Bin ich das A-loch weil ich meinem Freund verbiete Soldat zu werden?

Bin ich das A-loch weil ich meinem Freund verbiete Soldat zu werden?

Nun zuerst möchte ich anmerken, dass ich sehr anhänglich bin. Ich verbring gern viel Zeit mit meinem Partner und zudem bin ich nicht gern viel allein. Mein Freund ist ein wirklich guter Mensch und akzeptiert das auch. Er weiß, dass aktuell alles etwas schwer ist und ist auch für mich da.

Als ich ihn damals kennengelernt habe, wusste ich, dass er gern kämpft und auch davon träumt zur Bundeswehr zu gehen. Deshalb habe ich ihm von Anfang an gesagt, dass ich das nicht könnte und wenn er das wirklich vor hat, ich ihm nicht im Weg stehen will. Darauf hin versicherte er mir, dass es nur ein Traum wäre und solang er in einer Beziehung ist nicht vor hat dahin zu gehen. Also wir waren uns beide einig, dass er nicht dorthin gehen wird.

Vor etwa zwei Monaten fing er dann an immer Späße zu machen von wegen ich würde es ihm ja verbieten. Da er gerne so Witze macht, sah ich erst kein Problem. Erst als es fast Täglich Thema wurde. Irgendwann hatten wir einen kleinen Streit, nichts besonderes, und er hat gesagt er würde nicht zulassen, dass ich seiner Karriere im Wege stehe und er wird zur Bundeswehr gehen, ob ich will oder nicht.

Ich weiß, dass ich das nicht aushalten würde wenn er nur an Wochenenden zuhause wäre zumal er ja dann auch noch Freunde hat wodurch ich ihn kaum sehen würde. Ich will ihm nicht im Weg stehen aber will ihn auch nicht verlieren.

Ich finde es unfair von ihm, dass er jetzt behauptet ich würde es ihm verbieten wobei ich ja schon bevor überhaupt Gefühle im Spiel waren gesagt habe, dass wenn er das vor hat wir es lassen sollten.

Bin ich das A-loch?

Liebe, Leben, Familie, Gefühle, Bundeswehr, Beziehung, Psychologie, Soldat, Soziales
Marine Corps beitreten?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und möchte wenn ich erwachsen bin den US Marine Corps beitreten (Critical Skill Operator oder so werden). Ich habe mich auch schon informiert welche die Voraussetzungen für eine Aufnahme sind und dabei sind mir ein paar Fragen aufgekommen:

  1. Reicht es als Marine die Greencard zu haben oder braucht man einen US Pass? Ich möchte kein Offizier oder so werden, gehen wir einfach von einem normalen Critical Skill Operator aus. Wenn die GC reichen sollte, kann man diese ohne triftigen Grund beantragen oder braucht man eine Bescheinigung von z.B. dem US Militär und wie lange braucht es eine zu bekommen? Ein älterer Freund der die GC beantragte meinte europäer bekämen die GC schneller als Leute aus anderen Ländern, stimmt das? Wenn man einen US Pass benötigen sollte, wenn ich mich nicht irre braucht man 3-5 Jahre für eine einbürgerung, muss ich währenddessen die ganze Zeit in den USA leben? Ich verstehe das mit der GC generell nicht so.
  2. Um ein Marine zu werden braucht man die standard Soldatenausbildung. Kann ich diese in Deutschland bei der Bundeswehr machen oder muss ich die in Amerika machen.
  3. Man braucht einen High-School Abschluss. Zählt da auch ein normales Abi oder muss ich ein internationales Abi machen oder geht nichts von beidem?
  4. Was sollte ich schon jetzt anfangen zu machen damit sich meine Chancen auf eine Aufnahme erhöhen? (körperlich, etc. gesehen)
Training, Bundeswehr, Krieg, Abitur, Greencard, Marine, Militär, Soldat, US Marines, Grundausbildung, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr