Darf man während der Periode die Bibel anfassen bzw. daraus lesen?

14 Antworten

3Mo 15,19 Wenn eine Frau Ausfluss hat, und zwar den Blutfluss ihres Fleisches, so soll sie sieben Tage lang in ihrer Unreinheit verbleiben; und jeder, der sie anrührt, wird unrein sein bis zum Abend.

In dieser Stelle steht nur, dass das worauf sie sich setzt oder hinlegt, unrein sein wird, oder wenn ein Mann bei ihr liegt, wird der auch 7 Tage unrein.

Ich vermute, da steht nichts zum lesen oder besuchen der Synagoge, weil das den Frauen sowieso vorbehalten war.

Allerdings leben wir im neuen Bund, und wir Heiden dürften laut Tora sowieso nicht in die Synagoge/Gemeinde Gottes. Aber Gott hat uns gereinigt:

Apg 10,15 Und eine Stimme [sprach] wiederum, zum zweiten Mal, zu ihm: Was Gott gereinigt hat, das halte du nicht für gemein!

Es ist also erlaubt, dass du während der Tage Bibel liest und in die Kirche gehst.


brettpit  05.08.2019, 08:37

Gut..doch es ist ihr ..-einer Frau nicht gestattet religiös vor Menschen zu sprechen oder gar zu Lehren!!,also aus der Bibel zu lesen !!

ob mit oder ohne Tage im Christentum

1
7bjoern  05.08.2019, 09:22
@brettpit

Das ist wahr, aber die allerwenigsten halten sich dran, unter anderem deshalb meide ich die Gemeinden...

0
Hooks  05.08.2019, 13:47
@brettpit
es ist ihr ..-einer Frau nicht gestattet religiös vor Menschen zu sprechen oder gar zu Lehren!!,also aus der Bibel zu lesen !!

Es ist nicht gestattet zu lehren. Es gibt immer noch Gemeinden, wo dieses eingehalten wird. Man muß sich ja nirgendwo anschließen, wo sie sich entgegen der Bibel verhalten.

die schlimmsten Sekten sind heute die großen Kirchen.

2Kor 6,17 Darum »geht weg von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr.

1
Hooks  05.08.2019, 13:45

10 Warum versucht ihr denn nun Gott dadurch, dass ihr ein Joch auf den Nacken der Jünger legt, das weder unsre Väter noch wir haben tragen können?

Richtig. Das alte Gesetz gilt nicht mehr, da Jesus es erfüllt hat.

2

Selbstverständlich darfst Du während der Periode die Bibel benutzen und die gottesdienstlichen Zusammenkünfte besuchen.

Die Reinheits-Gesetze Gottes aus dem mosaischen Gesetz haben für Christen keine Bedeutung mehr, da Jesus sie mit seinem Tod (u. Auferstehung) aufhob (Römer 10:4).

Du solltest natürlich weiterhin die biblischen GRUNDSÄTZE beachten, die im mosaischen Gesetz verankert sind. Dazu gehört selbstverständlich auch gründliche Reinigung während der Periode.

Dass man während der Periode die Bibel nicht benutzen oder Gottesdienste besuchen darf — davon ist in der Bibel nirgends die Rede. Im Gegenteil! Gott empfiehlt uns, täglich in der Bibel zu lesen. Die Beröer „forschten täglich sorgfältig in den Schriften, ob das, was sie hörten, stimmte.“ (Apg. 17:11).

Und wir werden ermuntert, „aufeinander zu achten und uns gegenseitig zur Liebe und zu guten Taten anzuspornen. Und geben wir unser Zusammenkommen nicht auf, wie manche es sich angewöhnt haben, sondern machen wir uns gegenseitig Mut — und das umso mehr, je näher ihr den Tag herankommen seht.“ (Hebr. 10:24, 25)

Ja, das darfst du auf jeden Fall!

Deine Eltern stützen sich auf Aussagen aus dem Gesetz des Mose. Dieses Gesetz wurde dem Volk Israel gegeben und gilt nicht für Christen! Ansonsten müssten auch die jüdischen Feste gefeiert, Tieropfer dargebracht usw. werden.

Jesus hat dieses Gesetz erfüllt und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht (Römer 10,4). Deshalb stehen Christen nicht unter diesem Lehrmeister (Galater 3,23-26).

Einige behaupten, dass Teile des Gesetzes des Mose noch gelten. Das ist aber falsch. Denn Jakobus sagt deutlich: "Denn wer das ganze Gesetz hält, sich aber in einem verfehlt, der ist in allem schuldig geworden" (Jakobus 2,10).

Für Christen gelten natürlich auch Gesetze, die im Neuen Testament aufgestellt werden (z. B: 9 der 10 Gebote bis auf das Sabbat-Gebot). Über Unreinheit bei Periode findet sich dort aber nichts!

Dass Christen nicht den Sabbat halten müssen, belegt Paulus ganz klar (weil es einige Irrlehren gab, denen er entgegentreten wollte):

"So lasst euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate" (Kolosser 2,16).

"Dieser hält einen Tag höher als den anderen, jener hält alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss! Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn" (Römer 14,5-6a).

Lass dich also nicht verunsichern und prüfe alles anhand der Bibel, wie es vorbildlich die Beröer taten: "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b).

Im AT stehen wunderbare Hygienevorschriften, die den Menschen oft das Leben gerettet haben, wenn sie in Seuchensituationen standen.

Du kannst das heute halten, wie Du willst. Die meisten Hygienevorschriften aus dem AT halten wir inzwischen eh aus mediznischer Sicht.

GIlt dieses GEsetz aber wirklich noch heute in unserer Zeit, nach der Auferstehung Jesu?

Lies dazu Apostelgeshcihcte 15:

1 Und einige kamen herab von Judäa und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht beschneiden lasst nach der Ordnung des Mose, könnt ihr nicht selig werden.

2 Da nun Zwietracht entstand und Paulus und Barnabas einen nicht geringen Streit mit ihnen hatten, ordnete man an, dass Paulus und Barnabas und einige andre von ihnen nach Jerusalem hinaufziehen sollten zu den Aposteln und Ältesten um dieser Frage willen.

3 Und sie wurden von der Gemeinde geleitet und zogen durch Phönizien und Samarien und erzählten von der Bekehrung der Heiden und machten damit allen Brüdern und Schwestern große Freude.

4 Als sie aber nach Jerusalem kamen, wurden sie empfangen von der Gemeinde und von den Aposteln und von den Ältesten. Und sie verkündeten, wie viel Gott mit ihnen getan hatte.

5 Da traten einige von der Gruppe der Pharisäer auf, die gläubig geworden waren, und sprachen: Man muss sie beschneiden und ihnen gebieten, das Gesetz des Mose zu halten.

6 Da kamen die Apostel und die Ältesten zusammen, über diese Sache zu beraten.

7 Als man sich aber lange gestritten hatte, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Ihr Männer, liebe Brüder, ihr wisst, dass Gott vor langer Zeit unter euch bestimmt hat, dass durch meinen Mund die Heiden das Wort des Evangeliums hören und glauben.

8 Und Gott, der die Herzen kennt, hat es bezeugt und ihnen den Heiligen Geist gegeben wie auch uns,

9 und er hat keinen Unterschied gemacht zwischen uns und ihnen und reinigte ihre Herzen durch den Glauben.

10 Warum versucht ihr denn nun Gott dadurch, dass ihr ein Joch auf den Nacken der Jünger legt, das weder unsre Väter noch wir haben tragen können?

[...]

19 Darum meine ich, dass man die von den Heiden, die sich zu Gott bekehren, nicht beschweren soll,

20 sondern ihnen schreibe, dass sie sich enthalten sollen von Befleckung durch Götzen und von Unzucht und vom Erstickten und vom Blut.

--------------------------------------------------

Wasch Dir also die Hände nach Toilettengang und gut isses. Es wird Dir aber nichts passsieren, wenn DU dieses Hygienegebot nicht einhältst - außer daß evtl. Deine Bibel schmutzig wird. Aber man darf auch die BIbel beschmutzen, ohne daß Gott etwas dagegen hat. Es kommt alleine auf die Herzenshaltung an!

Ja darfst Du . Gott reinigt den Unterleib , wenn Du die Menstruation hast .

Wieso sollte Gott Dich dann nicht in der Bibel lesen lassen? Wieso darfst Du da nicht zum Gottesdienst .

Menstruation ist nicht ansteckend. Der da glaubt ist nicht unrein , sondern rein um das Wort Willen .

Johannes 15,3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe.

lieben Gruß