Isa ist nicht Jesus! Oder?

Hi Leute,

in der Bibel Johannes 17 wird klar gesagt, wie das Verhältnis zwischen Jesus und Gott dem Vater ist, wieso sagen die Muslime dann, dass Jesus nicht der Sohn Gottes ist.

Johannes 17,22 : Jesus sagt:

„Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich. Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor der Erschaffung der Welt.“

„Weil du mich schon geliebt hast hast vor der Erschaffung der Welt.“

Jesus kann nicht Isa sein, denn in Johannes Brief 1 Kapitel 2 , Vers 22 : Wer ist der Lügner, wenn nicht der, welcher leugnet, daß Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. 23 Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht. Wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater.

Muslime leugnen alles, was Jesus in der Bibel ausmacht, nämlich, dass er für unsere Sünden starb; der Sohn Gottes ist und dass er gekreuzigt wurde, leugnen sie auch.
Galater 1 : Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! 9 Wie wir es zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, welches ihr empfangen habt, der sei verflucht! 10 Rede ich denn jetzt Menschen oder Gott zuliebe? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich allerdings den Menschen noch gefällig wäre, so wäre ich nicht ein Knecht des Christus.
Jesus hat voraus gesehen, dass der Islam kommt und Menschen verführen wird, Muhammed empfing den Quran von angeblich einem Engel, Engel Gabriel.

Islam, Jesus, Engel, Christentum, Bibel, Entrückung, Isa, Jesus Christus, Judentum, Koran, Koran-Verse, Quran und Sunna
Kann man den Koran auch sowie eine Literatur lesen?

As-salamu alaykum und ich habe das Interesse mal den Koran zu lesen, aber nicht einfach Suren aus dem Arabischen auswendig und diese kaum zu verstehen (was bei mir der Fall war also Kind), sondern einmal die (beste) deutsche Übersetzung des Korans zu lesen, wie als wäre es ein Roman/Literatur und ich habe es noch nie in der Form so gelesen.

Ich bin normalerweise ein Atheist, aber toleriere und akzeptiere Religionen und würde mal gerne den Islam näher bringen. Besonders der Judentum, Christentum und Islam haben deren Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Ein andere Grund warum ich den Koran lesen möchte ist, dass viele nicht-Muslime den Koran missbrauchen indem sie Versen aus dem Kontext reißen und sie so darstellen, als wären die Muslimen und der Islam etwas Böses bzw. das die Religionen nicht friedlich sei usw., was ein ziemlicher Blödsinn ist und ich finde dass der Islam eine friedliche Religion ist, aber ich würde gerne den Koran lesen, um den ganzen Kontext zu verstehen.

Ich bin selbst ethnisch ein Bosniake und wurde auch nicht streng mit dem Islam aufgewachsen, verlor aber in der Pubertät die Interesse an der Religion, aber jetzt irgendwie finde ich alle Abrahamitischen Religionen interessant und würde mich auch mit dem Islam widmen. Besonders auch mein politischer Interesse und Sicht der nicht-eurozentrischen Welt hat mir auch ziemlich das Interesse geweckt.

Was denkt ihr und wie kann ich den Koran am besten Lesen auf Deutsch?

Bin männlich und 19

Buch, Religion, Islam, Christentum, Übersetzung, Bibel, Judentum, Koran, Literatur, Muslime, Buch lesen, Abrahamitische Religion, Koran-Verse, religiös

Meistgelesene Fragen zum Thema Koran-Verse