Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen. Foto: dpa/Harald ...

Ein Saar-Restaurant hat nach eigenen Angaben in letzter Zeit vermehrt "Vorfälle" mit beteiligten Kindern registriert. Diese sollen von hohen Lautstärkepegeln geführt haben

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach deshalb Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen.

Wie bewertet Ihr die Argumente der beteiligten?

Wie steht Ihr zu der Idee und den Zielen?

Restaurant schockt mit strengen "Spielregeln" für Kinder - Hallo Eltern

hallo-eltern.de/news/strenge-regeln-fuer-familien...

Restaurant-Regeln sorgen für Diskussion Wer schon mal mit Kindern im Restaurant war, weiß, wie schwierig es sein kann, die Kleinen ruhig auf ihren Stühlen zu halten, bis das Essen da ist. Ein Lokal im saarländischen Lebach reagierte jetzt auf…

12 No-Gos im Restaurant: Das sollten Eltern beachten, wenn sie mit ...

familie.de/familienleben/kinder-im-restaurant-12-no...

Inhaltsverzeichnis.

#1 Volle Essensteller zurückgeben.

#2 Kinder herumrennen lassen.

#3 Baby stundenlang brüllen lassen.

#4 Andere Essensgäste belagern.

#5 Einfach von fremden Tellern essen.

#6 Sich ständig nur streiten.

#7 Beim Essen Handy…

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern auf

nw.de/nachrichten/panorama/23794994_Restaurant-stellt...

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern au. Ganz ausschließen wollen sie Kinder nicht, doch das Benehmen der Kleinen und vor allem ihrer Eltern ärgert die Betreiber des ...

Die 10 wichtigsten Tipps für den Restaurantbesuch mit Kindern

mamiweb.de/familie/die-10-wichtigsten-tipps-fuer-den...

Wenn wir nicht sehr oft mit den Kindern essen gehen oder dies sogar das erste Mal tun, sollten wir das Kind unbedingt darauf vorbereiten. Wenn das Kind genau weiß, dass es auch einmal einige Zeit ruhig sitzen und warten muss, dann wird es sich in…

So klappt's mit Kindern im Restaurant. - magazin.betreut.de

betreut.de/magazin/kinder/wie-bringe-ich-kindern-bei... Partner

Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Restaurantbesuch, welches Verhalten Sie von Ihnen erwarten – aus Respekt vor Ihnen und den andern Gästen. Auch wenn Ihr Kind noch recht klein ist, versuchen Sie, ihm die wichtigsten Regeln zu vermitteln oder zu…

Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Gäste, Erziehung, Pädagogik, Restaurant, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Benehmen, Bevölkerung, Entwicklung, Essen gehen, gaststätte, Gesellschaft, Knigge, Mitmenschen, Respekt, Schock, Vorschriften, Knigge-Regel
Kein Trinkgeld Gastronomie?

Würde gerne wissen wie Ihr es seht kein Trinkgeld beim Restaurant besuch zu geben.

Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld oder maximal nur ein zwei Euro und sage auch warum.

Ich habe selber aus privaten gründen aktuell ein extrem niedriges Einkommen, weswegen ich auch nur alle vier Monate oder weniger ein Restaurant aufsuche. Meine Bestellung liegt zwischen 30 und 45 €, hätte ich jetzt wieder mehr geld, würde ich vielleicht 5 % geben, aber auch nur wegen dem ekelhaften Sozialen druck !

Ich empfinde ehrlich gesagt viele Männer als Kellner sehr unangenehm häufig, respektlos, machen freche bemerkungen, unhöflich gucken mir nicht richtig in die Augen dafür aber dreimal so lange meiner Partnerin etc, häufig stinken diese oder man wartet 30 Minuten auf die Rechnung, was ich übrigens im vergleich dazu einer halben stunde auf das essen zu warten störend finde. Die meisten Frauen in der Gastro sind einfach nur stillos und suchen nach dem nächsten Flirt, oder verbergen hinter ihrem Lächeln dann doch ihre falsche Höflichkeit. Gute Authentische Kellner kann man an einer Hand abzählen, finden tun sich diese aber auch nicht im durschnittlichen Reastaurant, möglich kann man die Belohnen mit Trinkgeld aber definitiv nicht den breiten durschnitt.

Aber selbst wenn es gut läuft weiß ich null einen Kellner wert zu schätzen letztlich und finde diesen auch Maximal überflüssig. Ich könnte mir genauso gut selber das essen von der Küche holen wie bei einem MC Donalds nur nicht so assizial fast food mäßig, es ließe sich auch Stilvoller selbst erledigen. Ich finde essen und zwei getränke zu einem Tisch zu bringen ist keine Meister leistung. Man muss null können um in einem Mittelklasse Restaurant zu arbeiten und das soll belohnt, zusätzlich zu deren Gehalt werden ?

Wenn das Ambiente stimmt alles passt es ein höhere Klasse anspricht aber sich dementsprechend auch dort und in der Küche vorallem verhalten wird kann man nochmal darüber reden, aber nicht beim Italiener um die Ecke etc.

Bekommen eigentlich Kassierer ständig Trinkgeld ? Ätzte ? ich finde es ist eine maßlose frechheit diese Trinkgeld Mentaliät.

Ein guter freund von mir, Zahnarzt, gibt übrigens auch kein Trinkgeld aus dem selben Grund und ich finde es auch absolut gerechtfertigt. Er meint er gibt sich maximal mühe die Patienten schmerzfrei zu behandeln und hat so gut wie nie zu den normalen Gebühren ein Trinkgeld noch ein einfaches dankeschön für die Behandlung erhalten.

Woher kommt es das Kellner verlangen mehr wertgeschätzt zu werden als andere Berufsgruppen, für wen haltet ihr euch das ihr denkt es ist was besonderes jemanden ein scheiß Teller zu bringen ? Mein Krankenpfleger hätte ich mal viel Geld gegeben aber die dürfen es nicht annehmen.

Ich hatte auch lange zeit vergangen in einer Dienstleistung gearbeitet und finde je mehr man mit Leuten zu tun hat umso mehr habe ich die Abneigung bekommen über die vielen Berufsjahre überhaupt einem fremden einen finanziellen gefallen zu tun.

Und wozu dieses Trinkgeld, damit die Kellner weiterhin 1400 verdienen wärend der Chef mit Porsche rumfährt und in einem genauso fetten Haus wohnt wie der Artzt ?Ich denke die minderwertige Lebensmittelqualität in dem Durschnittsrestaurant wird schon teuer genug bezahlt.

Da sollten doch mal lieber die Kellner sich beim Chef um mehr geld beklagen, statt dem armen Mittelständler das geld aus der Tasche zu fordern.

Kotzt mich richtig an dieser Blick wenn man nichts gibt. Jedesmal aufs neue. Für Taxifahrer gilt übrigens genau das selbe meine fresse regt mich das Thema in DE auf.

Seht ihr es genau so ??

Restaurant
Gibt es (nationale) "Küchen"; die der Restaurant-Kultur nicht "würdig" sind?

Hallöchen hier im Forum!

Ich hatte heute Nachmittag einen "interessanten" Austausch mit einem guten Kumpel von mir, der gelernter Koch ist. Dieser vertritt eine ziemlich eigenwillige These:

konkret lautet diese, dass es auf der Welt nationale Küchen gibt, die allesamt einen ganz unterschiedlichen Qualitäts-Standard aufweisen. Und unter diesen soll es hochwertigere Küchen geben, welche "gut genug" seien, um in richtigen Restaurants (auch in anderen Teilen der Welt) angeboten zu werden und wiederum andere, die wiederum einfach zu "primitiv" seien, als das sie der Restaurant-Gastronomie "würdig" sind.

Zu den hochwertigeren und Restaurant-fähigen Küchen zählt er u.a.:

  • Italienisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Spanisch/Portugiesisch
  • Deutsch/Österreicherisch/Schweizerisch
  • Balkan-Küche
  • Türkisch
  • Chinesisch
  • Indisch
  • Mongolisch
  • Japanisch
  • Südostasiatische Küchen

Zu den "primitiven" Küchen zählt er u.a.:

  • Britisch (Englisch/Schottisch etc.)
  • US-amerikanisch (nur "Fast Food")
  • Niederländisch/Belgisch
  • Schwedisch/Norwegisch/Finnisch
  • die meisten osteuropäischen Küchen, einschl. der russischen
  • die meisten nahöstlichen Küchen, einschl. der arabischen

Er führte in letzterem Fall auch an, dass man zu diesen Küchen eigentlich nirgendwo richtige Restaurants finden könne und diese lediglich Imbiss-Niveau repräsentieren. Auf meinen Einwand hin, dass ich aber schon hier und da z.B. russische Restaurants gesehen habe, entgegnete er nur, dass das armselige Versuche von vereinzelten Russen seien, ihre Gerichte als etwas qualitativ hochwertiges darzustellen, aber dass die Bewertungen meistens unterirdisch seien und nur davon zeugen, wie primitiv das Essen aus diesen Ländern grundsätzlich sei.

Er sagte auch, dass die "primitiven" Küchen in seinen Augen diesen Begriff eigentlich nicht verdient hätten, sondern dass man von den Gerichten in den allermeisten Fällen nur von "Fraß" sprechen könne, die lediglich zum Satt-Machen, aber nicht zum Genießen geeignet seien.

Was haltet ihr von seinen Ansichten? Seht ihr das durchaus ähnlich oder spinnt mein Freund in euren Augen ein wenig?

Würde mich mal sehr über eure Meinung dazu freuen!

Dein Freund spinnt! 82%
Sehe ich ähnlich wie dein Freund. 18%
Restaurant, Gastronomie, gutes essen, Länder, Schlechtes Essen

Meistgelesene Fragen zum Thema Restaurant