Streit mit Mutter?

Hallo!

Meine Mutter und ich haben ein sehr inniges Verhältnis, ich sage auch immer gerne,dass sie meine beste Freundin ist. Mir ist geläufig,dass man sich streitet, besonders wenn man sich eben so nah steht und sich auch auf einer freundschaftlicheren Basis mit einem Elternteil befindet. Aber es gibt einfach Dinge, die sind schwierig. Und eines davon wäre,dass immer wenn wir mal eine verbale Auseinandersetzung haben, sie immer den Ton erhebt. Sehr doll erhebt,obwohl ich ihr schon tausend mal gesagt habe, dass das nicht notwendig ist. Ist nicht so,als müsse sie den Ton erheben, weil ich sie unterbreche. Im Gegenteil, es ist sogar andersherum. Heute hatte ich einen unterschwelligen Groll wegen einer gewissen Situation und habe gesagt,dass ich das gerne mit ihr bereden würde. Während ich erzählte,was mich störte,wurde ich wieder unterbrochen und dann schon wieder. Und dann erhob sie ihre Stimme und kritisierte nur wieder zurück und ging überhaupt nicht auf das ein,was ich gesagt hatte. Ich werfe ihr deswegen dann immer vor,dass zu einer richtigen Konversation einfach nicht fähig ist und keine Kritik ertragen kann,aber dann wirft sie genau das,was ich sage wieder zurück. Bin ich vielleicht auch nicht zu einer richtigen Konversation in der Lage?

Wie sieht ihr das? Und was kann ich tun,um mal eine richtige Konversation zu halten. Gehe ich falsch an die Sache ran?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Streit
Sowas kindisches regt mich einfach auf was soll ich machen?

Ich habe einen Freund, den ich seit meiner Kindheit kenne, aber seit etwa einem Jahr haben wir weniger Kontakt und treffen uns nur noch selten. Vor kurzem hat er vorgeschlagen, dass wir zusammen nach Japan reisen. Ich meinte, dass ich vielleicht zuerst mit meiner Frau hingehen würde, wenn ich verheiratet bin. Daraufhin sagte er, dass Frauen in der Natur nicht überleben könnten und dass Freunde wichtiger seien. Das hat mich sehr wütend gemacht, da ich großen Wert auf eine Frau lege und finde, dass Frauen sehr wohl überlebensfähig sind. Ich sagte ihm, dass sein Verhalten kindisch sei und nicht jeder seine Meinung teilt. Er wünschte mir dann, dass ich keine Frau finde, was mich richtig aufgebracht hat aber er vermutlich es nicht so ernst meinte sondern weil ich halt öfters erwähnt habe dass ich mit Frau Lieber in diese Gebiete reisen würde und er es Daraufhin als "spaß" gesagt hat.

Er ist zwei Jahre jünger (bin 17 und er neulich 15) und weiß nicht, dass ich eine Freundin habe. Es scheint, als hätte er Probleme damit, mich mit jemandem zu teilen. Früher hat er sogar geweint, als ich mit einem anderen Freund gespielt habe. Ich habe eine Zwangsstörung, und solche Aussagen lösen bei mir Zwänge aus, was die Situation noch belastender macht.

Es kann sein dass es daran liegt dass ich zu sensibel bin deswegen bitte keine negative Kommentare.

Freunde, Beziehung, Psychologie
Warum sind manche Männer so Aggressiv gegenüber Frauen?

Ich bin selbst männlich. Vor einigen Wochen gab es eine Situation. Ich habe einen Nebenjob als Promoter. Meine Kollegin (21) und ich mussten an einem Stand Verkostungen einer neuen Biersorte an Menschen anbieten. Wir haben uns dabei immer wieder abgewechselt.

Da war ein etwas älterer Mann (um die 60), der meiner Kollegin gegenüber aggressiv aufgetreten ist: „Wo ist verdammt nochmal mein Bier?😠 Ich komme in 2 Minuten wieder und will mein Bier haben.“

Meine Kollegin fing an zu zittern und bat mich, zu übernehmen. Derselbe Mann kam nach ein paar Minuten wieder. Er hat meine Kollegin böse angeschaut, mir gegenüber war er jedoch nicht aggressiv. Ich habe gefragt, wo das Problem liegt, und er hat mir in einem angemessenen Ton geantwortet, dass er eine Verkostung des Biers möchte.

Nachdem er weg war, hat meine Kollegin wieder übernommen. Nach ein paar Minuten kam er wieder und war erneut meiner Kollegin gegenüber aggressiv. Dieses Mal habe ich ihn zurechtgewiesen, und er ist endgültig gegangen.

Meine Kollegin meinte, dass es ihr bzw. der Frauen häufig passiert, dass einige Männer ihr bzw. ihnen gegenüber zu aggressiv oder aufdringlich sind.

Ich frage mich, warum manche Männer (nicht alle) gegenüber Frauen so aggressiv auftreten. Was wollen sie damit beweisen?

Liebe, Männer, Mädchen, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Gleichbehandlung, Gleichberechtigung, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mann und Frau, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, feminist, Feministen, Feministin
Ich habe einen schrecklichen Verdacht was meine Kinder angeht, wie gehe ich das an?

Ich bin zweifache Mutter, und meine Kinder sind 15 (Tochter) und 17 (Sohn).
Da ich alleinerziehend und berufstätig bin, sind meine Kinder den meisten Tag ohne Aufsicht. Eigentlich sollte das in deren Alter auch kein Problem sein... solle man meinen. Nun habe ich in letzter Zeit des Öfteren benutzte Kondome im Müll gefunden, zunächst rein zufällig, aber nach dem zweiten Mal fing ich an da etwas genau zu schauen- und es sind jede Woche mehrere, oftmals in anderen Abfällen eingewickelt.
Auch im Abfalleimer meines Sohnes fand ich welche. Dazu kommt dass ich mindestens einmal weiße Flecken auf dem Laken meiner Tochter gefunden habe- welches sie selbstständig in den Wäschekorb getan hat, was praktisch niemals vorkommt. Nun hat meine Tochter mich unlängst gefragt wie es denn mit der Antibabypille aussehen würde-
Laut eigener Aussage hat sie aber keinen Freund, und ich habe meinen Kindern auch niemals einen Grund gegeben ihre Partnerschaften verheimlichen zu müssen. Wir leben außerdem etwas Abseits vom Schuss, deshalb gehe ich mal stark davon aus dass wir keinen heimlichen Männerbesuch haben-
Denn ich konnte auch niemals etwas ungewöhnliches auf den Außenkameras finden.

Ihr könnt euch vermutlich bereits zusammenreimen was mein Verdacht ist, aber ehrlich gesagt sträubt es sich in mir dem ganzen nachzugehen.
Was würdet ihr tun wenn ihr den Verdacht hättet dass eure Kinder es miteinander treiben?

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie
Ich fange an dumme Menschen zu hassen, was soll ich tun?

Ich (M 16) bin in der 10. Klasse und gehe nach den Sommerferien ins Abitur. Mir ist nun seit mehreren Monaten aufgefallen dass ich eine gewisse Wut gegen Menschen in meiner Klasse aufbaue, die mir (Geistlich) unterlegen sind.

Bei mir wurde ein IQ Wert von 122 festgestellt, und ich persönlich finde nichtmal dass ich unnormal schlau bin oder eine Inteligenzbestie wäre. Nur ist es immer wieder dazu gekommen dass ich mit vielen Menschen die einen tieferen IQ Wert haben, probleme habe. Wie z.B. dass es mich sehr wütend macht wenn ich mit ihnen rede oder es einen Konflikt gibt und es (wie viele wissen) schwer ist mit dummen Menschen sich vernünftig auszutauschen, da sie anscheinend selber nicht wissen wie dumm sie eigentlich sind. Ich habe angefangen mit meinen Freunden (die zwar nicht dumm sind aber auch nicht mit mir auf einer Kopfebene sind) über meine Probleme zu reden. Ich habe am Anfang als Spaß neben meinen Freunden dummen Menschen Affen genannt, aber mittlerweile habe ich die Angst dass ich anfange diese Menschen nichtmehr als Menschen zu sehen.

Meine Freunde konnten mich glaube ich nicht richtig verstehen und meinten dass ich Narzistischezüge haben könnte(was stimmen könnte ich aber nicht denke, da ich mich selbst nicht unbedingt mag). Sie meinten dass ich mir nicht darüber den Kopf zerbrechen sollte und die Sache lockerer angehen sollte. Ich habe aber echt Angst Menschen nicht mehr als Menschen zu sehen und weiß nicht richtig wie ich in dieser Situation umgehen soll.

Ich brauche Hilfe.

Schule, Verhalten, Angst, Psychologie, Intelligenz
Wie kontaktiere ich Jordan Peterson als Psychologen?

Pol Pot hat zwar den Rest der Intellektuellen in seinem eigenem Land hinrichten/erschießen lassen, aber er war selber einer da er Lehrer gewesen ist. Ee sah sie halt als Bedrohung für sein Regime an.

Als er in Frankreich kurz nach dem 2. Weltkrieg studiert hatte, studierte er Radiolelektronik. Dort traff er auf die Lehren von Karl Marx.

Irgendwann fing er an mit seinen Studenten die Texte von Karl Marx und Lenin so stark zu studieren, dass das Studium abgebrochen wurde.

Allerdings fand er Marx und Lenin zu trocken, weswegen er lieber auf die Lehren von Josef Stalin umgestiegen ist.

Ich will wirklich mich Intellektuell weiterbilden, aber da ich kein Linker bin wäre das nicht Karl Marx.

Mir fällt da eigentlich nur Friedrich Nietzsche ein und Jordan Peterson.

Da ich denke dass ich sowieso gerne einen Psychologen hätte für so manche persönliche und private Probleme und da er ebenfalls philosophisch von Friederich Nietzsche beeinflusst worden ist. Wie kontaktiere ich Jordan Peterson als meinen eigenen Psychologen?

Und fällt euch auch noch jemand anderes ein außer Friederich Nietzsche denn ich nehmen könnte um mich Intellektuell weiter zu bilden, der nicht links ist?

Psychologie, Gesellschaft, Marx, Nietzsche, Philosophie, Rationalisierung, Realismus, Religionskritik, Jordan, Determinismus, Friedrich Nietzsche, Ideologie, Naturalismus, Übermensch, Übermenschlich, jordan peterson
Betrunken erstes Mal gehabt?

Hey,

bin w19 und bin grade mit meinem Freund im Urlaub. Wir waren gestern zusammen in einer Bar was trinken und ich habe wirklich eine extrem niedrige Toleranz und hatte auch nur einen Cocktail, war dann jedoch extrem betrunken und meine Erinnerungen heute morgen hörten eigentlich so richtig schon bei der Bar auf, nur kommen jetzt so langsam einige Fetzen von Erinnerungen hoch.

Ich bin grade aufgewacht und es war Blut auf dem Bettlaken, weshalb ich auf die Toilette gegangen bin, da ich dachte, ich habe meine Tage, was jedoch nicht der Fall war (dann ist mir aber aufgefallen, dass meine ganzen Sachen auf dem Boden lagen und somit war ziemlich selbsterklärend was passiert ist, vor allem, da ein Kondom im Müll lag).

Und nun erinnerte ich mich ein wenig: Ich weiß noch, dass mein Freund erst die ganze Zeit gelacht hat, weil ich so betrunken war, aber, was er gesagt hat, weiß ich nicht mehr und dann habe ich gesagt, dass ich mit ihm schlafen will und er meinte, dass er das nicht machen kann, weil er sich sicher ist, dass ich mich morgen nicht mehr daran erinnern kann. Was genau dann passiert ist, weiß ich auch nicht mehr, nur weiß ich, dass er nachher ganz oft gefragt habe, ob ich mir sicher bin, aber an mehr kann ich mich auch nicht erinnern.

Ich fühle mich so schlecht und habe das Gefühl, ich habe sowas wichtiges verschwendet. Also, ich bereue es nicht, weil er die Person ist, die ich liebe, aber ich hätte es mir anders vorgestellt... ist es wirklich so schlimm, wie es mir vorkommt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, das erste Mal, Entjungfern, erstes Mal, Freundin, Jungs, vollrausch, sexueller übergriff
Mehr Kindergeld für Deutsche?

Wäre es denn nicht eine interessante Überlegung, das Kindergeld für deutsche Staatsbürger zu erhöhen? Aktuell profitieren ja auch EU-Bürger von den Sozialleistungen hier in Deutschland.

Es ist belegt, dass Migrantenfamilien im Durchschnitt mehr Kinder bekommen. Die meisten Migrantenfamilien sind teil der finanziellen Unterschicht und erhalten häufig trotz Arbeit Sozialleistungen.

Unterschicht und Oberschicht verzeichnen grundsätzlich eine gute Geburtenrate. Während die einen Kinder als Wertanlage sehen bzw. zur finanziellen Unterstützung, können sich die anderen schlichtweg Kinder leisten. Die Mittelschicht dagegen, welche fast ausschließlich von deutschen Staatsbürgern gebildet wird, ist beim Thema Kinder besorgt um Job, Karriere, Freizeit, Freunde und natürlich Finanzen. Und insbesondere der letzte Punkt fällt stark ins Gewicht.

Wer plötzlich bei gleicher Arbeitsleistung das doppelte verdient, der nimmt schon eher die privaten Einschränkungen in Kauf. Ähnlich bei der Elternschaft.

Wenn man das Kindergeld nur für deutsche Staatsbürger verdoppeln würde und dafür die Kosten an einer anderen Stelle senken würde, wäre der Anreiz um ein vielfaches höher, denn 250 € bei einer monatlichen Haushaltseinkommen (wenn beide Elternteile arbeiten gehen) von etwa 3500-4500 € netto ist schon immens.

Diese ganze Asyl- und Migrationspolitik fußt letztendlich auf der Frage, wie wir das Renten- und Sozialstaatsniveau in den kommenden Jahrzehnten halten wollen und aktuell ist die am meisten geforderte Lösung, Arbeitskräfte aus dem internationalen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Deutschland ist aber kein wirklich hochattraktives Land für Arbeitnehmer, insbesondere die entsprechende Integration fällt vielen schwer.

Ob wir unser Soll von 500.000 Arbeitskräften pro Jahr auch noch weiterhin erfüllen werden, ist sehr ungewiss und ich persönlich vertraue nicht auf das Ausland. Insbesondere aktuell, wo sich viele Märkte rasant weiterentwickeln und Home-Office und Remote-Work-Arbeitsmodelle häufiger werden. Der Online-Dienstleistungssektor wird zunehmen und dafür muss man nicht zwangsweise nach Deutschland.

Wenn wir jedoch den Anreiz schaffen, im Inland genügend Fachkräfte großzuziehen und auszubilden, können wir die aktuelle Lücke auch selbst schließen. Der IQ in Deutschland ist im weltweiten Vergleich einer der höchsten, auch im europäischen. Das zeigt ja auch, dass wir hier ein großes Potenzial haben, intelligente Fachkräfte auszubilden.

Ob diese Überlegung nicht einfach zu simpel ist oder vielleicht doch interessant, könnt ihr ja gerne in den Kommentaren diskutieren

Arbeit, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Ausländer, Migration, Fachkräftemangel
bin ich ein komischer mensch?

Es ist komisch. Einerseits lieben mich die Menschen voll und andererseits distanzieren sich viele von mir. Fremde finden mich auf anhieb sympathisch und fragen mich sehr oft unter all den anderen Menschen um Hilfe und Richtung und sowas. Eine hat mir sogar mal kurz ihr Baby in Kinderwagen anvertraut, weil ihr etwas auf der anderen Straßenseite runtergefallen ist und sie es holen musste. (also anscheinend krass viel Vertrauen in mir gehabt)

Kinder lieben mich voll, lächeln mich an und verspüren oft das Bedürfnis mich zu umarmen. Ich bin gegenüber andere wirklich zuvorkommend und liebevoll. habe keine schlechten intentionen und mache es ausm Herzen. Auch viele Jungs waren in mich verliebt. Und generell sagen viele, dass ich eigentlich voll der liebe Mensch bin.

Aber wenn es um Freundschaften geht ist es schon seit Grundschule so, dass ich nie genügte. nie irgendwie anschluss fand. egal was. Ich war immer so verschlossen (was vielleicht langweilig wirkt). Und selbst wenn ich aus mir herauskomme, stoße ich die meisten ab, ohne die chance zu bekommen, dass man mich tiefer kennenlernt. Wie kann es sein, dass meine ausstrahlung Menschen einerseits so anzuziehen scheint und andererseits so abstößt ?

(Nach alldem was ich da aufgezählte hab, könnte man meinen ich sei Selbstverliebt, aber das meine ich ehrlich nicht so 😅 Will nur diese 2 sich widersprechende Wahrheiten einander gegenüberstellen)

ist normal 38%
vielleicht liegt es an dir, dass du sie abstößt 25%
25%
habe mich bei mir auch das gefragt 13%
ist schon komisch 0%
Liebe, Leben, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Literatur, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben
Warum ist fast jeder so oberflächlich?

Hey ... Ich bin w18 und ich merke dass vorallem in meinem alter jeder extrem auf das äussere schaut, und die oftmals nicht mal wissen was liebe ist und deren Beziehungen zu 98% aus Sex bestehen. Die sehen Beziehungen als wertlos und haben irgendwie alle 1 - 3 Monate eine neue und ersetzen ihren Partner wie neue Klamotten.

aber das ist nicht nur in meinem alter so ( da ist es halt am extremsten, und bei so incel und so )

Gibt es da draußen irgend einen verdammten Menschen der Wert auf innere Werte wie Ehrlichkeit Loyalität und liebe setzt?!?!?

OHNE AUSSEHEN

wie soll aussehen da bitte eine Rolle spielen? Jeder der Wert auf aussehen setzt möchte automatisch eine Beziehung die nicht bedingungslos ist

warum kommt es so vor als ob keiner ein Bedürfnis nach tiefe hat?

ehrlich es gibt mir kotzreiz ich habe in meiner gesamten Lebenszeit fast noch nie jemanden getroffen der nicht oberflächlich ist und

JA sogar selbst sich Meinungen bilden kann und kein mitläufer ist?!

und es nervt dass so viele nur Kontakt mit mir haben weil sie mich fxxxxken wollen!!!! Irgendwie werden so viele hxxrny von mir obwohl ich das nd mal möchte?!?! Wieso macht man sowas?! Und nicht selten kommt das vor dass mir so viele, sehr wertvolle innere Werte vorspielen nur um mich zu fxxxxken und dann verlassen sie mich?!?! Und nd selten fange ich an die Menschen zu mögen und Versuche ihnen zu helfen etc.. Wieso gibt es niemanden da draussen der ehrlich ist?!

es ist als ob die Welt mit Steinen gefüllt ist und man Diamanten finden muss. ( Auch mit Fake Diamanten ig )

kann mich da irgend jemand auch nur ansatzweise da draußen VERSTEHEN?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, lügen, Manipulation, Partnerschaft
Wenn Du mit nem Freund verabredet bist, der 250km entfernt wohnt und Ihr wollt Euch in der Mitte treffen, um was zu unternehmen, wie weit im voraus plant Ihr?

Angenommen, Ihr habt nur grob den Termin ausgemacht, das Gegenüber hat das erste Juni-Wochenende vorgeschlagen, aber der genaue Tag und Ort stehen noch nicht fest.

Auf 3fache Nachfrage wann und wo kamen bisher keine konkreten Antworten und die Zeit bis dahin wird immer kürzer.

Der Freund ist aktuell extrem gestresst durch mehrere private Angelegenheiten und den Job und findet kaum Zeit zum Texten, zum Telefonieren schon seit 2 Monaten gar nicht.

Spontan da anrufen bringt nichts, er geht bei spontanen Anrufen nie dran. Ausser, die Firma ist dran.

Da nach wie vor unklar ist, ob es der 1. oder 2. Juni werden soll, wo wir uns treffen und was wir unternehmen, wird die Zeit irgendwann knapp.

Er beteuerte letztens, dass er es nicht wegen Stress absagen will, die Entspannung bei dem Treffen braucht (meist wandern wir mehrere Stunden) und dass er das definitiv möchte.

Dennoch reagiert er auf Nachfrage seit 10 Tagen schon nicht, ist aber regelmäßig online, auch nachts.

Frage: würdet Ihr da nochmal nachhaken, obwohl Ihr in den letzten Wochen, seit er das Treffen vorgeschlagen hat, nicht auf das wann und wo geantwortet hat?

Er wollte sich auch Gedanken zum Ablauf machen, da bisher ich immer geplant habe. Auch diesbezüglich kommt nichts.

Wie viele Tage im voraus würdet Ihr solch ein Treffen fixiert und konkret geplant haben wollen oder findet Ihr spontan auch okay?

Im Grunde halte ich mir gerade den 1. UND 2. Juni frei für jemanden, der gar nicht reagiert.

Seit dem 13.5. warte ich allerdings auch auf Antwort und habe nicht weiter nachgefragt, da ich ja meine Frage konkret in den letzten Nachrichten gestellt habe.

Würdet Ihr nochmal nachfragen, wenn ja, wann?

Oder einfach schauen, weil es noch ausreichend Zeit für die Planung ist...und wenn er sich nicht meldet, das abhaken?

Und danach? Die Freundschaft aufrecht erhalten?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Psychologie, Emotionen, melden, Nachfrage, Treffen, Unzuverlässigkeit, Verabredung, antwortet nicht, Überarbeitung, Zuverlässigkeit, Antwort
Frage an die Medizinstudenten, wie flexibel und gut ist das Studium?

Studiere aktuell Informatik und spezialisiere mich auf künstliche Intelligenz. Bin am überlegen nach dem Master noch ein Medizin Studium dran zu hängen, da ich mich generell dafür interessiere. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Wissen über den Menschen, vor allem sein Hirn, hilfreich für das Gebiet der künstlichen Intelligenz sein könnte.

Jetzt gibt es da aber ziemlich viel Gegenwind von anderen Personen. Wäre ja total unnötig, weil ich als Informatiker mehr als ein Arzt verdienen kann. Ich nehme nur einen Studienplatz weg. Ich könnte auch Kurse belegen um mehr über das Hirn zu lernen, wenn ich sowieso hauptsächlich dafür interessiere.

Aber meine Erfahrung im Leben ist die, dass Ärzte schon eine wirklich sehr abgerundete und gute Ausbildung erhalten, während das bei anderen eben nicht so ist. Die Biologen scheinen viel Chemie zu haben, das brauche ich wirklich nicht in dem Ausmaß. Die Psychologen (soll keine Beleidigung sein) kennen sich kaum mit dem menschlichen Hirn an sich aus. Aber alle kompetenten Mediziner mit denen ich rede scheinen schon richtig viel Ahnung zu haben.

Deahalb meine Frage, würde sich das lohnen? Kann man sich da gut auf die Neurologie konzentrieren? Oder denkt ihr das Wissen, was man über das Hirn und die Funktionsweise im Medizin Studium erlernen kann, kann man sich auch ohne Probleme auf andere Art und Weise aneignen? Mir kommt es nämlich nicht so vor.

Medizin, Studium, Psychologie, Forschung, Neurologie, Studienwahl, Universität, Studienfach
Würdet ihr eine Orgasmus-Detektor-App auf eurem Smartphone benutzen?

Schwedische Wissenschaftler haben ein AI Modell entwickelt, das Anzeichen von Demenz sicher erkannt und zwar über eine Stimmanalyse. Einige wenige Sätze z.B. per Telefon gesagt reichen für eine gesicherte Aussage. Auch forschen KI Systeme weiter an der Analyse von menschlichen Emotionen basierend auf Stimmen.

Vorstellbar ist deswegen eine APP, die ihr auf dem Smartphone habt, die euch beim Sex zuhört und aus den resultierenden Soundaufnahmen sicher entscheidet, ob Mann oder Frau einen echten oder falschen Orgasmus hatte und wie gut er war. Das geht ganz einfach. Einschalten, Handy umdrehen, damit das alles diskret bleibt. Möglicherweise gibt der Algorithmus auch noch einen Score aus, der etwas über die Qualität des Erlebten sagt. Ein Large Language Model wird dabei an einigen tausend Porno-Videos UND echten Aufnahmen trainiert, bis es klare Aussagen über die Qualität und Authentizität von Orgasmen treffen kann.

Einsatzmöglichkeiten:

  • App-Version 1: "Did (s)he come"? Die App gibt mittels Ampelsystem aus ob Orgasmus ja, nein oder ggf. unsicher. Für alle Personen, die sich nicht sicher sind wie ehrlich ihre Partner sind, oder die sie noch nicht gut kennen. Oder zu schüchtern sind, um zu fragen.
  • App-Version 2 "How did I score?" Die perfekte App für alle, die etwas für ihr Ego brauchen. Seriendater, die nach jedem Abenteuer eine 10 in ihrer Liste haben? Wer möchte nicht ein so toller Liebhaber sein? Falls du es bei Partner(in) X nur bis zur 7 schaffst, dann weisst du, dass noch etwas mehr zu tun ist. Die App gibt auch Tipps.
  • App-Version 3 "Quantified Sex Life". Die perfekte App, die bereits ein Fitbit haben und gerne Daten über ihr sexuelles Erleben sammeln wollen. Hier gehts weniger darum sich auf die Schultern zu klopfen, sondern um ehrliche, praktische Tips zur Verbesserung. Perfekt auch für Paare, die anhand der Daten Anlässe haben über ihr Sex-Life zu reden.

Die App gibt es kostenfrei im Appstore von IOS und Android. Daten werden auf dem Gerät datenschutzkonform verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Was haltet ihr von dem Angebot? Ich freue mich über Rückmeldungen.

Der Businessplan für die Investoren ist fast fertig und die technischen Analysen sind einfacher als gedacht.

Dating, App, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Orgasmus, Sexspielzeug, Orgasmusprobleme, Dating App, erotik und sex
Psycho Freundin. Was tun?

Hi Leute. 

Ich bin 23 und seit sieben Jahren mit meiner Freundin befreundet. Mir ist schon vorher aufgefallen, dass sie sehr komische Charakterzüge hat, die sich ähneln wie als wären wir in einer Beziehung, wo die Freundin Kontrollsüxhtig ist.

Ich muss aber erst mal ein bisschen ausholen: bei meiner Freundin ist es so, dass sie sehr schnell aggressiv wird. Zum Beispiel waren wir letztens feiern und mir hat mein Getränk nicht geschmeckt. Sie meinte dann ich soll dem Barkeeper sagen, dass das Getränk nicht lecker ist und er mir ein neues machen soll. Ich fand das aber nicht so schlimm, weil ich das Getränk noch trinken konnte. Es war ja mein Getränk. Sprich ich kann aus suchen was ich damit mache und was nicht. Sie ist dann komplett ausgerastet und wir mussten deswegen nach Hause gehen, weil sie mich die ganze Zeit angemotzt hat.

Dann ist sie mal ausgerastet, dass ich in meiner eigenen Wohnung rauche. Und es war auf dem Balkon und sie war früher selber Raucherin. Aber sobald sie Sachen nicht mehr macht, möchte sie immer das Personen in ihrem Umfeld genauso handeln. Wie oft musste ich mir ihre verdrehten Augen geben, wenn ich mir draußen eine Zigarette angezündet habe.

Des Weiteren ist sie einfach super respektlos was Zeit angeht. Wenn man sagt man trifft sich um 16:00 Uhr kann man mit ihr um 18:00 Uhr erst rechnen. Ich kann mich noch an ein speziellen Moment erinnern, wo wir in der Freundesgruppe picknicken wollten. Jeder sollte etwas mitbringen. Sie ist 2 Stunden zu spät gekommen und hat eine Flasche Wasser mitgebracht. Oder wenn ich sie mit dem Auto abhole und die 10 Minuten vorher schreibe, dass sie runterkommen soll, warte ich meistens noch 20 Minuten unten auf sie.

Des Weiteren ist sie ein sehr negativer Mensch. Ich kann mich erinnern, als ich frisch in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, sie rein kam und sich darüber beschwert hat, dass der Weg vom Bahnhof zu mir nach Hause so lange gedauert hat und dass meine Wohnung doch so klein ist. Sie war so negativ wobei ich mich so gefreut hatte ihr meine Wohnung zu zeigen. 

Sie ist auch zu total undankbar. Ich fahre sie zum Beispiel des Öfteren und dann beschwert sie sich immer was für Musik ich Anmache oder wie ich fahre anstatt einfach mal Danke zu sagen, dass ich sie nach Hause gebracht habe.

Es gibt noch so viele andere Situationen, die ich aufzählen könnte. Das was mich bei ihr am meisten stört es einfach, dass sie immer unfreundlich und respektlos ist und dass sie immer Sachen macht. Aber wenn es andere Person machen, ist es auf einmal schlimm und sie regt sich darüber auf. Und sobald sie schlechte Laune hat Ist es sicher, dass jeder in ihrer Umgebung auch genauso leiden muss. Die einzigen Personen, zu denen sie nett ist, sind ihre nicht so engen Freunde oder fremde. Aber zu ihren engeren Freunden ist sie so unfassbar respektlos.

Warum ich in den Titel psycho Freundin reingeschrieben habe, liegt daran, dass sie immer alles kontrolliert und man muss immer aufpassen, was man sagt. Weil wenn ich sage ich kann am Samstag nicht weil ich zu meinen Eltern fahre und ich aber zu meinen Eltern erst um 17:00 Uhr fahre. Gibt es einen Streit warum warum ich mich denn nicht vorher mit ihr getroffen habe, 

Wir teilen auch unseren Standort über Wo ist?. Der Grund hierfür ist, dass meine Freundin sehr oft abends unterwegs ist und sie sich immer sehr unsicher fühlt und ihren Standort immer per WhatsApp gesendet hat. Und dann haben wir uns aber entschieden auf Wo ist? unseren Standort zu teilen. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich es eingestellt habe, dass sie auch meinen Standort sieht weil mir ist eigentlich relativ egal ist ob sie weiß wo ich bin oder nicht. 

Dann hab ich gestern meinen Standort ausgemacht und 10 Minuten später vier Nachrichten bekommen von ihr wo ich denn bin und mit wem ich bin. Ich hab dann einen Anruf von ihr bekommen, wo sie dann sagte. „Ich dachte schon du hast dich prostituiert.“ Sie war dann total sauer, dass ich meinen Standort ausgemacht habe und ich habe ihr gesagt, dass ich meinen Standort nicht mehr teilen möchte, weil es für mich nicht so wichtig ist und es einfach viel zu viel Akku frisst. Sie hat dann direkt ihren Standort auch ausgemacht Und nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. total kindisch, weil sie jetzt alleine in den Urlaub fliegt. 

Ich hab die Schnauze voll von ihr, aber ich kann die Freundschaft nicht beenden, weil wir eine Dreier Freundschaft besitzen und noch eine weitere Person involviert ist. Meine andere Freundin nimmt diese ganzen Sachen von ihr nicht so zu Herzen. 

Ich weiß, ehrlich gesagt nicht warum ich das jetzt auch poste. Vielleicht könnt ihr mir einfach Tipps geben oder Rat geben oder eure Meinung einfach reinschreiben.

PS sorry für die ganzen Rechtschreibfehler und die unordentliche Reihenfolge aber ich musste einfach alles mal loswerden. 

Freundschaft, Menschen, Psychologie, toxische Beziehung
Umgansrecht?

İch wünsche euch allen erstmal einen schönen Tag.

İch bin seit September 2022 dauerhaft von meinem Ehemann getrennt, und hatte bis 01.2024 meine Kindern auch bei mir gehabt. Die Kinder hatten mit dem Vater auch regelmäßigen Umgang gehabt, und haben sich auch bei jedem AWO Vater-Treff absolout gefreut.

İch hatte persönlich mit dem Kindesvater nie Knt gehabt, aufgrund ich am Anfang an von ihm belästigt und beleidigt wurde. Die Trennung hatte ihm warscheinlich seine männliches Ego zerstört, er hatte angefangen mich bei Jugendamt anzuzeigen, aber hatt nicht gereicht hatt er auch von seinen Freunden und von seinen Bekannten aufgefordert. İch wurde in der Woche 3 bis 4 mal von Jugendamt angerufen, am Ende kamen die auch nach Hause zum kontrollieren. Er hat versucht überall mich Unterdruck zu setzen. Er hatt von Tag bis Nacht per SMS, per Mail, auch über meine Social Accounts immer mich physich unter Druck gesetzt. Er hatt im Facebook meine ganze Freundschaftsliste angeschrieben, und die Leute belästigt und beleidigt. Er hat Männer vor meine Türen geschickt, und mich mit Vergewaltung bedroht.. Eine Nacht kam er vor meiner Tür hatt versucht die Fenstern kaputt zu schlagen... Wenn er mich auf dem Weg sah, hatt er mich immer verfolgt. Er hat alles mögliche versucht mich am Ende zu bringen.

Aufgrund ich einfach dass alles nicht mehr ertragen konnte habe ich Einstweilige Verfügung beantragt, wass leider auch mir nicht geholfen hat, weil er hatte eine Einstweilige Verfügung für 3 Monate bekommen, aber im Hintergrund stand immer noch die Eltern, und die Brudern..

İch war am Ende un habe mich beim Anwalt um einen Umzug informiert, mir wurde gesagt "max. 60 km" weit weg darf ich umziehen, für jeden weiteren muss ich die Erlaubnis von dem Kindesvater haben. Um den ganzen Theater ein Ende zu geben bin ich mit meinem Kindern 58 km weit weg umgezogen, wass ihm leider auch nicht gepasst hatt.

Nach meinem Umzug haben sich die Beschwerden vermehrt.

İch war auch in meiner Ehe, und nach meiner Ehe völlig alleine gewesen, meine Eltern leben in Türkei. Habe auch nie Unterstützung gehabt. War mit 2 Kindern nach meiner Trennung auch ganz alleine gewesen. Und mit 2 Kindern habe ich viele Schwierigkeiten durchgemacht.

Am Januar 2024 war ich am Ende, ich konnte einfach nicht mehr, alles war mir alles viel zu viel. Am Ende hatt mir Jugendamt gesagt, "Es rufen immer verschiedene Leute an, und machen die gleiche Beschwerde wie euer Ehemann, es ist schwer zu sagen, aber wenn es so weiter führt, muss ich mit ihnen leider mitteilen dass es schlimmeres passieren kann, weil dieser Streit betrifft die Kindern, sie müssen mit alles rechnen".. İch war völlig am Ende.. İch habe ihn versucht zu Kontaktieren, um einen Lösüng zu finden aber er hatte meine Telefonanrufe nie entgegengenommen. İch wollte den alleinige Sorgerecht haben, habe ihn auch geschrieben, und danach hatt er mich einfach überall blockiert.

Am 15.01 habe ich mich mit meinem Kinder verabschiedet und bei dem Vater abgegeben 😭 es ist mir immer noch schwer dass zu akzeptieren, aber mir die Kindern wegnehmen zu lassen könnte ich nicht ertragen, deshalb habe ich meine Kindern abgegeben, ich wollte doch einfach nur mit meinem Kindern in Ruhe leben können.

Seit der Kindesvater die Kindern bekommen hatt, kann ich ihn jetzt überhaupt gar nicht mehr erreichen. Wegen Jobcenter musste ich leider auch ausziehen, und jetzt bin ich nach Stuttgart umgezogen wegen mehrere Jobmöglichkeiten. Habe einen guten Job gefunden, mache auch meinen Führerschein. Aber mir fehlen die Kinder, mind. möchte ich ihre Stimmen hören.. Letztens wurde mir gesagt dass meine Schwiegereltern gesagt hätten "Ab nun kann sie von ihrer Kindern träumen"... İn dieser Sinne wurde mir dass Kontakt verbotet. İch habe meine Kinder vor 3 Monaten gesehen, aber da waren die richtig entfremdet geworden, und aufgehätzt gegen mich. Es wurde eine Sozialpedagogin beauftragt, mit den Kinderm zu sprechen, und es wurde mir mitgeteilt dass die Kinder mich nicht mehr haben wollen, weil meine Tochter hätte gesagt "Papa kauft mir mehr Spilezeuge und Schokolade, aber Mama hat nicht mal Auto"

Weil mir die alle Möglichkeiten blockiert wurden, habe ich letzte Chance meinen Kindern einen Handy geschickt, mind. mit ihnen Kontakt aufnehmen zu können, der Kindesvater hatt auch dass Handy bekommen, aber seit 1 Woche konnte ich mit meinen Kindern immer noch nicht Kontakt aufnehmen, weil er dass Handy nicht meiner Tochter gegeben hatt...

Mein Anwalt verteidigt mich nicht mal. Und sagt nur "abwarten"

Wass kann mann machen, hatt der Vater recht auf so wass ?

Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Anwalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Psychologie, Gesetzeslage, Jugendamt, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Beratungshilfe, Beratungsstelle, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologie