Lohnt es sich noch ein Handy aus 2020 zu kaufen?

Lohnt es sich nicht ein Flaggschiff (Also das beste Modell des Anbieters) vom Jahr 2020 Heute noch zu kaufen?

Das Handy kostete damals 1200€ und man soll es jetzt für 360€ bekommen. Angeblich unbenutzt laut einer Anzeige. Ich Fand das Handy damals den anderen Flaggschiffen zu der Zeit sehr weit voraus und würde es eher einem Flaggschiff Handy aus dem Jahr 2022 zuordnen. Das hatte auch ein Magazin bestätigt.

Mir sind neue Handys einfach zu teuer und der Preis ist es mir nicht Wert. Deswegen suche ich nach Handys die damals weit voraus waren jedoch der Preis sehr niedrig ist wie bei meinem jetzt weil die Chinesische Firma grade in dem Jahr auf den deutschen Markt kam.

Ein anderes Handy was ich bevorzugen würde, wäre das Google Pixel 4. Es hat eine immer noch sehr gute Kamera und enorm gute Lautsprecher. Der Preis ist hier ebenfalls sehr niedrig. Doch das Handy ist schon so alt, das es sich eigentlich nicht mehr lohnt und ich am grübeln bin. Als ich es Anfang des Jahres in den Händen hielt, merkte man das es schon sehr langsam geworden ist. Das passiert mit den Handys mit der Zeit.

Deswegen bleibt mir eher, sagen wie mal zu 65 Prozent das Handy aus 2020 übrig. Allerdings möchte ich schon das es mit heutigen Smartphones nicht mithält, jedoch schon nah dran kommt. Vor allem die Kamera und Lautsprecher. Alles andere ist mir unwichtig.

Apple, iPhone, Akku, Kamera, Smartphone, Google, Display, Technik, Telefon, Elektronik, Samsung, Android, Handyvertrag, Google Pixel
Artikel wegen Falschberatung zurückgeben?

Ich frage für eine Freundin von mir, die Fotografin ist:
Ihre Kamera wurde bei einem Kunden zerstört und da es diese nicht mehr gab, hat sie sich für eine vergleichbare von einer anderen Marke beraten lassen. Sie hat mehrere Beratungsstellen aufgesucht und im Internet recherchiert, da sie damit ja Ihren Lebensunterhalt verdient und hat klar angegeben, was sie damit fotografiert.

Nach 2 Monaten hat sie sich dann eine Kamera im höheren Preisrahmen gekauft und der Preis war auch das einzige was auf allen Vergleichsplattformen als Negativer Punkt bewertet wurde. Nun hat sie die Kamera zunächst zum Üben und anschließend für einen Job benutzt und festgestellt, dass die Kamera das was sie fotografieren möchte garnicht scharf abbilden kann. Es liegt an einem kleinen technischen Detail, was ihr verschwiegen wurde und auch eine andere Fotografien, die Hochzeiten fotografiert musste die Erfahrung machen, dass die Bilder nur optisch scharf aussehen, aber wenn man reinzoomt ist kein Detail wirklich 100% scharf.

Nun ist sie im Nachhinein in einem Forum darauf gestoßen, dass die Kamera genau deswegen gerade billiger verkauft wird und sie eigentlich eher für Hobbyfotografen ist, denen die genaue Schärfe weniger wichtig ist. Kann sie die Kamera wegen falscher Beratung noch zurückgeben und es ist schon 2 Monate her, dass sie sie gekauft hat?
Sie tut mir sehr leid, da sie noch den normalen sehr hohen Preis bezahlt hat. Hat sie nun einfach Pech gehabt?

Foto, Kamera, Bilder, Sony, Fotograf, Reklamation, Retoure, Unscharfe Bilder

Meistgelesene Fragen zum Thema Kamera