Meint ihr das klappt?

Hallo ich bin aktuell 18 Jahre alt und, habe mich vor einem Monat bei der Bundeswehr beworben.

Allerdings kann ich keinen Schulabschluss vorweisen und mein Abgangszeugnis ist überzogen mit sechsen, aufgrund meiner damaligen Vergangenheit habe ich viele Fehler in Hinsicht der Bildung gemacht.

Nun ja, ich war bei der Karriereberatung und habe alle Unterlagen abgegeben, mein Karriereberater sagte ich sei ein Spätzünder was das alles angeht und es würde kein Problem darstellen, ich meine ich möchte nur einen Freiwilligenwehrdienst machen, und mich dort weiter Qualifizieren.

Aktuell mache ich nebenbei einen Fernlehrgang über die Studiengemeinschaft Darmstatt und hole meinen Hauptschulabschluss darüber nach, das ganze ist auch in meinem Lebenslauf angegeben.

Kommen wir zum gegenwärtigen, der aktuelle Fortschritt der Bewerbung beträgt 35% mit der Information das aktuell ein Bewerbungsvergleich statt findet "Ihre Bewerbungsunterlagen werden geprüft und mit denen des übrigen Bewerbendenfeldes verglichen.".

Zwischen meinen Missetaten liegen mittlerweile 3 Jahre, und ich habe eine 180°C Wende gemacht, meine Frage an die lesenden, was denkt ihr klappt das und was könnt ihr mir für eine Chanceneinschätzung geben ?

Das hier gilt auch als Information für die Bewerber die ihre Aga. am 01.01.2023 beginnen und, eventuell in einer ähnlichen Situation stecken.

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Bund, Freiwilligendienst, schulabschluss nachholen, Soldat, Wehrdienst, Januar, Bundeswehr Musterung, Kaserne, Bundeswehr-Karriere, Schule und Ausbildung, Bundeswehr-Ausbildung
Wie kommt der Brief in der Kaserne an?

Hallo zusammen,

Wer meinen letzten Beitrag gelesen hat, weiß worum es geht. Wer nicht kann es ja gern tun oder eben nicht...

Auf jeden Fall habe ich mich trotz der ganzen Antworten, dass ich es lieber lassen soll, dazu entschieden, dem besagten Mann einen Brief in die Kaserne zu schicken.

Habe lange über meine Worte nachgedacht und vieles auch noch oft geändert. Der Brief ist jetzt fertig, es sind 3 Seiten handgeschrieben. Ist doch nicht zu viel, oder? Ich habe es schon so gut es geht gekürzt, aber ich habe ihm einfach so viel zu sagen.

Meine Frage ist nun, wann ich den Brief abschicken soll und wie lange der Brief braucht. Das ganze ist mit ihm jetzt eine Woche her. Soll ich noch etwas Zeit verstreichen lassen? Allerdings braucht der Brief ja sicherlich auch ein paar Tage. Er wäre ja erst am Freitag oder vielleicht sogar nächste Woche Montag da.

Ich habe die Anschrift der Kaserne und Vor- & Nachnamen, Bataillon meine ich zu wissen. Laut der Anschrift gibt es da wohl nur eine... Kompanie weiß ich aber leider nicht. Reicht das trotzdem? Würde der Brief ankommen auch wenn das Bataillon falsch ist? Ich bin mir halt nicht zu 100% sicher ob die richtig ist.

Oder könnte man dort in der Kaserne anrufen und einfach nachfragen? Würden die einem überhaupt Auskunft geben?

Ob ihr das nun für richtig oder falsch haltet, blendet das bitte einfach mal aus. Ich brauche nur noch ein paar Antworten zu den Fragen aus diesem Beitrag.

Vielen Dank!

Brief, Post, Kaserne
Was tun um versetzt zu werden?

Guten Tag. Ich schildere euch jetzt eine etwas ausführlichere Situation die mir wirklich sehr ernst ist.

Ich bin zur Bundeswehr gegangen mit dem Gedanken, "das ist mein Traumberuf, da habe ich Spaß dran und es ist absolut das was mich glücklich macht" . Grundausbildung war super und selbst wenn es manchmal echt heftig war, macht es weiterhin Spaß und ich wollte nichts anderes mehr machen. Jede Woche von zu Hause weg sein war überhaupt kein Problem und ich habe mich absolut wohl gefühlt. Jetzt bin ich seit 6 Wochen versetzt in die neue Einheit. Dort gefällt es mir absolut nicht, ich spiele mit dem Gedanken zu kündigen weil ich unglücklich bin und mich nicht wohl fühle dort. Früher habe ich mich gefreut sonntags wieder zur kaserne zu fahren. Jetzt heule ich nur noch wenn ich zu dieser kaserne muss und habe absolut keine Motivation, und das kann es meiner Meinung nach nicht sein. Ich zweifle seit diesen 6 Wochen an meiner Zukunft bei der Bundeswehr. Ich bin unglücklich und will dort auf keinen Fall bleiben. Das liegt absolut nicht an der Bundeswehr, das Gefühl hatte ich vorher ja nicht. Das liegt nur am neuen Standort. Dort fühle ich mich unglaublich unglücklich und unwohl , sodass ich keine Lust habe sonntags zurück zu fahren.. Es macht mich teilweise so fertig dass ich jeden Sonntag Abend im Bett auf stube liege und dran denke zu kündigen, hätte ich vorher nie getan.. Gibt es eine Möglichkeit so wieder zurück in die alte kaserne versetzt zu werden? Dort fühle ich mich wohl , war glücklich und wollte SAZ und Feldwebel machen. Das will ich momentan aber absolut nicht.. Wer ist mein Ansprechpartner in solch einer Situation?

Bundeswehr, Antrag, unglücklich, Versetzung, unzufrieden, Kaserne

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaserne