen. Ich bereue es, das nicht viel früher gemacht zu haben, aber der Sport in der Schule raubt einem jeden Spass wenn man übergewichtig oder unkonditioniert ist

4
Kuhlmann26  06.11.2022, 12:44
@AusMeinemAlltag
Die Kinder sollen Spaß am Schulsport haben
  1. Und das erreicht man, in dem man ihnen für eine vermeintlich unsportliche Leistung eine 5 oder 6 gibt?
  2. Wenn Kinder etwas sollen, kannst Du sicher sein, dass das Gewünschte nicht eintritt. Sie haben dann Spaß, wenn sie tun können, was ihnen Spaß macht.
4
AusMeinemAlltag  06.11.2022, 12:45
@Kuhlmann26

Wenn das so ist, dann sollte das Konzept des Sportunterrichts völlig neu überarbeitet werden.

0
Kuhlmann26  06.11.2022, 12:54
@AusMeinemAlltag

Ja natürlich, und nicht nur das Konzept des Sportunterrichts. Richard David Precht hat mal gesagt, würden wir heute über die Gründung von Schulen neu nachdenken, hätten sie zu 95 Prozent mit den bisherigen nichts mehr zu tun. Er hat das mal in einem 20 minütigen Vortrag schön verpackt.

https://youtu.be/on-O5v3UcBk

3
schwarzerkicker  23.11.2022, 18:38
@AusMeinemAlltag

In der Frage geht es nicht um Übergewicht (das Thema „Gesundheit und Ernährung“ wäre wohl eher etwas für den Biologie-Unterricht), sondern es geht darum, ob das Fach Sport benotet werden soll.
Es gibt auch viele normalgewichtige Jugendliche, die darin schlechte Noten haben. Zum Beispiel, weil sie zu klein sind, um den Basketballkorb zu treffen. Da haben größere Gleichaltrige definitiv einen Vorteil und denen dann eine bessere Note zu geben, nur weil sie in der Pubertät schon weiter entwickelt und 15 cm grösser gewachsen sind, ist definitiv für die Schüler nicht motivierend …
Beim Fußball ist das ja ähnlich: Gegen einen Kerl, der 10 kg schwerer und 20 cm größer ist, gewinnt man keinen Zweikampf. Sowas zu benoten, ist demnach Quatsch!

0
Kuhlmann26  06.11.2022, 12:33

Und was hat das mit einer Note zu tun? Werde ich dicker, wenn ich eine 6 bekomme und dünner bei einer 1?

Auch wenn es als Auswahlmöglichkeit in der Umfrage angeboten wurde (grün), geht es nicht um Sport ja oder nein, sondern darum, ob das Fach benotet werden soll.

1
Nein

Unbenutzt? Sport-Unterricht sollte eher ausgebaut als abgeschafft werden


6184kahf916 
Fragesteller
 06.11.2022, 12:12

Autokorektur, sollte unbenotet heißen

1
kirk2021  06.11.2022, 12:13
@6184kahf916

Ah, so macht das Sinn. Ob es Noten braucht oder nicht, darüber kann man streiten. Stattfinden sollte er in jedem Fall

0

Noten sind der einzige Ansporn, den Kinder in der Schule haben. Wenn sie keinen Ansporn haben, meinst du denn, dass sie dann Sport machen würden? Und wie ist es mit Mathe? Erdkunde? Sozialwissenschaften?

Wgal ob Kinder oder Erwachsene; jeder sollte sein bestes geben.

Ja

Da die Zahlen 1 bis 6 nicht dazu führen, dass man sportlicher bzw. unsportlicher wird, sind sie natürlich völlig überflüssig und sollten abgeschafft werden. Allerdings gilt das für die Noten in jedem Fach.

Es gibt die Noten ja auch nicht, damit man etwas lernt, sondern damit man tut, was von einem verlangt wird. Sie sind entweder Bestechung (gute Noten) oder Bestrafung (schlechte Noten). Auf den Erwerb von Wissen oder Fähigkeiten haben sie keinen Einfluss. Es ist noch niemand die 100 Meter dadurch schneller gelaufen, dass er eine 1 bekommen hat.

Gruß Matti