Wie geht es anderen aktuell? Wie geht es euch?

Ich bin 25, Männlich und habe irgendwie Probleme mit dem Leben klar zu kommen. Finanziell geht es nur schwer voran. Liegt aber wohl an der aktuellen Wirtschaftslage. Oder doch an mir? Wie sieht es da bei euch aus? Fühle mich als würde ich nicht voran kommen, obwohl ich mich finanziell bilde und vieles anwende/versuche. Man verdient einfach kaum etwas und das Geld ist im Augenzwinkern schon wieder weg.

Eigene Wohnung? Würde funktionieren. Müsste nur jetzt eine Ausbildung anfangen (Ab August dann Bankkaufmann) und ganz ehrlich - selbst wenn ich einfach weiterhin normal weiter arbeite will/kann ich mir das kaum antun. Ausziehen würde funktionieren, aber nur auf Biegen und Brechen - und finanziell wäre ich schnell wieder von Problemen überrumpelt. Da ist kaum ein Ende in Sicht. Nicht mal die Kaution von sagen wir mal 1500€ könnte ich jetzt so ohne Probleme zahlen. Dann sehe ich es auch nicht ein für eine Abstellkammer 850€ warm zu zahlen...

Eigenes Business? Geld vermehren? Sich beruflich orientieren? Es gibt zu viel Auswahl. Es bewegt sich alles zu schnell. Was heute noch cool und gut ist - ist Morgen wieder "Schnee von gestern".

Und ohne Geld kann man Geld nicht vermehren. Immer wieder holt einen die Realität ein. Man selbst muss zwei Jobs arbeiten und reißt sich den A-auf. Andere haben das was man selber erarbeitet hat mit dem 18 Geburtstag von Oma und Opa geschenkt bekommen und machen sich einen gemütlichen Lenz.

Also ich sehe aktuell wenig Sinn in irgendwas. Immobilie? Ich hätte gerne ne eigene Wohnung für mich (Eigentum) - aber zahl das mal. Kann ja heute kaum noch ein Mensch.

Und selbst als ausgelernter Banker in 2-3 Jahren verdiene ich vielleicht meine 1800-2000 netto zum Einstieg. Weit bringt einen das auch nicht mehr.

Abgesehen vom Geld läuft auch kaum etwas. Alle wirken so auf sich selbst fokussiert, distanziert usw. - gibt Tage, da fahr ich mit dem Auto einfach nur rum und hör laut Musik. Ist man kein Trinker und Raucher, dann ist man bei vielen Communitys auch schon wieder raus.

Es ist zum Mäuse melken. Wie geht es euch?

Liebe, Sport, Arbeit, Gewicht, Männer, Familie, Job, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Immobilien, Erfüllung, Euro, Psyche
Ehemann erbt Haus, ich muss Miete bezahlen?

Mein Mann (30) und ich (28) haben geplant, in das Haus zu ziehen, welches seine Eltern gekauft haben (weil sie näher zur Tochter ziehen). Da es noch nicht vollständig abbezahlt ist, würden wir den restlichen Betrag langsam an die Eltern abbezahlen. Die Kosten würden wir uns aufteilen. Da seine Eltern ihm das Haus irgendwann vererben wollen, wird jedoch nur sein Name als Besitzer eingetragen.

Ich müsste also gleich viel bezahlen wie er, das Haus gehört aber nur ihm. Im Falle einer Scheidung würde ich leer ausgehen. Nun bin ich nicht mehr sicher, ob ich das richtige tue, wenn ich zustimme. Einerseits schwankt dann das Gleichgewicht in der Beziehung, da wir beide bezahlen, am Ende aber nur er von diesem Geld ein Haus bekommt. Andererseits wollten wir das Haus umbauen und die Kosten teilen. Ich will aber nicht so viel Geld in ein Haus investieren, was mir nicht gehört. Er weiß dass er für immer hier wohnen kann, ich könnte jeden Moment rausgeworfen werden (zB. bei einer Scheidung).

Wenn wir Kinder haben werden, werde ich für viele Jahre nur noch Teilzeit oder gar nicht arbeiten können. Deshalb wäre der Besitz einer halben Wohnung auch aus Sicht meines Mannes ein guter finanzieller Ausgleich. Da er sie Erben wird, wird das aber nicht mehr gehen. Zusätzlich kommt, dass ich selbst von meinen Eltern eine kleine Wohnung erbe, in der ich wohnen könnte, ohne etwas zu bezahlen. Es ist also nicht so, dass ich so oder so Miete bezahlen müsste. Ebenso wäre es mir fast lieber, das wir gemeinsam eine Wohnung kaufen, um so gleichermaßen Besitzer zu sein. Da er aber so die Möglichkeit hat, zu Erben, will ich ihm das auch nicht vermasseln. Ich brauche Rat von außerhalb. Mache ich mich damit abhängig? Was würdet ihr tun?

Liebe, Wohnung, Beziehung, Mietrecht, Erbe, Scheidung, Trennung, Immobilien, Ehe, Gleichberechtigung, Hauskauf
Mit wenig Berufserfahrung als Immobilienmakler selbstständig machen?

Hallo zusammen,

ich bin momentan mit meinem Beruf bzw. mit den Arbeitszeiten, ständigen Überstunden, nie frei vor Feiertagen und Druck sehr unzufrieden. Ich arbeite seit vier Jahren bei Lidl, was eigentlich nur eine Überbrückung sein sollte, damit ich nicht arbeitslos werde.

Davor habe ich drei Jahre in einer Hausverwaltung gearbeitet und mich Hauptsächlich um Nebenkostenabrechnungen, Vermietung und die Kontrolle der Mieteingänge gekümmert. Speziell die Neuvermietung habe ich geliebt und war darin auch sehr erfolgreich. Leider musste ich das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen und da ich gelernter Kaufmann im Einzelhandel bin, habe ich schnell den Job bei Lidl angenommen.

Mittlerweile gefällt es mir dort aber überhaupt nicht mehr und die Bezahlung ist für all die Opfer die man bringen muss echt miserabel.

Daher ist meine Überlegung, mich als Immobilienmakler Selbstständig zu machen. Zudem habe ich damals in der Zeit bei der Hausverwaltung auch ein Haus gekauf, welches ich Vermiete. Ich würde also sagen, dass ich zumindest von den Grundlagen Ahnung habe.
Den IHK-Lehrgang zum Immobilienmakler würde ich natürlich auch machen, ist nur die Frage wie das neben der Arbeit funktionieren soll.

Meint ihr ich soll das Risiko eingehen und versuchen Makler zu werden. Oder lieber auf Nummer sicher gehen und bei Lidl bleiben? Da habe ich zumindest ein festes Gehalt, was aber nur knapp zum Leben reicht.

Für Anregungen und Kritik bin ich euch sehr dankbar.

Schönen Abend euch

Gehalt, selbstständig, Immobilien, Einzelhandel, Immobilienmakler, Makler, selbststaendig-machen, Verkäufer, Jobwechsel
Schönes Jugendzimmer mit Haustieren vereinen?

Hallo 🙋‍♀️

Ich möchte mein Zimmer umgestalten und ich plane gerade.

Ich habe ein großes etwas über 20 qm Zimmer und davon nehmen mindestens 6 die Ratten ein, weil ich nicht weiß wie ich alle Kabel Rattensicher verstauen kann. Vielleicht kommen auch wieder die Vögel hoch und dann habe ich Äste an der Decke hängen 🥲 (weil sie im Wohnzimmer meine Eltern stören). Und die machen natürlich auch dreck und vor allem die Vögel kacken auf den Boden.

Ich habe am sowas gedacht:

Also Hell, LED, Pflanzen (falls sie überleben 😂) und viel Stauraum ohne dass es kacke aussieht. Ich bin auch kein Fan von Kleiderschränken und hab lieber eine Kommode (hab eh zu wenige Klamotten für einen Kleiderschrank.

Wie kann ich Tiere und so ein Zimmer am besten vereinen? Ich habe eine Holzwand wo die Ratten ihr hauptrevier bekommen, weil ich es nicht schön finde, wenn ich dort meine Möbel hin stelle (außerdem ist dort ne dachschräge, weswegen ich dort nur Mein Bett hin stellen könnte). Und falls die Vögel wieder hoch kommen, wie kann ich die vogelkacke am Boden am besten vermeiden? Und wie mach ich das zimmer am besten Rattensicher (weil so n fettes Plastik Ding sieht jetzt auch nicht so schön aus)? Ich stelle halt sehr oft mein Zimmer auf den Kopf und ladekabel muss ich öfters mal ab machen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Dekoration, Möbel, IKEA, Design, Immobilien, Architektur, Dreck, Gestaltung, LED, Ratten, Schlafzimmer, Wellensittich, Zimmer, Kleiderschrank, Kommode
Kann sich schimmel an meiner decke sich bilden wenn der Nachbar über mir seinen Fenster Tage lang geöffnet hat?

Keine ahnung ob er verstorben ist oder ein Heroin junkie ist, er macht einen komischen eindruck sieht auch sehr untergekommen aus, seinen Fenster macht einmal ganz auf und macht es wieder nach Tagen wieder zu, rekord waren 5 Tage und das sogar in eisigen Nächten im Winter, und wenn er es wieder zu macht dann isr es auf halb gekippt aber nie ganz zu, und es vergehen keine zwei Wochen dann macht er sie wieder auf. So es ist mir scheiss egal was das für einer ist, ich mach mir nur sorgen um meine wohnung wenn so jemand über mir lebt, ich wohne eh im erdgeschoss und es die Wände haben gerade gute wärmedämmung, es ist ein älteres Haus von 1960 und die Wände sind sehr hellhörig auch zu meinen neben nachbarn, man hört es wenn jemand im zimmer bei sich normal spricht, die wände sind vielleicht 50 cm, auch die decke ist hellhörig. So nun frage, kann sich schimmel an meiner decke in dem Zimmer sich bilden wo genau genau in dem Zimmer darüber das zimmer Fenster seit Tagen geöffnet ist? dieses Zimmer ist zudem auch klein also hat höchstens 8 qm Fläche, passt grad mal ein 140x200 Bett rein. Wenn Wände der gefahr einer schimmelbildung ausgesetzt sind wegen dem ùber mir, dann sollte ich das doch dem Vermieter oder soll ich warten bis schimmel ersichtlich wird? Wer versichert mir das ich keinen schimmelsporen einatme in dieser umgebung selbst wenn kein schimmel ersichtlich sein sollte?? Ich habe eine autoimmunerkrankung, seitdem ich in dieser Wohnung lebe gehts mir unruhig und kriege verstärkt Hautprobleme...

Medizin, Wohnung, Hygiene, Schimmel, Chemie, Recht, Immobilien, Biologie, Bauwesen
Ist es sehr wahrscheinlich das in einem zweiten Stock in einem 3 stöckigen Altbau Hauses Schimmel entsteht weil das Fenster auf 3 folgenden Tagen stoßlüftet?

Also ein Fenster komplett geöffnet ist, seit 3 Tagen, wo es kalt ist in Hamburg?

selbst wenn da schimmel sich bildet, das Haus ein Altbau Haus vom Jahre 1960 ist, werde ich auch betroffen sein davon sein wenn ich darunter wohne also vom Schimmel, ich mein Schimmel macht doch irgendwann das ganze Haus fällig wenn es nicht bekämpft wird und wächst ja nicht nur an einer stelle oder? die Poren kommen aus dem zweiten stock in meine Wohnung wenn ich mal lüfte, oder nicht?

die Wände haben zudem keine beste Wärme isolierung, meine Wohnung heizt nicht richtig wegem dem Alkoholiker über mir, der Tag täglich in einem katastrophalen zustand nach hause kommt, ein ziemlich untergekommener Mensch, ich würde schon sagen ein Penner, er verweilt auch im Treppenhaus eine ganze halbe ewigkeit mit selbstgesprächen und gestöhnen bis er es ins zweite Stock schafft, so arg besoffen ist er, ansonsten ist er Tagsüber fast nie, man kriegt ihn kaum im nüchternen zustand zur Gesicht, er verlässt relativ früh das Haus und kehrt sehr spät wieder zurück und in dieser Zeit vor allem die Letzten Tage lässt er das Fenster komplett auf stoßgelüftet auf stundenweise, nur Nachts macht er sie zu.

Ich ahne schlimmes ehrlich, Wenn ich das dem Vermieter melde, wird er dann rausgeschmissen? oder versuchen die mit ihm zu sprechen oder so?? ich frag mich echt wie der typ über mir noch irgendwas auf die reihe kriegt und die Miete bezahlt wird, ich lüge nicht, er ist ein Alkoholiker und sieht auch komplett wie ein Gollum aus

Wohnung, Recht, Immobilien, Jura
Geht es dem Vermieter etwas an wenn ich als Mieter meinem komischen Nachbar per Brief vorschreibe wie er verantwortungsbewusst mit seiner wohnung umgehen soll?

Also es ist so, ich habe einen alkoholiker über mir, er kriegt es nicht gebacken sorgfältig und verantwortungsvoll mit seiner wohnung umzugehen, ich kann euch aufzählen was alles vorfällt und ehrlich ich bin der letzte der irgendwenn bei irgendwem verpetzen will aber ich glaube irgendwann langt es, an sich tut er keinem Menschen was an, naja nicht so ganz, er stört mich, ich bin sein Nachbar und empfange keinen frieden von ihm, es ist nicht gelogen er kommt jeden Tag in einem voll katastrophalen alkolisiertem zustand nach Hause, verweilt eine halbe ewigkeit im Treppenhaus und führt selbstgespräche und gibt gestöhne von sich ab bis er es dann ins zweite Stockwerk schafft in seine Wohnung, das stört denke ich hier jeden Nachbarn. Es ist ein 4 stöckiges Haus. In seiner Wohnung läuft er nur mit schuhen rum, was an sich kein problem sein sollte, ich verbiete keinem seine schuhe auszuziehen in seiner wohnung, aber bei mir zieht man es aus, weil aus hygienischen gründen, jedenfalls seine schritte sind mir ein bisschen zu laut, es stört mich einfach wenn ich schritte höre in meiner wohnung die lauter sind als ein video welches ich mir auf meinem smartphone anschaue.

Er ist Tagsüber nie da, was ein absoluter pluspunkt für mich ist, weil ich da sehr viel ruhe habe, er geht nur nach Hause und bleibt zu Hause nur um zu schlafen, sobald er wach ist und ich krieg alles mit, geht er sofort raus und kommt nach 12-13 stunden wieder nach Hause um zu schlafen. Alle 2-3 Tage wenn er das Haus verlässt, lässt er seinen Fenster komplett auf zugluft geöffnet und hinterlässt die wohnung so. Wo wir kalte Temperaturen drausen haben geht er nach drausen und lässt seine Fenster einfach komplett offem, wieso, ist das normal? Das ist nicht normal, wenn dadurch das Haus dem hohen Risiko ausgesetzt ist eines schimmelbefalls, außerdem kommt es mir im erdgeschoss so vor, das wenn er seinen Fenster offen hat, heizt meine Wohnung nicht richtig, de Wände sind hell hörig und haben keine vernünftige wärmeisolierung, es ist ein altbau Haus von 1960.

Jetzt eine andere sache, ich weiß nicht was er an seiner toilette zum rumfuchteln hat, letztens spülte die toilette von ihm stundenweise das wasser, weil womöglich es klempte beim drückkschalter, er hat einfach geschlafen und das erst nach stunden bemerkt und ich glaube ich habe das gefühl, das wasser lief über, weil seitdem lässt er seine Fenster jeden Tag offen und verlässt seine Wohnung. Das mit dem Wasser passiert übrigens zum zweiten mal, das kam schon mal vor.

Wie gesagt ich will da nicht petzen, ihm helfen kann ich wahrscheinlivh auch nicht weil er so tief in seinem Film steckt, er schaut auch wie ein penner aus ehrlich, voll ungepflegt und wie ein gollum einfach. Ich möchte dem ein Brief schreiben, am besten so das er sich etwas einkriegt, glaube nicht das er die Wohnung verlieren möchte, kann man mich dafür belangen? Ich würde auch höflichst bitten aber zuviel freundlichkeit gibt es von mir nicht, ich lasse mich nicht ewig verarschen.

Wohnung, Mieter, Recht, Immobilien, Jura
Wie befreit man seine Wohnung von Seelen aus dem Jenseits?

Einen wunderschönen Guten Abend an Alle :)

ich ziehe bald mit meiner Freundin in unsere neue gemeinsame Wohnung. Eine schön große Wohnung im Jugendstil aus dem Jahre 1800. Wir waren auch schon bisher 3 mal in der Wohnung, um ein paar Maße zunehmen und uns einfach mal bisschen unser zukünftiges Zuhause anzuschauen. Dabei ist uns tatsächlich bisschen etwas aufgefallen. Ich muss dazu sagen, dass wir eh so Menschen sind die an sowas wie negativen Energien, Seelen, "Geister" etc. glauben.

Ich habe einen 4 jährigen deutschen Boxer und als wir einmal Abends im dunkeln ohne Licht in die Wohnung sind ist er kurz in die Wohnung rein und sofort wieder raus gerannt und vom 3. OG bis runter ins EG vor die Tür gerannt. Auf Rufe hatte er nicht reagiert, war wie getrieben. Ganz komisch.

Beim zweiten mal hatte meine Freundin ein Gefühl nicht alleine im Wohnzimmer sein zu wollen.

Das Gebäude ist sehr alt und es haben sicherlich schon viele Seelen hier gelebt. Wer weiß was dort über die Jahrhunderte schon alles passiert ist. Wir möchte auf jeden Fall eine harmonische, friedliche und glückliche Zeit in dieser wunderschönen Wohnung haben und deswegen möchten wir die Wohnung gerne von "Geistern" und negativen Energien befreien.

Weißen Salbei, Weihrauch, heiliges Holz "Palo Santo" und bereinigende Steine der Art Peridot haben wir schon mal besorgt und im Internet gelesen wie man die Wohnung säubert.

Jetzt war unsere Idee evtl. noch einen Pfarrer von der nächsten Kirche mal anzusprechen und zu fragen ob er die Wohnung Segnen und säubern kann. Denkt ihr ein Pfarrer macht sowas??

Allgemein würde ich mich sehr über Eure Tipps und Tricks freuen zu diesem Thema. Vielleicht hat jemand von euch ja schon gleiches mal Vorgehabt oder durchgeführt und hat hier schon Erfahrung sammeln können.

Für die jenigen die das Thema hier nicht ernst nehmen weil sie nicht an sowas glauben bitte ich einfach weiter zu scrollen und gar nicht erst drauf zu antworten. Mir ist dieses Thema echt wichtig.

Danke an Alle die helfen wollen! Kuss geht raus <3

Religion, Kirche, wohnen, Energie, Spiritualität, Räuchern, Immobilien, Schutz, Geister, Aberglaube, Glaube, Mythologie, Pfarrer, Übernatürliches, Weihrauch, altbauwohnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Immobilien